Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Mobility
  4. Mobility

E-Mobility-News, Deals, Tests & Tipps auf GIGA - Seite 126

  • Bis zu 3.000 Euro mehr: Tesla bittet E-Auto-Käufer zur Kasse

    Bis zu 3.000 Euro mehr: Tesla bittet E-Auto-Käufer zur Kasse

    Bei Tesla steigen die Preise. Das trifft sowohl E-Auto-Fahrer, die bereits einen Tesla besitzen, als auch neue Kunden. Besonders zwei Modelle des Elektro-Pioniers sind deutlich im Preis gestiegen, bis zu 3.000 Euro mehr werden fällig. Auch an den Superchargern sind die Zeiten von günstigem Ladestrom vorbei.

    Felix Gräber10.03.2022, 11:48 Uhr
  • Lieferschock bei Tesla: Als ich ein Model 3 konfigurierte, traf mich der Schlag

    Lieferschock bei Tesla: Als ich ein Model 3 konfigurierte, traf mich der Schlag

    Ich möchte gern in absehbarer Zeit auf ein E-Auto umsteigen. Deswegen bin ich auf der Suche nach einer bezahlbaren Option, mache mir aber öfter einen Spaß daraus, Autos bei Tesla und anderen Herstellern zu konfigurieren. Man darf ja noch träumen. Beim Tesla Model 3 ist mir dabei die sehr hohe Lieferzeit aufgefallen. Kennt man so gar nicht von dem E-Auto-Bauer aus den Staaten.

    Peter Hryciuk09.03.2022, 13:09 Uhr
  • Bitter für E-Auto-Fahrer: Teslas Supercharger haben eine Schwachstelle

    Bitter für E-Auto-Fahrer: Teslas Supercharger haben eine Schwachstelle

    Tesla öffnet seine Supercharger für E-Autos anderer Marken und Hersteller. Eigentlich ist das eine tolle Nachricht für Fahrerinnen und Fahrer. Aber wer keinen Tesla fährt und an einer der Ladestationen Strom tanken will, könnte bald vor Problemen stehen.

    Felix Gräber09.03.2022, 06:02 Uhr
  • E-Bikes für alle Körpergrößen: Neue Modelle von Ampler vorgestellt

    E-Bikes für alle Körpergrößen: Neue Modelle von Ampler vorgestellt

    Ampler schickt zwei neue E-Bikes ins Rennen, die sich ziemlich unterschiedlich geben. Das Modell Axel ist als Tourenrad konzipiert, während das kleine Juna vor allem in der Stadt eine gute Figur machen soll. Um echte Schnäppchen handelt es sich bei den E-Bikes allerdings nicht.

    Simon Stich08.03.2022, 16:30 Uhr
  • Toyota: Darauf kommt es bei E-Autos wirklich an

    Toyota: Darauf kommt es bei E-Autos wirklich an

    Geht es um E-Autos, dann fällt der Name Toyota meist fast zuletzt. Schließlich startet der Konzern gerade erst in die reine E-Mobilität und ist damit viel später dran als viele Konkurrenten. Doch was laut Toyota bei E-Autos am wichtigsten ist, will man viel besser machen als die Konkurrenz.

    Felix Gräber07.03.2022, 17:31 Uhr
  • Kostenloses Laden bei Lidl: Discounter plant riesige Änderung

    Kostenloses Laden bei Lidl: Discounter plant riesige Änderung

    Bei Lidl kann man während seines Einkaufs das E-Auto kostenlos aufladen. Dazu hat der Discounter die eCharge-App eingeführt. Darüber muss man sich freischalten. Das ändert sich bald. Schon Mitte März muss man eine andere App verwenden, um die Ladesäulen weiterhin kostenlos nutzen zu können.

    Peter Hryciuk07.03.2022, 05:55 Uhr
  • Chef des Opel-Mutterkonzerns warnt vor E-Autos: Es kann richtig teuer werden

    Chef des Opel-Mutterkonzerns warnt vor E-Autos: Es kann richtig teuer werden

    E-Autos sind teuer, zumindest bisher deutlich teurer als vergleichbare Verbrenner. Große Teile der Automobilbranche gehen davon aus, dass die Preise sich schon bald annähern werden. Doch der Chef des Stellantis-Konzerns, zu dem auch Opel gehört, sieht das anders. Er rechnet mit dem Gegenteil.

