Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Apps & Downloads
  4. Apps & Downloads

Software, Apps & Downloads auf GIGA - Seite 236

  • Wer hat das Telefon erfunden?

    Wer hat das Telefon erfunden?

    Aus dem heutigen Haushalt und in Büros ist es nicht mehr wegzudenken: das Telefon. Aktuelle tragbare Telefone gleichen bereits einem vollwertigen Computersystem, bei der Erfindung vor über 150-Jahren sah es allerdings noch anders aus. Doch wer hat das Telefon erfunden – und wann?

    Martin Maciej05.11.2015, 14:08 Uhr
  • Wer hat das Internet erfunden? Und wann?

    Wer hat das Internet erfunden? Und wann?

    Das Telefon ist eng mit dem Namen Alexander Graham Bell verbunden, als der Erfinder der Glühbirne gilt Thomas Alva Edison. Doch wer hat eigentlich das Internet erfunden? Und seit wann gibt es das Internet, wie wir es heute täglich für nahezu jeden Lebensbereich nutzen?

    Martin Maciej05.11.2015, 09:00 Uhr
  • GPS-Koordinaten umrechnen: Online oder mit Formel

    GPS-Koordinaten umrechnen: Online oder mit Formel

    Die Arbeit mit GPS-Koordinaten ist aus dem heutigen Alltag kaum mehr wegzudenken. Wer zu einem unbekannten Ort fährt, benutzt nicht mehr länger eine klassische Karte im Papier-Format, sondern benutzt ein Navigationsgerät oder Google Maps auf dem Smartphone. In der Regel werden GPS-Koordinaten im Format „Grad-Minute-Sekunde“ angegeben. Auf einigen GPS-Geräten wird ein anderes Format verwendet. Für diese Anlässe kann man GPS-Koordinaten umrechnen.

    Martin Maciej04.11.2015, 13:51 Uhr
  • YouTube: Tags sehen, anzeigen lassen und optimieren

    YouTube: Tags sehen, anzeigen lassen und optimieren

    Bei YouTube könnt ihr euer eigener Regisseur werden und selbst Shows gestalten. Habt ihr ein kreatives Konzept, könnt ihr mit YouTube auch ordentlich Asche verdienen. Neben einer Idee entscheidet auch die Auswahl der richtigen YouTube-Tags über den Erfolg eures Videos.

    Martin Maciej29.10.2015, 16:55 Uhr
  • Windows 10: Vertikales Fenster-Maximieren deaktivieren – So geht's

    Windows 10: Vertikales Fenster-Maximieren deaktivieren – So geht's

    In Windows 10 lassen sich Fenster vertikal maximieren, wenn man auf den oberen Rand der Titelleiste des Fensters doppelt klickt. Wir zeigen, wie ihr dieses Verhalten in Windows 10 deaktivieren könnt, ohne dass andere Snap-Assist-Funktionen davon betroffen sind.

    Robert Schanze29.10.2015, 16:03 Uhr
  • Windows 10: Fenster andocken deaktivieren – So schaltet ihr Snap Assist aus

    Windows 10: Fenster andocken deaktivieren – So schaltet ihr Snap Assist aus

    In Windows 10 erlaubt die Funktion Snap Assist, dass Fenster automatisch etwa an die linke oder rechte Bildschirmhälfte angedockt werden, wenn ihr sie mit der Maus an diese Stelle zieht. Wir zeigen euch, wie ihr Snap Assist und damit das Fenster-Andocken per Maus deaktivieren könnt.

    Robert Schanze29.10.2015, 11:42 Uhr
  • Disney-Schrift herunterladen und verwenden

    Disney-Schrift herunterladen und verwenden

    Kaum ein anderes Logo ist so unverkennbar, wie der Disney-Schriftzug. Wer seinen eigenen Namen oder Nachrichten in dem bekannten, geschwungenen Stil schreiben will, kann sich die Disney-Schriftart herunterladen und z. B. in Word verwenden.

