Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Mobility
  4. Mobility

E-Mobility-News, Deals, Tests & Tipps auf GIGA - Seite 125

  • Nach Umstieg aufs E-Auto: Fahrer kennen kein Zurück

    Nach Umstieg aufs E-Auto: Fahrer kennen kein Zurück

    Für E-Auto-Fahrer gibt es kein Zurück und das ist gut so. Praktisch alle, die vom Verbrenner auf einen Stromer umgestiegen sind, können sich eine Rückkehr zum alten Antrieb nicht mehr vorstellen. Blind für die Aufgaben, die noch vor der E-Mobilität liegen, macht das aber nicht.

    Felix Gräber07.05.2022, 07:06 Uhr
  • Ab sofort auf deutschen Straßen: Mercedes macht den Knight-Rider-Traum wahr

    Ab sofort auf deutschen Straßen: Mercedes macht den Knight-Rider-Traum wahr

    In den 1980er-Jahren schon in der Serie Knight Rider zu sehen, jetzt auch bei Mercedes: Mit dem Level 3-System Drive Pilot steht ab sofort ein neues System zum autonomen Fahren bereit. Den „Autopiloten“ lässt sich Mercedes gut bezahlen – und er funktioniert nur sehr eingeschränkt.

    Simon Stich06.05.2022, 16:30 Uhr
  • VW ID. Buzz: Der Preis des Bulli-Nachfolgers ist raus

    VW ID. Buzz: Der Preis des Bulli-Nachfolgers ist raus

    VWs Elektro-Bulli ist kurz vor dem Start. Fans des Originals können sich auf Retro-Charme ebenso freuen wie auf abgasfreie Mobilität und modernen Komfort. Inzwischen ist auch der Preis bekannt, den VW eigentlich noch für sich behalten wollte.

    Felix Gräber06.05.2022, 16:20 Uhr
  • Skodas erfolgreiches E-Auto: Interner VW-Konkurrent kehrt zurück

    Skodas erfolgreiches E-Auto: Interner VW-Konkurrent kehrt zurück

    Bei Skoda kann es weitergehen: Der tschechische Autobauer nimmt die Produktion am Stammwerk wieder auf. Dort wird nun auch wieder das aktuelle Erfolgsmodell gebaut: Der Skoda Enyaq iV ist ein E-Auto, mit dem die Tschechen sogar den Mutterkonzern Volkswagen ausstechen.

    Felix Gräber06.05.2022, 06:20 Uhr
  • E-Autos von A bis Z: Was Käufer und Fahrer über Elektroautos wissen müssen

    E-Autos von A bis Z: Was Käufer und Fahrer über Elektroautos wissen müssen

    E-Autos sind die Zukunft der Mobilität. Einen regenerativen Strommix vorausgesetzt, können sie ohne negative Umwelteinflüsse gefahren werden und sollen daher in wenigen Jahren den Verbrennungsmotor komplett ablösen. Es wird also Zeit, sich mit dem E-Auto etwas mehr auseinanderzusetzen. Wir haben die wichtigsten Grundlagen zum E-Auto von A bis Z für euch zusammengetragen.

    Felix Gräber05.05.2022, 16:36 Uhr
  • Kuriose Studie: Android-Nutzer sind die besseren Autofahrer

    Kuriose Studie: Android-Nutzer sind die besseren Autofahrer

    Der Streit zwischen Android- und iPhone-Nutzern hat ganz neues Futter erhalten: Einer Studie zufolge sollen Besitzer von Android-Handys die besseren Autofahrer sein. In zwei der sechs untersuchten Kategorien ist der Unterschied besonders deutlich.

    Simon Stich05.05.2022, 16:30 Uhr
  • Tesla hat ein Einsehen: Darauf haben E-Auto-Käufer gewartet

    Tesla hat ein Einsehen: Darauf haben E-Auto-Käufer gewartet

    Tesla Model S überarbeitet offenbar sein Flaggschiff Model S. In einem Video ist eines der E-Autos mit automatisch schwenkbarem Bildschirm aufgetaucht. So erhalten Fahrer oder Beifahrer eine bessere Sicht auf das Unterhaltungsangebot im Auto. Ob die Funktion per Update nachgereicht werden kann, ist unklar.

    Simon Stich04.05.2022, 16:30 Uhr
  • Tesla gefragt wie nie: Restbestände gehen weg wie warme Semmeln

    Tesla gefragt wie nie: Restbestände gehen weg wie warme Semmeln

    Nachfrage und Angebot sind bei E-Autos gehörig aus dem Gleichgewicht geraten. Das sorgt für lange Wartezeiten, bei Gebrauchten steigen die Preise in absurde Höhen, vor allem bei Tesla. Wenn da doch einmal ein Modell kurzfristig verfügbar ist, stürzen sich die Käufer drauf. Das stellt deutsche Tesla-Kunden vor Probleme.