    Felix Gräber06.03.2022, 07:55 Uhr
  • Sparfuchs denkt bei E-Auto um: Dacia Spring ist doch nichts für mich

    Sparfuchs denkt bei E-Auto um: Dacia Spring ist doch nichts für mich

    Mein nächstes Auto wird eins mit Akku, das habe ich schon vor einiger Zeit beschlossen. Seitdem bin ich auf der Suche nach einem perfekten E-Auto für mich Sparfuchs, das nicht zu teuer in der Anschaffung ist, niedrige Unterhaltskosten hat und einigermaßen gut aussieht. Der Dacia Spring wäre eine gute Option. Nachdem ich ihn aber gesehen habe, hat sich das Blatt komplett gewendet.

    Peter Hryciuk04.03.2022, 19:45 Uhr
  • Kaum zu glauben: So spielend leicht kann ein Windrad euer E-Auto laden

    Kaum zu glauben: So spielend leicht kann ein Windrad euer E-Auto laden

    Der Erfolg von E-Autos wird immer wieder an eine Bedingung geknüpft: Der Strom, mit dem sie fahren, muss aus sauberen Quellen stammen, sonst bringt lokal emissionsfreies Fahren nur wenig. Unter Verbrauchern herrscht dabei Sorge: Was kann so ein Windrad eigentlich leisten? Erstaunlich viel, wie sich zeigt.

    Felix Gräber04.03.2022, 16:12 Uhr
  • E-Auto kaufen: Diese Gründe sprechen dagegen – noch

    E-Auto kaufen: Diese Gründe sprechen dagegen – noch

    E-Autos gelten als Zukunft der Mobilität, da sind sich Industrie, Politik und auch viele Verbraucher einig. Neben vielen Gründen für den Wechsel zu einem emissionsfreien Auto, spricht für potenzielle Käufer aber auch einiges dagegen. Zwei Gründe schrecken deutsche Kunden ab.

    Felix Gräber03.03.2022, 18:44 Uhr
  • Volvo will größten Nachteil von E-Autos aus der Welt räumen

    Volvo will größten Nachteil von E-Autos aus der Welt räumen

    E-Autos ohne Kabel aufladen: Volvo hat in Schweden ein Pilotprojekt in die Wege geleitet, bei dem Elektroautos drahtlos und bequem mit Strom versorgt werden. Auf besonderen Parkplätzen lädt sich das Auto automatisch auf – fast so schnell wie an der Ladesäule, verspricht der Hersteller.

    Simon Stich03.03.2022, 16:30 Uhr
  • Hyundai im E-Auto-Rausch: 17 neue Modelle angekündigt

    Hyundai im E-Auto-Rausch: 17 neue Modelle angekündigt

    Hyundai drückt aufs Tempo: Der Autobauer möchte seine Flotte schneller als bisher geplant elektrifizieren. In den nächsten Jahren sollen dazu 14,5 Milliarden Euro in die Hand genommen und 17 neue Elektroautos auf den Markt gebracht werden. Vielleicht kommen auch neue Kompaktmodelle.

    Simon Stich03.03.2022, 14:30 Uhr
  • E-Auto am Ende: Hersteller zieht Billig-Stromer den Stecker

    E-Auto am Ende: Hersteller zieht Billig-Stromer den Stecker

    Ein E-Auto wirklich günstig kaufen – das ist bisher nur schwer machbar, trotz Umweltbonus. Eine der wenigen Ausnahmen von dieser Regel hat kaum ein Jahr nach Marktstart schon wieder ein Ablaufdatum bekommen. Das Aus für künftige, günstige E-Autos soll das aber nicht sein.

    Felix Gräber02.03.2022, 06:02 Uhr
  • WhatsApp: Link in Status einfügen – so gehts

    WhatsApp: Link in Status einfügen – so gehts

    Wollt ihr vorübergehend auf eine Webseite, einen Beitrag bei Instagram oder einen anderen Inhalt im Netz hinweisen, könnt ihr einen Link in euren WhatsApp-Status einfügen. Nutzer können dem Verweis in eurer WhatsApp-Story dann zum entsprechenden Ziel folgen.

    Martin Maciej01.03.2022, 10:54 Uhr
  • Taycan zieht vorbei: E-Auto schlägt Klassiker Porsche 911

    Taycan zieht vorbei: E-Auto schlägt Klassiker Porsche 911

    Bei Porsche läuft es rund: Der Sportwagenhersteller aus Stuttgart hat noch nie mehr Autos verkauft als im vergangenen Jahr. Das zeigt sich auch am Erfolg des vollelektrischen Taycan, das E-Auto schlägt inzwischen Porsches berühmten Klassiker.

