The Last of Us: Netflix-Film klaut scheinbar vom Spiel, Naughty Dog reagiert
Der Film What Still Remains ist eigentlich schon seit dem 14. August 2018 in den USA auf unter anderem Amazon und Netflix zu sehen. Trotzdem ging erst jetzt das Poster zum Film viral – aufgrund seiner verblüffenden Ähnlichkeit zu The Last of Us.
Der Twitter-Nutzer Rob Trench postete am 3. Januar 2019 das Poster des Films neben dem Artwork von The Last of Us. Dazu schrieb er: „'Hey, kann ich deine Hausaufgaben abschreiben?‘ – ‘ Ja, gehe aber bitte sicher, dass du sie ein bisschen abänderst, damit es nicht zu sehr auffällt, dass du abgeschrieben hast.'“
Damit macht er darauf aufmerksam, dass das Poster von What Still Remains von Aufbau, Stil und sogar Schriftart stark an das Artwork von The Last of Us erinnert. Aufgefallen war das bereits vor einigen Monaten zahlreichen YouTube-Nutzern. Doch erst nachdem Trench das Thema aufgriff, ging die Kontroverse viral. So viral sogar, dass der Post inzwischen knapp 8.000 Mal geteilt wurde.
Dadurch hat er sogar Neil Druckmann erreicht, den Vice President von The Last of Us-Entwickler Naughty Dog. Er konnte seine Entdeckung kaum glauben und antwortete mit: „Warte ... ist das echt?“ und einem Tränen lachenden Emote.
Auch der Film an sich hat Parallelen zu The Last of Us, wenn auch nur leichte. In What Still Remains geht es um ein junges Mädchen, Anna, die nach dem Ausbruch einer Krankheit, die offenbar Menschen in Bestien verwandelt, ihre gesamte Familie verliert. Eines Tages trifft sie auf den älteren Peter, der einer religiösen Vereinigung Überlebender angehört. Er lädt Anna ein, Teil seiner Vereinigung zu werden. Gemeinsam kämpfen sie gegen die Berserker, eine Gruppe von Überlebenden, die offenbar die Krankheit anbeten und selbst wie Infizierte handeln. Doch die Fronten sind nicht so klar wie sie auf den ersten Blick zu sein scheinen – die religiöse Vereinigung hat eine düstere Seite.
Im Trailer zu What Still Remains erfährst du, worum es im Film genau geht.
Für Einige sind das zu viele Parallelen zu The Last of Us, sie rufen dazu auf, den Film zu boykottieren. Dabei ist das Plakat, auf das Rob Trench verweist, nicht etwa das originale Artwork, sondern offenbar das Werk eines Fans vom Film. Auf der offiziellen Webseite und den Social Media-Kanälen des Films lässt sich ein ganz anderes Poster finden, das wesentlich weniger Parallelen zu The Last of Us aufweist.
The Last of Us 2 steht bald vor der Tür – was jetzt schon über das Spiel bekannt ist, erfährst du in folgendem Artikel. Bestellen kannst du das Spiel schon jetzt bei Amazon.
Unabhängig davon: Findest du, dass What Still Remains zu viele Parallelen zu The Last of Us aufweist oder hat Rob Trench deiner Meinung nach viel Lärm um nichts gemacht? Was hältst du von der Reaktion von Neil Druckmann? Schreibe uns deine Meinung doch unten in die Kommentare.