    Felix Gräber04.05.2022, 09:45 Uhr
  • E-Autos für die Umwelt: Diese Modelle holen Bestnoten

    E-Autos für die Umwelt: Diese Modelle holen Bestnoten

    CO2-frei Fahren ist das Verkaufsargument beim E-Auto. Aber welche Modelle schneiden dabei am besten ab? Das haben die Experten von Green NCAP jetzt ermittelt. Deutsche E-Autos sucht man unter den Top-Platzierungen umsonst.

    Felix Gräber04.05.2022, 06:46 Uhr
  • Mehr Reichweite fürs E-Auto: Ein einfacher Trick macht es möglich

    Mehr Reichweite fürs E-Auto: Ein einfacher Trick macht es möglich

    Wer E-Auto fährt, für den ist die Reichweite immer wieder ein Thema. Mit einem einfachen Trick könnt ihr dabei mehr aus eurem Stromer rausholen. Wie klassische Komponisten wie Beethoven und aktuelle Popstars wie Adele oder Kanye West euch dabei helfen können, hat Kia in einem abgefahrenen Experiment herausgefunden.

    Felix Gräber03.05.2022, 19:19 Uhr
  • Preis-Paradies für E-Auto-Fahrer: In diese Nachbarländer lohnt ein Abstecher

    Preis-Paradies für E-Auto-Fahrer: In diese Nachbarländer lohnt ein Abstecher

    Aus Verbrennerzeiten kennt man den Anblick in Grenznähe: Mal eben schnell mit dem Auto rüber zur nächsten Tankstelle außerhalb Deutschlands, da lässt sich oft eine Menge Geld sparen. Das gleiche Prinzip funktioniert auch bei Elektroautos, denn nirgendwo sind die Strompreise höher als in Deutschland. Aber wohin soll der preisbewusste E-Auto-Fahrer?

    Felix Gräber03.05.2022, 12:29 Uhr
  • Klatsche für Tesla: Model S ist schlechtestes E-Auto beim TÜV

    Klatsche für Tesla: Model S ist schlechtestes E-Auto beim TÜV

    E-Autos sind auf dem Vormarsch. Das zeigt sich auch daran, dass der TÜV erstmals genaue Angaben zu den beliebtesten Modellen machen kann. Fahrzeuge von BMW, Renault, Tesla und Smart sind besonders häufig untersucht worden – aber der US-Hersteller glänzt dabei ganz und gar nicht.

    Felix Gräber02.05.2022, 20:55 Uhr
  • E-Auto kaufen: Deutsche haben eine klare Forderung

    E-Auto kaufen: Deutsche haben eine klare Forderung

    Der Umstieg aufs E-Auto ist für viele eine Glaubensfrage. Hohe Kosten und mehr Umweltbelastung in der Herstellung, dafür keine Emissionen und weniger bezahlen, wenn der Stromer erstmal gefahren wird – da kommt man ins Grübeln. In Deutschland hilft der Umweltbonus über den Anschaffungsschmerz hinweg, doch vielen reicht das offenbar nicht.

    Felix Gräber02.05.2022, 14:51 Uhr
  • Verkehrte Welt bei Tesla: Gebrauchte E-Autos plötzlich teurer als Neuwagen

    Verkehrte Welt bei Tesla: Gebrauchte E-Autos plötzlich teurer als Neuwagen

    Es ist das neue Unding beim Kauf von knappen Waren: Schnell aufkaufen, wenn etwas verfügbar ist und dann teurer weiterverkaufen an die echten Interessenten. Viele PlayStation-Fans können ein Lied davon singen. Bei Tesla kommt es inzwischen zu einer ganz ähnlichen Gemengelage.

    Felix Gräber01.05.2022, 14:05 Uhr
  • VW-Chef stichelt gegen Mercedes & Toyota: Ihr seid keine Konkurrenz

    VW-Chef stichelt gegen Mercedes & Toyota: Ihr seid keine Konkurrenz

    VW-Chef Herbert Diess hat klargestellt, dass er den Volkswagen-Konzern in Zukunft nicht mehr als klassischen Autobauer sieht. Ehemaligen Konkurrenten wie Mercedes und Toyota verpasst er dabei einen Seitenhieb. Für die Wolfsburger seien in Zukunft andere Namen der Maßstab, darunter Apple, LG und Tesla.

    Felix Gräber30.04.2022, 15:06 Uhr
  • Kritik an BMW: Autopapst Dudenhöffer watscht E-Auto ab

    Kritik an BMW: Autopapst Dudenhöffer watscht E-Auto ab

    BMW hat die neue 7er-Reihe vorgestellt, vom Benziner bis zum E-Auto ist alles dabei. Für Autopapst Ferdinand Dudenhöffer haben die Bayern sich mit dieser Entscheidung keinen Gefallen getan. Der Experte lässt kaum ein gutes Haar am jüngsten Elektroauto und der Strategie von BMW.

