Erst kürzlich kündigte Epic Games an, ihr erfolgreiches Battle Royale-Spiel Fortnite auf mobile Endgeräte bringen zu wollen. Obwohl das Spiel auf den neuen Plattformen noch nicht veröffentlicht wurde, gibt es bereits den ersten Klon.

 
Fortnite
Facts 
Fortnite
Fortnite - Battle Royale: So soll der mobile Ableger aussehen (Ankündigungs-Trailer)

Der chinesische Internetkonzern NetEase stellte den Fortnite-Klon FortCraft vor, der derzeit im Appstore und auf Google Play erhältlich ist. Die Parallelen zu Epics Fortnite sind unübersehbar. Es steht zu vermuten, dass sie aus dem Hype um Battle Royale-Spiele auch auf dem mobilen Markt Kapital schlagen wollen.

Schon in der Vergangenheit wurden zahlreiche Mobile-Spiele wie beispielsweise Rules of Survival veröffentlicht, die versuchten, das Battle Royal-Genre auf mobilen Plattformen zu etablieren. Bei FortCraft beschränken sich die Gemeinsamkeiten allerdings nicht nur auf das Spielsystem. Viele Spieler sprechen von einer schamlosen Kopie des erfolgreichen Battle Royal-Spiels.

Der externe Inhalt kann nicht angezeigt werden.

Laut der Beschreibung des Spiels im Google Play Store wird das Spiel über eine zerstörbare Umwelt verfügen. Die Spieler können genau wie in Fortnite mit gesammelten Ressourcen Deckungen, Brücken oder Befestigungen bauen, um sich einen Vorteil zu verschaffen. Obwohl auch FortCraft offiziell noch nicht veröffentlicht wurde ist es trotzdem möglich, das Spiel in den entsprechenden Stores herunterzuladen.

Hier kannst du dir 5 PUBG und Fortnite-Kopien ansehen, die du auf deinem Handy spielen kannst

Fortnite-inspirierte Alternative oder eine schamlose Kopie? Was denkst du über FortCraft? Spielst du überhaupt noch Battle Royal-Spiele? Sag uns deine Meinung in den Kommentaren! Wir freuen uns auf dein Feedback.