FIFA 18: E-Sportler wird wegen Keyseller-Sponsoren von WM ausgeschlossen
Der YouTuber und FIFA 18-Profispieler Proownez wurde vor kurzem von EA für die diesjährige WM-Qualifikation disqualifiziert. Der Grund dafür sei aber nicht Cheaten, sondern dass die Sponsoren des Spielers gegen die Richtlinien verstoßen würden.
Auf Twitter schrieb Proownez folgendes zur plötzlichen Disqualifikation: „EA hat sich zwar nicht persönlich bei mir gemeldet, aber ich habe über die Medien erfahren, dass ich aufgrund meiner Sponsoren nicht in Amsterdam antreten darf. Ich werde mir Gedanken machen, wie ich das für kommende EA-Turniere lösen kann.“
Die Keyseller, die Proownez unterstützen, bieten FIFA-Spielern an, FUT-Coins wesentlich günstiger zu kaufen. Mit der Ingame-Währung kannst du in FIFA Kartenpakete mit Topspielern kaufen, wobei die Chancen immer unterschiedlich ausfallen, ob du gute oder schlechte bekommst. Das verdeutlichte vor allem das Experiment des YouTubers ChrisMD, der 5000 Pfund in FUT-Coints investierte und dabei 4.000 Pfund Verlust machte.
Publisher EA, der in dem Prinzip ein Verlustgeschäft für sein Spiel sieht, will seit den neuen Verhaltensregeln stärker gegen Drittanbieter vorgehen. Auch wenn ihn die Nachricht schwer traf, erklärt der YouTuber in einem Video, dass Keyseller für ihn auch weiterhin für eine gute Möglichkeit darstellen, um allen Spielern die gleichen Chancen bei FIFA 18 zu gewähren.
Manchmal rollt der Ball nicht so, wie er soll:
Das sei aber noch lange nicht das Ende seiner E-Sport-Karriere, sagte der YouTuber. „Zu FIFA 19 werde ich mich mit meinem Management, meinen Sponsoren und EA zusammensetzen, um über das Thema zu reden. Da wird entschieden, wie die Zukunft aussieht.“ Findest du die Entscheidung von EA übertrieben oder irgendwie verständlich? Sag uns deine Meinung!