Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Apps & Downloads
  4. Apps & Downloads

Software, Apps & Downloads auf GIGA - Seite 191

  • Microsoft Dictate: Kostenlose Spracherkennung für Word und Co. in 20 Sprachen

    Microsoft Dictate: Kostenlose Spracherkennung für Word und Co. in 20 Sprachen

    Sprechen statt tippen: Dictate ist das neueste Projekt von Microsoft aus der hauseigenen Ideenschmiede „Garage“, das nun kostenlos zum Download angeboten wird. Es handelt sich um eine Spracherkennung für Office, die in 20 Sprachen arbeitet und sogar übersetzen kann. Wir haben es ausprobiert.

    Peter Hryciuk22.06.2017, 13:14 Uhr
  • WhatsApp: Fotos im Chat in einem Album zusammenfassen – so gehts

    WhatsApp: Fotos im Chat in einem Album zusammenfassen – so gehts

    In WhatsApp für Android lassen sich ab sofort Fotos im Chat in einer Galerie zusammenfassen. Damit wird der Gesprächsverlauf nicht direkt gesprengt, wenn man wieder einmal mehrere Fotos auf einmal verschickt. So funktioniert's:

    Peter Hryciuk21.06.2017, 16:54 Uhr
  • CSV-Dateien richtig in Excel & Co. öffnen – so gehts

    CSV-Dateien richtig in Excel & Co. öffnen – so gehts

    Wenn ihr Daten aus Datenbanken oder Tabellenverarbeitungsprogrammen als CSV-Datei exportiert habt, könnt ihr sie mit Excel, LibreOffice oder OpenOffice öffnen. Wir zeigen, was ihr dabei zu beachten habt, damit die CSV-Daten auch richtig pro Spalte angezeigt werden und ihr kein Text-Wirrwarr seht.

    Robert Schanze21.06.2017, 13:55 Uhr
  • Was ist eine JSON-Datei? Wie öffnen?

    Was ist eine JSON-Datei? Wie öffnen?

    Eine JSON-Datei speichert Programm-Code ähnlich wie CSV, Javascript oder XML. Aber was genau ist eine JSON-Datei? Wofür wird sie benutzt? Und wie kann man sie öffnen?

    Robert Schanze21.06.2017, 12:06 Uhr
  • GMX Login nicht möglich: Störungen heute - aktuelle Probleme beim Mail-Zugang

    GMX Login nicht möglich: Störungen heute - aktuelle Probleme beim Mail-Zugang

    Der Freemail-Anbieter GMX gehört zu den großen Marktführern für kostenlose E-Mail-Adressen in Deutschland. Auch bei den Riesen kann allerdings etwas schiefgehen, so dass es vorkommen kann, dass der GMX Login nicht funktioniert oder Probleme bereitet. Derzeit werden zahlreiche Login-Problemen in Mail-Zugänge bei GMX gemeldet.

    Martin Maciej21.06.2017, 09:35 Uhr
  • Spotify: Hörbuch-Lesezeichen – Das Kapitel merken (Tipp)

    Spotify: Hörbuch-Lesezeichen – Das Kapitel merken (Tipp)

    Neben der Musik gibt es auf Spotify auch immer mehr Hörbücher und Hörspiele „auf die Ohren“. Leider ist der schwedische Musik-Streaming-Dienst aber nicht allzu gut ausgestattet, was die Bedienung derselbigen angeht. Eines der nach wie vor fehlenden Features bei Spotify, ist das Lesezeichen für ein Hörbuch. Wie ihr dennoch wieder dort einsteigen könnt, wo ihr zuletzt zugehört habt, zeigen wir euch in diesem Tipps- und Tricks-Artikel.