    Felix Gräber28.02.2022, 21:31 Uhr
  • Opel-Chef warnt: Darum solltet ihr keine Verbrenner mehr kaufen

    Opel-Chef warnt: Darum solltet ihr keine Verbrenner mehr kaufen

    Für viele Deutsche steht die Frage im Raum: Wird das nächste Auto elektrisch? Oder doch nochmal Benziner oder Diesel statt E-Auto? Für Opel-Chef Uwe Hochgeschurtz ist die Antwort klar: Verbrenner haben ausgedient.

    Felix Gräber27.02.2022, 18:01 Uhr
  • Toyota macht ernst: Erstes E-Auto ist alles andere als ein Schnäppchen

    Toyota macht ernst: Erstes E-Auto ist alles andere als ein Schnäppchen

    Wer sich schon immer ein reines E-Auto aus dem Hause Toyota zulegen wollte, muss nicht länger warten. Das erste „echte“ E-Auto der Japaner, der bZ4X, steht zur Vorbestellung bereit. Überzeugen will das Crossover-SUV unter anderem mit Schnellladung bei 150 kW. Doch beim Preis verfehlt Toyota die eigenen hehren Ziele.

    Felix Gräber27.02.2022, 14:02 Uhr
  • Günstiges E-Auto im Abo? Was ihr beachten müsst, damit es sich lohnt

    Günstiges E-Auto im Abo? Was ihr beachten müsst, damit es sich lohnt

    Der Einstieg in die Elektromobilität soll durch Abomodelle für Verbraucherinnen und Verbraucher günstiger und leichter werden. Entsprechend setzen Abo-Anbieter und Hersteller auf Abonnements, sowohl für Verbrenner als auch für die zukunftsträchtigen E-Autos. Experten haben errechnet, ab wann sich ein Auto-Abo lohnt.

    Felix Gräber27.02.2022, 12:11 Uhr
  • EnBW-Chef spricht Klartext: Darauf kommt es bei neuen Ladesäulen an

    EnBW-Chef spricht Klartext: Darauf kommt es bei neuen Ladesäulen an

    Mehr E-Autos brauchen mehr Möglichkeiten, um den Akku wieder aufladen zu können – eine einfache Rechnung. Die Umsetzung ist deswegen aber nicht simpel und birgt einige Tücken. Darauf weist der Chef des Energieversorgers EnBW hin. Er warnt vor zu vielen Ladesäulen und stellt klar, was das Ladenetz wirklich braucht.

    Felix Gräber26.02.2022, 14:05 Uhr
  • E-Auto-Kauf: Verunsicherte Kunden springen ab

    E-Auto-Kauf: Verunsicherte Kunden springen ab

    Für Käuferinnen und Käufer soll der Umweltbonus den Umstieg aufs E-Auto eigentlich erleichtern. Bei langen Lieferzeiten und begrenzten Mitteln werde die Unklarheit aber immer mehr zum Ausschlusskriterium, bemängelt der Kfz-Verband ZDK. Ein Umdenken für die E-Auto-Förderung soll her.

    Felix Gräber26.02.2022, 07:03 Uhr
  • Ford im Retro-Fieber: Diese Klassiker könnten als E-Autos zurückkehren

    Ford im Retro-Fieber: Diese Klassiker könnten als E-Autos zurückkehren

    Auch bei Ford hat die Mobilitätswende längst begonnen. Wie sich nun herausstellt, könnten echte Klassiker in Zukunft als E-Auto neu aufgelegt werden. Dazu hat man sich einige Namen beim Patentamt gesichert. Ganz in die Karten schauen lassen möchte sich Ford aber nicht.

    Simon Stich25.02.2022, 14:30 Uhr
  • Fiat setzt alles auf eine Karte: Verbrenner-Aus steht fest

    Fiat setzt alles auf eine Karte: Verbrenner-Aus steht fest

    Nur ganz wenige Autobauer haben inzwischen noch kein konkretes Enddatum für Benziner oder Diesel ausgegeben. Bei Fiat blieb man bisher sehr vage, zwischen 2025 und 2030 sollte es soweit sein. Jetzt hat man sich entschieden. Das dürfte auch mit einem bestimmten E-Auto-Modell zusammenhängen.

    Felix Gräber25.02.2022, 12:00 Uhr
  • Signal: PIN vergessen – was tun?

    Signal: PIN vergessen – was tun?

    Wollt ihr im Signal-Messenger Daten aus einem Backup wiederherstellen, müsst ihr eure PIN eingeben. Doch was kann man tun, wenn man die PIN vergessen hat?

    Martin Maciej25.02.2022, 11:18 Uhr
Anzeige
Anzeige