    Martin Maciej29.10.2015, 10:51 Uhr
  • Barcode erstellen: kostenlos mit Freeware oder App

    Barcode erstellen: kostenlos mit Freeware oder App

    Ein Barcode bezeichnet eine Strichfolge, die elektronisch lesbar ist. Hinter den schwarzen Streifen und weißen Lücken in unterschiedlichem Abstand können diverse Daten und Informationen gespeichert werden. Dabei handelt es sich nicht um eine Verschlüsselung von Inhalten, sondern um die Abbildung von Informationen in binären Symbolen. Gelesen werden die Barcodes mit einem speziellen Scanner. Mit kostenloser Freeware könnt ihr auch selber Barcodes erstellen.

    Martin Maciej27.10.2015, 13:36 Uhr
  • Windows 10: Screenshots automatisch in OneDrive speichern – So geht's

    Windows 10: Screenshots automatisch in OneDrive speichern – So geht's

    In Windows 10 lassen sich Screenshots automatisch in OneDrive speichern. Das hat den Vorteil, dass ihr Screenshots nicht erst in einem Grafikprogramm einfügen und abspeichern müsst. Außerdem lassen sich die Screenshots dann einfach per Cloud mit anderen Geräten wie Smartphones oder Tablets synchronisieren. Wir zeigen, wie ihr Screenshots in Windows 10 automatisch in OneDrive speichert.

    Robert Schanze26.10.2015, 14:37 Uhr
  • Android: Teilen-Menü anpassen – So geht's

    Android: Teilen-Menü anpassen – So geht's

    Unter Android kann sich das Teilen-Menü schnell mit App-Einträgen füllen, die man aber gar nicht benutzt. Mitunter muss man dann erst die richtige App zwischen den ganzen anderen finden und herunter scrollen. Wir zeigen, wie ihr das Teilen-Menü in Android nach euren Vorlieben anpassen und bearbeiten könnt.

    Robert Schanze26.10.2015, 11:12 Uhr
  • Was ist OpenCandy und was kann man dagegen tun?

    Was ist OpenCandy und was kann man dagegen tun?

    Für einige ist OpenCandy ein Virus. Auf jeden Fall ist es lästig. Für einige Programmierer ist OpenCandy die einzige Möglichkeit, Geld zu verdienen. Wir erklären, was OpenCandy ist und wie man es für immer blockiert!

    Marco Kratzenberg23.10.2015, 15:58 Uhr
  • Tinder-Momente: Was bedeuten sie und wie kann man sie sehen?

    Tinder-Momente: Was bedeuten sie und wie kann man sie sehen?

    Die Dating-App „Tinder“ machte einen auf Snapchat und bietet mit den „Tinder Moments“ die Möglichkeit, eigene Momente zu teilen sowie Geschichten anderer Nutzer zu liken. Nachfolgend erfahrt ihr, was die Tinder-Moments bedeuten, wie sie funktionieren und wie man die Momente verbergen kann.

    Martin Maciej22.10.2015, 10:33 Uhr
  • Android auf Windows Phone installieren, und umgekehrt – Geht das?

    Android auf Windows Phone installieren, und umgekehrt – Geht das?

    Wer ein Smartphone kauft, kauft auch das zugehörige Betriebssystem wie Google Android oder Windows Phone. Lässt sich aber Android auch auf einem Windows Phone installieren? Oder könnt ihr auch Windows 10 Mobile auf einem Android-Smartphone laufen lassen? Wir verraten es euch.

    Robert Schanze21.10.2015, 14:19 Uhr
  • Surface Book: Welche Grafikkarte ist verbaut? – Details zur GPU

    Surface Book: Welche Grafikkarte ist verbaut? – Details zur GPU

    Das Surface Book ist Microsofts erster Laptop. Die verbaute Hardware befindet sich im Highend-Bereich und gleiches soll auch für die optionale Nvidia-Grafikkarte gelten. Allerdings hat Microsoft dazu nur spärliche Informationen veröffentlicht. Welche Grafikkarte ist also eigentlich im Surface Book verbaut?