    Felix Gräber30.04.2022, 09:05 Uhr
  • Bitter für Tesla: E-Auto-Bauer bekommt Elon Musks Twitter-Pläne zu spüren

    Bitter für Tesla: E-Auto-Bauer bekommt Elon Musks Twitter-Pläne zu spüren

    Auf eimal geht alles ganz schnell: Die Übernahme von Twitter durch Elon Musk scheint in trockenen Tüchern, zumindest sind sich die Verhandlungsführer einig über den Preis. Rund 44 Milliarden US-Dollar soll die Social-Media-Plattform kosten. Doch das Geld muss irgendwo herkommen und das kriegt Tesla schon zu spüren.

    Felix Gräber30.04.2022, 07:02 Uhr
  • VW und Co. chancenlos: Europäer lieben diesen E-Auto-Hersteller

    VW und Co. chancenlos: Europäer lieben diesen E-Auto-Hersteller

    Während die Autoverkäufe insgesamt infolge mehrer Krisen weiter zurückgehen, können sich Hersteller von E-Autos nicht beklagen. Elektroautos verkauften sich auch im März in Europa hervorragend. Allen voran bedient Tesla dabei große Teile des Marktes. VW und Co. können da einfach nicht mithalten.

    Felix Gräber29.04.2022, 11:29 Uhr
  • Ikea: Rundum-Sorglos-Paket für E-Auto-Fahrer startet bald

    Ikea: Rundum-Sorglos-Paket für E-Auto-Fahrer startet bald

    Ikea bereitet ein Bonbon für E-Auto-Fahrer vor: Für sie will man eine Vollausstattung für autarken Ladestrom anbieten: Solarpanels, Wallbox und ein Stromspeicher fürs Eigenheim, alles gibt's dann bei Ikea. Doch das Möbelhaus macht nicht vor Preissteigerungen halt.

    Felix Gräber29.04.2022, 10:42 Uhr
  • Bitter für E-Auto-Fahrer: Auszahlungen aus THG-Quote verzögern sich

    Bitter für E-Auto-Fahrer: Auszahlungen aus THG-Quote verzögern sich

    Mit dem E-Auto lässt sich nicht nur an der Ladesäule Geld sparen. Besitzer eines Elektroautos können auch die eingesparten Emissionen weiterverkaufen und so mehrere Hundert Euro im Jahr einnehmen. Kein Wunder, dass das Interesse bei E-Auto-Fahrern groß ist. So groß, dass die Auszahlung Zeit braucht, wie das Umweltbundesamt jetzt bestätigt.

    Felix Gräber29.04.2022, 08:38 Uhr
  • Geld verdienen mit dem E-Auto: ADAC startet neues Angebot

    Geld verdienen mit dem E-Auto: ADAC startet neues Angebot

    Ein E-Auto ist nicht nur dank hoher Spritpreise die günstigere Wahl als ein Verbrenner. Wer sich dafür entscheidet, die mit dem Elektroauto eingesparten Emissionen weiterzuverkaufen, kann so hunderte Euro pro Jahr einnehmen. Der ADAC nimmt euch dabei die Arbeit ab und zahlt 350 Euro für 2022 aus.

    Felix Gräber29.04.2022, 06:58 Uhr
  • Kult-Sportwagen wird zum E-Auto: Fans sind nicht begeistert

    Kult-Sportwagen wird zum E-Auto: Fans sind nicht begeistert

    E-Autos sollen nicht nur Umwelt und die private Mobilität retten. Sie müssen auch begeistern können, sonst nützt all das gute Gewissen nichts. Da ist es auch kein Wunder, dass Sportwagenhersteller auf Elektroantriebe umsatteln. Diesen Schritt wagt auch Chevrolet. Der US-Autobauer wird ein absolutes Kultmodell zum E-Auto machen: die Corvette.

    Felix Gräber27.04.2022, 10:36 Uhr
  • Stiftung Warentest: Das ist die beste Lade-App für E-Auto-Fahrer

    Stiftung Warentest: Das ist die beste Lade-App für E-Auto-Fahrer

    Wer mit dem Elektroauto bequem unterwegs sein will, kann auf eine App fürs Android-Smartphone oder iPhone kaum verzichten. So findet sich viel einfacher eine passende Ladestation, wenn es mal darauf ankommt. Das weiß auch die Stiftung Warentest und verrät jetzt, welche Lade-App sich für E-Auto-Fahrer am besten eignet.

    Felix Gräber27.04.2022, 06:55 Uhr
Anzeige
Anzeige