Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Apps & Downloads
  4. Discord: Text formatieren – Fett, Kursiv, Unterstrichen, Schriftgröße & mehr

Discord: Text formatieren – Fett, Kursiv, Unterstrichen, Schriftgröße & mehr

Eine Person von hinten, die Kopfhörer trägt und auf einen Bildschirm schaut. Die Szene ist in violetten und rötlichen Tönen gehalten, mit einem stilisierten Punktmuster auf der rechten Seite. Der Fokus liegt auf den Kopfhörern und der Nackenpartie der Person.
© Prostock-Studio via Getty Images / Bearbeitung: GIGA
Anzeige

Wenn ihr in einer Textnachricht auf Discord etwas hervorheben wollt, könnt ihr es mit den richtigen Zeichen fetten, kursiv schreiben und unter- oder durchstreichen. Außerdem sind Blockzitate und Codeblöcke mit der Text-Formatierung der Desktop-Anwendung sowie App von Discord möglich. Wie das genau funktioniert, erfahrt ihr hier auf GIGA.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.
Anzeige

Wie ihr in Discord Texte, Bilder und weitere Inhalte als Spoiler markiert, erfahrt ihr hier:

Fett, Kursiv, Unterstreichen, Durchgestreichen

Die typischen Text-Formatierungen könnt ihr mit den Zeichen Sternchen (*), Unterstrich (_) und Tilde (~) in der Desktop-Anwendung (PC) und App (Smartphone & Tablet) erzeugen. Die verschiedenen Formatierungen lassen sich dabei frei kombinieren.  Welche und wie viele Zeichen ihr vor und nach eurer Textzeile verwenden müsst, zeigen wir hier in der Tabelle:

Formatierung

Benötigte Zeichen

Fett

**Text**

Kursiv

*Text* ODER _Text_

Unterstrichen

__Text__

Durchgestrichen

~~Text~~

Fett und Kursiv

***Text*** ODER **_Text_**

Fett, Kursiv und Unterstrichen

***__Text__*** ODER **___Text___** ODER __**_Text_**__

Fett, Kursiv und Durchgestrichen

***~~Text~~*** ODER **_~~Text~~_**

Anzeige
Beispiel vom formatierten Text auf Discord in dieser Reihenfolge: Fett, Kursiv, Unterstrich, Durchgestrichen, Fett und Kursiv, Fett und Unterstrichen, Fett und Durchgestrichen.
© GIGA
Anzeige

In der Desktop-Anwendung könnt ihr die jeweilige Textzeile auch markieren und über das Kontext-Menü auswählen, wie der Text formatiert werden soll.

Beispiel: Formatieren von Text auf der Discord-Anwendung am PC durch Markieren des jeweiligen Text-Abschnitts.
© GIGA

Überschriften und Schriftgröße

Eine generelle Anpassung der Schriftgröße gibt es zwar nicht, ihr könnt ganze Zeilen aber als Überschrift oder verkleinerten Text formatieren. Dabei gibt es drei unterschiedliche Überschriftgrößen, sodass ihr auch Unterüberschriften erstellen könnt.

  • # : Raute und Leerzeichen für Überschrift 1 (groß)
  • ## : Zwei Rauten und Leerzeichen für Überschrift 2 (mittel)
  • ### : Drei Rauten und Leerzeichen für Überschrift 4 (klein)
  • -# : Minus, Raute und Leerzeichen für kleine Schrift.
Beispiel für die verschiedenen Überschriften bzw. Schriftgrößen in Discord in dieser Reihenfolge: Überschrift 1 (groß), Überschrift 2 (mittel), Überschrift 3 (klein), normaler Text und verkleinerter Text.
Beispiel für die verschiedenen Überschriften bzw. Schriftgrößen in Discord in dieser Reihenfolge: Überschrift 1 (groß), Überschrift 2 (mittel), Überschrift 3 (klein), normaler Text und verkleinerter Text. (© GIGA)
Anzeige

Blockzitate und Codeblöcke

Wenn ihr ein Zitat wiedergeben möchtet, könnt ihr einen eingerückten Block erstellen. Ebenso könnt ihr Text als Code-Block darstellen, also in einer Box mit der Schriftart „Monospace“. Wie das in der Desktop-Anwendung (PC) und in der App (Smartphone & Tablet) funktioniert, sehr ihr hier:

  • Um die Textzeile eures Textes als eingerücktes Zitat darzustellen, setzt ihr ein Größer-als-Zeichen (>) und Leerzeichen an den Anfang.
  • Wenn auch die darauffolgenden Zeilen als Blockzitat angezeigt werden sollen, setzt ihr drei Größer-als-Zeichen (>>>) und ein Leerzeichen an den Anfang.
    Beispiel eines Blockzitats in Discord durch die Nutzung von Größer-als-Zeichens am Anfang der Zeile.
    © GIGA
  • Um den Text als Code-Block darzustellen, müsst ihr vor und nach dem gewünschten Textausschnitt einen Backtick bzw. Gravis (`) setzen.
  • Wenn auch die darauffolgenden Zeilen als Code-Block angezeigt werden sollen, setzt ihr drei Backticks (```) vor und nach dem Textausschnitt.
    Discord Text formatieren Code-Block
Anzeige

Mit der richtigen Text-Formatierung sind eure Chat-Nachrichten einfacher zu lesen, stechen mehr hervor und sind ansehnlicher als lange Textwüsten, in denen nichts geschieht. Auch auf Discord kann man so beispielsweise Zitate schneller erkennen, Hilfestellungen durch passende Fettung einfacher folgen und sogar den im Text oft untergehenden Humor besser rüberbringen.

Quiz: Kennt ihr die Werbeslogans der Tech-Welt?

Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf WhatsApp und Google News und verpasse keine Neuigkeit rund um Technik, Games und Entertainment.

Anzeige