Erst totgesagt, jetzt wieder da: Huawei plant seinen größten Coup seit dem US-Bann.
Huawei musste in den letzten Jahren durch den US-Bann ordentlich einstecken. Das hat das chinesische Unternehmen aber nicht davon abgehalten, die Entwicklung einzustellen. Mit der neuen Mate-80-Serie soll der nächste Durchbruch öffentlich werden.
Neuer Huawei-Chip in Entwicklung
Huawei entwickelt offenbar einen neuen High-End-Chip namens Kirin 9030, der noch in diesem Jahr in der Mate-80-Serie debütieren soll. Brancheninsider sprechen von einem Chip, der es mit den Flaggschiff-Prozessoren von Apple und Qualcomm aufnehmen kann. Das wäre wegen des US-Banns eine kleine Sensation.
Ein bekannter Insider enthüllte dabei nicht nur Huaweis Pläne, sondern skizzierte auch den Zeitplan der gesamten Branche. Während Apple seinen A19 Pro für September 2025 plant und Qualcomm am Snapdragon 8 Elite 2 arbeitet, könnte Huawei beiden Konkurrenten mit einem früheren Launch zuvorkommen.
Besonders spannend: Huawei soll bei seinem neuen Chip auf ein völlig überarbeitetes Package-Design setzen. Die Neuanordnung der Chip-Architektur soll nicht nur die Leistung steigern, sondern auch den Energieverbrauch deutlich senken. Insider berichten von einer effizienteren Integration aller Komponenten, die dem Kirin 9030 einen entscheidenden Vorteil verschaffen könnte.
Huawei will wieder ganz oben mitspielen
Die Entwicklung des Chips ist dabei Teil einer größeren Strategie. In den vergangenen Jahren hat Huawei seine Chip-Entwicklung über alle Produktkategorien hinweg intensiviert – von der Nova-Serie bis zu den Premium-Smartphones der Mate-Reihe (Quelle: HuaweiCentral).
Der neue Kirin 9030 soll diese Entwicklung nun krönen und beweisen, dass Huawei trotz aller Widrigkeiten weiterhin in der obersten Liga mitspielen kann. Schon die Vorgänger haben ein Zeichen gesetzt, konnten im Hinblick auf die Leistung und Effizienz aber nicht mit der Konkurrenz mithalten. Ob sich das mit dem Kirin 9030 ändert, werdet ihr schon bald sehen können.