Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Digital Life
  4. Für Fritzboxen: Riesiges Software-Update kann eure Internetverbindung retten

Für Fritzboxen: Riesiges Software-Update kann eure Internetverbindung retten

FritzOS 8.20
FritzOS 8.20 (© AVM / Bearbeitung: GIGA)
Anzeige

Bei Störungen bleibt die Verbindung bestehen.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

AVM hat FritzOS 8.20 veröffentlicht. Mit mehr als 40 Neuerungen und Verbesserungen soll das Heimnetz durch das Update stabiler und vielseitiger werden. Vorerst steht die Aktualisierung jedoch nur für eine einzige Fritzbox bereit.

Anzeige

AVM: FritzOS 8.20 mit vielen Verbesserungen

Mit der neuen Fritzbox-Software-Version führt AVM einen Ausfallschutz ein. „Fritz Failsafe“ soll dafür sorgen, dass die Internetverbindung selbst bei Störungen des Hauptanschlusses bestehen bleibt. Voraussetzung sind eine zusätzliche Fritzbox mit Mobilfunk, ein Mobilfunkstick oder ein Smartphone im Tethering-Modus. Diese Geräte lassen sich per LAN, WAN oder USB anschließen. AVM bezeichnet diese Funktion als Lösung für alle, die auf stabile Verbindungen angewiesen sind.

Mit FritzOS 8.20 wird auch das WLAN-Mesh flexibler: Mehrere Repeater können nun gleichzeitig ins Netzwerk eingebunden werden. Der Zugriff auf verbundene Geräte ist direkt aus der Fritzbox-Oberfläche möglich, sodass erneute Passworteingaben entfallen. Außerdem erweitert AVM FritzNAS um eine Upload-Funktion. Über einen Freigabelink können Dateien einfach hochgeladen werden, etwa von Freunden oder Familienmitgliedern.

Auch im Bereich Smart Home gibt es Neues. Nutzer des Smart Energy 250 können jetzt auch die Einspeisewerte ihrer Solaranlage erfassen. Die Steuerung vernetzter Geräte wurde um neue Funktionen ergänzt. So lassen sich Smart-Home-Komponenten künftig beispielsweise direkt über den Mesh-Master einbinden. Für den Smart Control 440 bedeutet das zusätzliche Steuerungsmöglichkeiten, etwa für Heizkörperregler oder die WLAN-Steuerung.

Anzeige

Bei der Kindersicherung führt AVM eine übersichtlichere Darstellung ein. Einstellungen und Profile lassen sich nun zentral verwalten. Zudem stehen pro Kind zwölf sogenannte Online-Zeit-Tickets zur Verfügung (Quelle: AVM).

FritzOS 8.20 derzeit nur für Fritzbox 7590

Das Update steht aktuell ausschließlich für die Fritzbox 7590 bereit. Weitere Modelle sollen laut AVM folgen. Nutzer können die Aktualisierung manuell über die Fritzbox-Oberfläche installieren oder automatische Updates aktivieren.

Anzeige