Die besten Tablet-Apps für Musik
Spotify
Ohne Musik wäre das Leben nur halb so lebenswert. Glücklicherweise gibt es auf Android die passenden Tablet-Apps, um den Ohren eine Freude zu bereiten. Unsere Nummer 1, wie kann es auch anders sein, ist natürlich Spotify. Der Musik-Streaming-Dienst schlechthin hat vor Kurzem seine Android-App überarbeitet und setzt, ähnlich wie bei der iOS-Version, auf eine stets zugängliche Bedienleiste am unteren Bildschirmrand, die unter anderem die Suche beinhaltet, Radiostationen und natürlich die eigene Musikbibliothek. Bei der Songwiedergabe macht Spotify Gebrauch von der größeren Bildschirmfläche und zeigt links die Musiksteuerung an, während rechts ein großes Coverbild für den optischen Augenschmaus sorgt – so stellen wir uns ein ansprechendes Tablet-Layout vor!
Google Play Musik
Google Play Musik muss den Vergleich mit Spotify nicht fürchten, setzt insgesamt aber andere Prioritäten. Das Design ist etwas minimalistischer gehalten, bietet mit seinen unterschiedlichen Kategorien am oberen Bildschirmrand und den großen Coverbildern jedoch auch eine komfortable Navigation. Größter Pluspunkt bei Google Play Musik: Neben der Möglichkeit, Musiktitel als Stream abzuspielen, können Nutzer ihre eigenen Songs in die Cloud hochladen und somit ebenfalls jederzeit verfügbar zu haben.
TuneIn Radio
TuneIn Radio kümmert sich hingegen, der Name verrät es bereits, um die Radioliebhaber unter uns. Damit sind aber keine klassischen UKW-Stationen gemeint, sondern der Radioempfang übers Netz. TuneIn hat für so ziemlich jeden Geschmack den passenden Radiosender im Angebot. Lokales und internationales Radio, Podcasts, Nachrichtensendungen, Hörbücher, politische Talksendungen und vieles mehr. Im eigenen Profil können Nutzer ihre Lieblings-Radiosender speichern und wer einmal die Stimme aus ganz fernen Ländern hören möchte, benutzt den Ortsfilter, um zum Beispiel nur Radiostationen aus Südamerika oder Afrika zu hören.
Lest auf der nächsten Seite die besten Apps für eBooks und Comics.