World of Warcraft: Sylvanas brennt den Weltenbaum nieder und die Fans sind fassungslos
Der neuste animierte Kurzfilm sorgt gerade für mächtig Wirbel unter den Fans von World of Warcraft. So kritisieren zahlreiche Mitglieder der Horde die Entwicklung von Sylvanas. Dabei ist diese bei genauerer Betrachtung ziemlich nachvollziehbar.
WoW-Spieler sind geschockt: Sylvanas, die Anführerin der Horde, brennt den Weltenbaum Teldrassil nieder. An sich ist das keine Überraschung, schließlich war das bereits seit der BlizzCon im November 2017 bekannt.
Besonders Spieler der Horde sind von den jüngsten Entwicklungen jedoch geschockt, schließlich sprach Blizzard stets davon, dass Allianz und Horde moralisch grau seien. Aktuell hingegen sieht es klar danach aus, dass die Horde böse und die Allianz unschuldig ist.
Zahlreiche Anhänger der Horde kritisieren die Story-Entscheidung daher, vor allem da es momentan nicht danach aussieht, als gäbe es innerhalb der Horde einen Widerstand gegen Sylvanas Verbrechen. Stattdessen werden die Spieler zu schweigenden Mittätern gemacht.
Auf den sozialen Netzwerken lassen Fans ihrem Frust daher freien Lauf, reagieren jedoch auch humoristisch und kreativ in Form von Memes und FanArts.
Dabei passt die jüngste Entwicklung bei genauerer Betrachtung durchaus in Sylvanas Persönlichkeit. Der Leitspruch der untoten, seelenlosen Banshee war schon immer „Tod den Lebenden.“ Im Kurzfilm wird sie schließlich mit den Worten „Ihr könnt uns töten aber— nicht die Hoffnung“ konfrontiert, woraufhin sie den Weltenbaum — das Symbol für Leben und Hoffnung — niederbrennt. Einen umfangreicheren Blick auf Sylvanas Charakterentwicklung und ihre Motivation hat YouTuber Craft12354 geworfen.
Andererseits ist der brennende Weltenbaum nur der Beginn der Story von Battle for Azeroth und das gezeigte Video letztendlich nur ein Teaser für das kommende Addon. Es ist also durchaus möglich, dass die Erweiterung der Frage nach Sylvanas Motivationen weiter auf den Grund geht und eine für alle Spieler plausible Antwort liefern wird.