Die langlebigste Party der Videospiel-Geschichte geht weiter: Am 4. Oktober erscheint Super Mario Party für Nintendo Switch. Lohnt es sich, die Party-Einladung anzunehmen?

 
Super Mario Party
Facts 
Super Mario Party

Mario lädt wieder mal zur großen Party! So sieht das auf Switch aus.

Lange Zeit standen Brett- und Videospiele in Konkurrenz zueinander. Dass das nicht so sein muss, bewies Mario Party, das Videospiel, das sich als digitales Brettspiel präsentiert. Seit den späten Neunzigern war die erfolgreiche Spiele-Reihe auf jeder Nintendo-Konsole vertreten.

Dass auch auf der Switch früher oder später eine Party steigen würde, war insofern eigentlich klar. Mittlerweile kamen die Einladungen und was soll ich sagen? Super Mario Party wird seinem Namen voll gerecht: Das Spiel ist, na ja, super.

Noch mehr Spiele für Switch? Hier bitte:

Mini-Games, Mega-Spaß

Wie üblich steht das „Party-Modus“ genannte Brettspiel im Mittelpunkt des Spielgeschehens. Bis zu vier Spieler treten in einer Partie gegeneinander an. Das Ziel: Möglichst viele Münzen und vor allem Sterne zu sammeln. Münzen gibt es viele zu holen, Sterne sind da schon seltener. Sie werden zum Beispiel durch Toadette an zufälligen Stellen auf dem Spielbrett vergeben. Um sie als Erster zu erreichen, braucht es aber nicht nur Würfelglück, sondern auch Strategie und Geschick. Items wie Spezial-Würfel können nämlich ganz schnell dafür sorgen, dass das Blatt sich wendet.

© Nintendo / Super Mario Party kann auf verschiedenen digitalen Spielbrettern gespielt werden. Drei stehen direkt zur Verfügung, weitere können freigespielt werden.

Eine wesentliche Rolle in einer Partie Mario Party spielen natürlich auch diesmal wieder diverse Mini-Spiele. Die werden über zahlreiche Spezial-Felder auf dem Spielfeld erreicht.

In einem Spiel sind Pfannkuchen von einem Teller zu mopsen – die mit Stern-Aufdruck sind das Dreifache wert. Im Drop-Quiz gilt es, sich Bilder einzuprägen und dann Fragen dazu zu beantworten. Wer falsch liegt, wird wie bei Mr. Burns per Falltür aus dem Mini-Game befördert. Ein anderes Mini-Game präsentiert sich auf den ersten Blick als simpler Wettlauf. Auf der Rennstrecke gilt es dann aber, einerseits möglichst viele Münzen zu sammeln und andererseits Gegnern auszuweichen.

© Nintendo / Pfannkuchen klauen mit Mario und Luigi! Klingt bescheuert? Macht aber echt Spaß!

Die Liste ließe sich fast beliebig erweitern. Rund 80 Mini-Games gibt es im 11. Teil der Mario-Party-Reihe. Die meisten sind allerdings eher Micro-Games – sie dauern nur wenige Sekunden. Spaß machen sie alle. Einige sind ziemlich japanisch, andere erinnern an 1-2-Switch und wieder andere könnten so problemlos auch in der N64-Version des Spiels gewesen sein. In der beeindruckende Spiele-Auswahl ist für so ziemlich jeden Geschmack und jedes Talent was dabei.

© Nintendo / Einfach der Nase nach – klingt einfach? Ist es aber nicht!

Partner Party: Freundschaften knüpfen, Freundschaften beenden

Ganz neu in Super Mario Party ist die Partner Party: Hier tun sich zwei Spieler gegen zwei andere zusammen. Auch hier geht es darum, möglichst viele Sterne und Münzen zu sammeln. Dabei ist hier aber wesentlich mehr Teamwork und Strategie gefragt, um verschiedenste Hindernisse auf dem Spielbrett aus dem Weg zu räumen – etwa riesige steinerne Whomps, die sich von einem einsamen Spieler nicht bewegen oder vertreiben lassen.

Aber nicht nur darüber muss in der Partner Party gesprochen werden. Außer den üblichen Bösewichten aus dem Pilzkönigreich gibt es auf dem Brett schließlich auch noch das gegnerische Duo. Auch die lassen sich vorzüglich ärgern. Per Kopfstampfer können Gegnern – sprich: Freunden – nämlich bereits gesammelte Münzen wieder abgenommen werden.

© Nintendo / Im Partner Party Modus lässt es sich frei auf dem Spielbrett bewegen. So kann zum Beispiel ein Teammitglied auf die Jagd nach Sternen gehen, während der andere Freunden/Gegnern das Leben zur Hölle macht.

Das macht Bock – gefährlich viel Bock sogar. Und das führt dazu, dass Freundschaften mindestens so schnell geknüpft und beendet werden wie in Monopoly. Also überleg‘ dir lieber zweimal, wem du wann auf den Kopf springst!

Party ohne Ende

Kein Problem: Super Mario Party hat nämlich noch viel mehr zu bieten. Alle Mini-Games lassen sich, sobald sie einmal freigespielt wurden, auch direkt ansteuern. Im „Mariothon“ lassen sie sich auch online gegen Party-Fans aus aller Welt zocken. Hinter der Bezeichnung Soundstage verbirgt sich eine Sammlung von Rhythmus-Spielen – wer Let's Dance oder Guitar Hero mochte, wird sich hier ganz schnell zu Hause fühlen.

Nicht bei allen Spiel-Modi ist auf den ersten Blick klar, was sie mit dem Party-Thema zu tun haben. Witzig sind sie trotzdem. River Survival zum Beispiel ist ein Wildwasser-Rafting-Simulator – natürlich im klassischen Mario-Look. Hier musst du mit bis zu drei Freunden ein Ruderboot steuern. Den Joy-Con wild schütteln bringt allerdings nichts. Wieder einmal kommt es auf Teamwork an

Einer der coolsten Spiel-Modi von Super Mario Party verbirgt sich hinter Toads Rec Room. Hier finden sich „experimentelle“ Spiele, die die verschiedenen Konfigurationen der Switch voll ausnutzen. So lassen sich zum Beispiel auch mehrere Switch-Tablets verbinden, um das Spielbrett zu erweitern oder Rätsel zu lösen.

Fazit und Zusammenfassung

Super Mario Party wird seinem Namen absolut gerecht. Das Spiel bietet nicht nur kurzweilige Mini-Games, es verbindet sie in einer Vielzahl spannender Spiel-Modi. Anfänglich kann die Fülle der Inhalte sogar ein wenig überfordern – das Gefühl vergeht nach den ersten Runden aber schnell.

So richtig zündet Super Mario Party natürlich erst mit Freunden. Da unterscheidet es sich nicht wesentlich von klassischen Brettspielen. Hast du erstmal ein paar Freunde am Start, ist stundenlanger Spielspaß mit jeder Menge Abwechslung quasi garantiert.

Super Mario Party zeigt, was die Switch alles drauf hat. Jedes Feature der Joy-Con und jede Konfigurationsmöglichkeit der Konsole wird genutzt, um immer neue Herausforderungen und Spielmodi möglich zu machen. Und alles funktioniert reibungslos. Falls noch kein Switch-Bundle mit Super Mario Party geplant ist, sollte Nintendo das dringend anschieben – dieses Spiel ist perfekt für diese Konsole.

Super Mario Party wird dir gefallen, wenn du Brettspiele magst und die vielfältigen Möglichkeiten der Switch gern ausreizt.

Super Mario Party wird dir nicht gefallen, wenn Videospiele für dich vor allem eine Single-Player-Sache sind.