    Thomas Kolkmann20.06.2017, 15:39 Uhr
  • Spotify: Lokale Dateien importieren – Eigene Musik auf PC & Smartphone

    Spotify: Lokale Dateien importieren – Eigene Musik auf PC & Smartphone

    Mit über 30 Millionen Songs bietet der Musik-Streaming-Dienst „Spotify“ bereits ein ordentliches Repertoire in fast jedem Genre an. Trotzdem gibt es natürlich nicht jedes Album oder jeden Remix auf Spotify und bisher ist die Anzahl an Hörbüchern und Podcasts auch noch sehr überschaubar. Damit ihr den Player aber nicht wechseln müsst, könnt ihr bei Spotify auch eure lokalen Dateien importieren – also eure eigene MP3-Musiksammlung zu Spotify hinzufügen. Wie das genau funktioniert erklären wir euch in diesem Howto.

    Thomas Kolkmann20.06.2017, 14:05 Uhr
  • iPhone in Wartungszustand versetzen und wiederherstellen

    iPhone in Wartungszustand versetzen und wiederherstellen

    iTunes ist die erste Anlaufstelle, wenn es darum geht, seine iOS-Geräte zu verwalten und diese bei eventuellen Problemen zu warten. Mit der Verwaltung könnt ihr euer iPhone in den Wartungszustand versetzen. Dies ist nötig, wenn das iPhone nicht mehr funktioniert, wie es soll.

    Martin Maciej20.06.2017, 10:01 Uhr
  • Spotify von Facebook trennen – so geht's

    Spotify von Facebook trennen – so geht's

    Wenn ihr euch bei Spotify mit eurem Facebook-Account angemeldet habt und dies nun am liebsten ungeschehen machen möchtet, ist das zwar möglich, aber leider nicht mit ein paar Klicks in den Einstellungen erledigt. Wie ihr euer Spotify von Facebook „trennen“ könnt, erklären wir euch in folgendem Howto.

    Thomas Kolkmann19.06.2017, 17:24 Uhr
  • Spotify Family einrichten – so ladet ihr Mitglieder ein

    Spotify Family einrichten – so ladet ihr Mitglieder ein

    Für 5 Euro mehr im Monat, kann man aus seinem Spotify-Premium-Account einen Spotify-Family-Account machen, bei dem insgesamt sechs Personen von den Vorteilen von Spotify-Premium profitieren können. Aber was muss man dabei beachten und wie kann man andere Personen zu seiner Spotify-Family einladen?

    Thomas Kolkmann16.06.2017, 19:23 Uhr
  • Windows 10: Schriftart installieren – so geht's

    Windows 10: Schriftart installieren – so geht's

    Neue Schriftarten unter Windows 10 zu installieren ist nicht schwer, es reicht jedoch nicht nur ein einfacher Doppelklick, wie bei Exe-Dateien. Wie ihr unter Windows 10 (und älter) Schriftarten beziehungsweise „Fonts“ hinzufügen und auch löschen könnt, erklären wir euch in folgendem Howto.

    Thomas Kolkmann16.06.2017, 13:27 Uhr
  • Was heißt Formatieren?

    Was heißt Formatieren?

    In Windows und Co. kann man Festplatten formatieren oder sogar manche DVDs, aber was bedeutet Formatieren eigentlich? Wir erklären es verständlich.

    Robert Schanze15.06.2017, 14:08 Uhr
  • Was ist eigentlich Excel?

    Was ist eigentlich Excel?

    Die meisten Unternehmen nutzen es: Excel. Aber warum eigentlich? Was ist es? Und was ist so besonders daran? Tabellen gibt es doch auch in Word. Wir verraten euch die Vorteile von Excel.

    Robert Schanze15.06.2017, 12:51 Uhr
  • dashost.exe – Was ist das? Deinstallieren?

    dashost.exe – Was ist das? Deinstallieren?

    In Windows 8 oder 10 taucht unter Umständen der Prozess „dasHost.exe“ auf. Aber was ist das? Braucht man den Prozess oder kann man ihn irgendwie deinstallieren? Hier gibt es die Erklärung.