    Robert Schanze20.10.2015, 10:30 Uhr
  • Windows 10: Mit Cortana SMS senden – So geht's

    Windows 10: Mit Cortana SMS senden – So geht's

    In Windows 10 kann Cortana auch SMS versenden. Dazu gebt ihr die Nachricht per Tastatur ein oder diktiert sie. Außerdem kann Cortana euch auch über entgangene Anrufe und Nachrichten eures Windows Phone auf dem Desktop benachrichtigen. Wir zeigen, wie das geht und wie ihr mit Cortana SMS versendet.

    Robert Schanze19.10.2015, 12:36 Uhr
  • Windows 10: Bibliotheken anzeigen und ausblenden – So geht's

    Windows 10: Bibliotheken anzeigen und ausblenden – So geht's

    Windows 10 zeigt standardmäßig keine Bibliotheken in der linken Seite des Explorer an, anders als Windows 7. Wir zeigen euch, wie ihr die Bibliotheken nachträglich in Windows 10 anzeigen und ausblenden könnt.

    Robert Schanze15.10.2015, 13:17 Uhr
  • Inaktive Fenster scrollen – So geht's in Windows 10, 7 und 8

    Inaktive Fenster scrollen – So geht's in Windows 10, 7 und 8

    In Windows 10 könnt ihr inaktive Fenster scrollen, wenn ihr mit der Maus darauf zeigt. Die Funktion wird auch Background-Scrolling oder Hintergrund-Scrollen genannt. In Windows 7 und Windows 8 war das noch nicht möglich. Wir zeigen, wie ihr das Scrollen von inaktiven Fenstern in Windows 10, 7 und 8 aktiviert.

    Robert Schanze14.10.2015, 12:26 Uhr
  • Windows 10: Cortana ohne Microsoft-Konto nutzen – So geht's

    Windows 10: Cortana ohne Microsoft-Konto nutzen – So geht's

    In Windows 10 ließ sich Cortana früher nur mit Microsoft-Konto nutzen. In neueren Windows-Versionen könnt ihr Cortana auch verwenden, wenn ihr euch mit einem lokalen Konto angemeldet habt. Wir zeigen, wie ihr Cortana ohne Microsoft-Konto nutzt.

    Robert Schanze14.10.2015, 11:14 Uhr
  • BILD.de und Co.: Adblock-Sperre umgehen – so geht‘s

    BILD.de und Co.: Adblock-Sperre umgehen – so geht‘s

    Seit gestern, 13. Oktober, sperrt die BILD-Zeitung online User von Adblockern aus. Im Vorfeld versuchten die Betreiber der Seite bereits gerichtlich gegen die Anbieter von AdBlock Plus vorzugehen. Bislang blieben die rechtlichen Schritte allerdings erfolglos, so dass man sich für diesen rigorosen Schritt entschied. Wer auf die Online-Inhalte nicht verzichten kann, erfährt ihr, wie man die Adblock-Sperre bei BILD.de umgehen kann.

    Martin Maciej14.10.2015, 08:31 Uhr
  • Microsoft Edge: Notizen auf Webseiten erstellen und speichern – So geht's

    Microsoft Edge: Notizen auf Webseiten erstellen und speichern – So geht's

    In Windows 10 könnt ihr im Browser Microsoft Edge auch Notizen auf Webseiten erstellen und diese speichern, um sie mit Freunden oder Arbeitskollegen zu teilen. Dabei könnt ihr bestimmte Texte markieren oder einrahmen, sowie eigene Textabschnitte einbauen. Wir zeigen, wie das geht.

    Robert Schanze13.10.2015, 15:16 Uhr
  • Virtual Girlfriend: Die besten Apps, Bots & Spiele

    Virtual Girlfriend: Die besten Apps, Bots & Spiele

    Es gibt viele Gründe, warum es es im Leben nicht immer mit echten Partnern klappen will. Keine Matches auf Tinder, keine guten Ideen beim Sexting, keine Zeit, zu schüchtern - was auch immer dahinter steckt, manchmal ist eine virtuelle Freundin aus dem Google Play Store einfach die beste Lösung, um sich selbst zu beschäftigen und Freunde zu stoppen, von denen man wegen Mangel an Freundin gefoppt wird. 

    Kristina Kielblock12.10.2015, 15:23 Uhr
Anzeige
Anzeige