    Robert Schanze15.06.2017, 10:23 Uhr
  • ORF Mediathek Download: Verpasste Sendungen ansehen & herunterladen

    ORF Mediathek Download: Verpasste Sendungen ansehen & herunterladen

    Wie bei den deutschen öffentlich-rechtlichen Sendern, ist es auch bei dem Österreichischem Rundfunk (ORF) so, dass die Sendungen nur für eine bestimmte Zeit in der „TVthek“ abrufbar sein dürfen. Wer eine Sendung verpasst hat, muss also entweder schnell in der ORF-Mediathek vorbeischauen, oder sich die Sendung über Umwege herunterladen. Wie das genau funktioniert, erklären wir euch in folgendem Howto.

    Thomas Kolkmann14.06.2017, 16:36 Uhr
  • ORF Live-Stream: Den österreichischen ÖRR online sehen

    ORF Live-Stream: Den österreichischen ÖRR online sehen

    Der Österreichische Rundfunk (ORF) besteht seit 1955 und betreibt die öffentlich-rechtlichen Sender Österreichs. Mittlerweile bietet der ORF mit ORF 1, ORF 2, ORF 3 und ORF Sport+ vier Sender an, welche für Österreicher auch als Live-Stream genutzt werden können. In Deutschland sind regulär nicht alle Inhalte der ORF-Live-Streams abrufbar.

    Thomas Kolkmann14.06.2017, 12:43 Uhr
  • Lenovo Yoga 910 im Test: Convertible-Pionier punktet

    Lenovo Yoga 910 im Test: Convertible-Pionier punktet

    Mit dem Lenovo Yoga 910 haben wir uns im Test den neuesten Sprössling der High-End-Yoga-Serie angeschaut, das in puncto Performance, Design und Laufzeit neue Maßstäbe setzen möchte. Viele der Kritikpunkte, die wir beim Test des Yoga 900 noch hatten, wurden erfreulicherweise behoben. Es gibt aber noch einige Bereiche, die immer noch nicht perfekt sind – und teilweise sogar verschlechtert wurden. Ob das teure Yoga 910 unseren Ansprüchen dieses Mal genügt, erfahrt ihr im nachfolgenden Testbericht.

    Peter Hryciuk13.06.2017, 17:05 Uhr
  • 3D-Viewer in Windows 10 – was ist das? Deinstallieren?

    3D-Viewer in Windows 10 – was ist das? Deinstallieren?

    In Windows 10 wird mit dem Creators Update auch automatisch die App „3D-Viewer“ installiert – auf PC und Windows Phone. Aber was genau ist das und wozu braucht man sie? Wie kann man sie deinstallieren?

    Robert Schanze13.06.2017, 14:08 Uhr
  • Y und Z auf Tastatur vertauscht: Hilfe für PC und Smartphone

    Y und Z auf Tastatur vertauscht: Hilfe für PC und Smartphone

    Beinahe jedem ist es schon einmal passiert. Da kommt man aus Versehen auf eine Taste am Keyboard, schreibt einen Text und muss dann feststellen, dass anstelle eines „Z“ ein „Y“ auf dem Bildschirm erscheint.

    Martin Maciej08.06.2017, 14:47 Uhr
  • pagefile.sys: Windows-Auslagerungsdatei löschen oder ändern

    pagefile.sys: Windows-Auslagerungsdatei löschen oder ändern

    Wer die Datei pagefile.sys löschen will, wird vielleicht erstaunt feststellen, dass das nicht geht. Diese Windows-Auslagerungsdatei erfüllt wichtige und sinnvolle Aufgaben. Wofür sie da ist und wie ihr sie trotzdem löschen oder verkleinern könnt, erklären wir euch hier.

    Marco Kratzenberg08.06.2017, 08:15 Uhr
  • iCloud-Backup wiederherstellen [Kurzanleitung]

    iCloud-Backup wiederherstellen [Kurzanleitung]

    Ein Backup ist beim iPhone oder iPad schnell eingerichtet, doch was muss man eigentlich machen, wenn man ein iCloud-Backup wiederherstellen will? Das erklären wir euch hier…

    Marco Kratzenberg07.06.2017, 11:59 Uhr
Anzeige
Anzeige