Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Mobility
  4. Mobility

E-Mobility-News, Deals, Tests & Tipps auf GIGA - Seite 75

  • Endlich günstige E-Autos? VW nimmt wichtige Hürde
    Felix Gräber23.06.2023, 06:39

    Das Rennen um das erste wirklich erschwingliche Elektroauto läuft. Neben diversen chinesischen Herstellern will vor allem VW den Preiskampf für sich entscheiden. Jetzt ist ein erster Schritt auf dem Weg dahin gemacht. Bis Kunden tatsächlich beim Kauf profitieren, wird es aber wohl noch Jahre dauern.

  • E-Lastenrad: So kommt ihr privat an Förderung
    Kilian Scharnagl22.06.2023, 16:08

    Besonders in der Stadt, wo ein Auto nicht unbedingt benötigt wird, hilft ein Lastenfahrrad massiv beim Transport von Einkäufen und Co. Leider sind batteriegestützte Cargo-Bikes sehr teuer – die Hoffnung auf staatliche Förderung ist daher berechtigt. Doch wer kann alles von der BAFA-Förderung profitieren und welche anderen Optionen haben Privatpersonen?

  • Kia spricht Klartext: Neues E-Auto hält Reichweite-Versprechen
    Felix Gräber22.06.2023, 12:25

    Verwirrung um den EV9 von Kia: Aus dem Heimatmarkt kommen andere Reichweitenangaben als für Europa. Zwischen 501 und 541 km müsste die maximale Reichweite des Elektro-SUVs demnach schwanken. Jetzt stellt Kia klar, was deutsche Kunden erwartet.

  • 49-Euro-Ticket ein Misserfolg? Spar-Fahrkarte verfehlt großes Ziel
    Kaan Gürayer21.06.2023, 16:53

    Rund zwei Monate ist das 49-Euro-Ticket erhältlich. Der Erfolg spricht für sich: Millionen Deutsche haben sich die Spar-Fahrkarte bereits zugelegt. Uneingeschränkt positiv fällt die erste Zwischenbilanz aber nicht aus. Ausgerechnet eines der wichtigsten Ziele verfehlt das Deutschlandticket klar.

  • Billige E-Autos: Elektro-Experte verrät die ganze Wahrheit
    Felix Gräber21.06.2023, 15:35

    Wer sich für ein E-Auto interessiert, steht unweigerlich vor der Frage: Kann ich mir das überhaupt leisten? Denn auch Jahre nach dem Durchbruch der Stromer müssen Kunden viel tiefer in die Tasche greifen als beim Verbrenner. Offenbar wird sich daran allzu bald auch nichts ändern.

  • Führerschein abgeben: Auto ohne Führerschein gefahren?
    Kilian Scharnagl21.06.2023, 11:36

    Wenn ihr zu tief ins Glas geschaut habt und trotzdem von der Party nach Hause fahrt, in Straßenrennen leidenschaftlich gerne Punkte in Flensburg sammelt oder anderweitig im Straßenverkehr Mist gebaut habt, ist der Führerschein schnell weg – ganz zu schweigen von den enormen Bußgeldern, die ihr oft zahlen müsst. Was ihr alles zu Fahrverbot, Fristen für den Einspruch und dem Fahren ohne Führerschein wissen solltet, erfahrt ihr in diesem Ratgeber.

  • E-Auto-Fahrer angeschmiert: Praktische Ladefunktion lässt auf sich warten
    Felix Gräber20.06.2023, 15:18

    Es ist ein großes Manko für alle E-Auto-Fahrer und solche, die es werden wollen: Wer vom Verbrenner umsteigt, muss sich erst einmal daran gewöhnen, dass Ladesäulen längst nicht so einfach zu finden sind wie Tankstellen. Eine jetzt gefasste Vorschrift soll das ändern, kommt aber später als geplant.

  • CAN-Bus: Auto-Diebstahl mit altem Nokia-Handy?
    Kilian Scharnagl20.06.2023, 13:42

    In Großbritannien haben IT-Experten eine neue Methode entdeckt, mit der Diebe Autos klauen können. Dafür reicht ihnen oftmals schon ein altes Handy oder ein Bluetooth-Lautsprecher, um das CAN-Bussystem eures Kfz auszutricksen. Was das CAN-Bus überhaupt ist, wie sich Diebe Zugriff verschaffen und welche Autos verschont bleiben, das erfahrt ihr in diesem Artikel.

  • VW setzt bei Auto-Auswahl den Rotstift an: Abschussliste nimmt Form an
    Felix Gräber20.06.2023, 06:30

    VW hat entschieden: Die Wolfsburger wollen sparen und schränken dafür die Auswahl der Kunden ein. Nicht nur Ausstattungsvarianten sollen dem Spardruck zum Opfer fallen, sogar ganze Modelle werden aussortiert. Mit dem Arteon steht schon ein voriger Wackelkandidat sicher auf der Abschussliste. Wen trifft es noch?

  • VW setzt Rotstift an: Kahlschlag bei Modellen steht bevor
    Felix Gräber18.06.2023, 13:07

    Volkswagen steckt in der Transformation: E-Autos werden immer wichtiger, Verbrenner müssen den Wechsel bezahlen. Dazu kommen Schwierigkeiten bei der Software und die erstarkende Konkurrenz. Um besser dazustehen, sind drastische Maßnahmen angesetzt. Bei VW kommen viele Modelle auf den Prüfstand.

  • Kein Parkplatz? Lidl und Aldi könnten bald helfen
    Kaan Gürayer17.06.2023, 17:18

    Wer ein Auto hat, kennt das tägliche Trauerspiel: Parkplatzsuche. Insbesondere in Großstädten ist der Parkraum knapp. In Düsseldorf geht man nun aber kreative Wege, um zumindest Anwohnern unter die Arme zu greifen. Dazu wird mit Discountern wie Lidl und Aldi zusammengearbeitet. Ein Vorbild für ganz Deutschland? 

  • Fahrrad-Schnäppchen: Preise für Räder fallen endlich
    Felix Gräber17.06.2023, 15:08

    Der Sommer ruft, die Fahrrad-Saison ist da. Gerade rechtzeitig sinken die Preise. Zweiradfans sollten jetzt nicht mehr lange zögern, sondern bei Schnäppchen zuschlagen. Wir verraten, bei welchen Rädern ihr auf besonders gute Preise hoffen dürft – und warum Kunden keine Zeit verlieren sollten.

  • Deutschlandticket: Darauf haben Android-Nutzer gewartet
    Simon Stich17.06.2023, 14:10

    Google erweitert seine digitale Geldbörse Wallet und erlaubt es so, das Deutschlandticket darin zu speichern. Bereits erworbene 49-Euro-Tickets lassen sich also in der Wallet-App ablegen, um von unterwegs aus darauf zugreifen zu können.

  • SUV-Boom vor dem Aus? Dieses Modell wird der neue große Star
    Felix Gräber17.06.2023, 12:13

    Seit Jahren kennt der Automarkt praktisch nur die eine Richtung: Immer größer muss es sein. Das gilt für E-Autos genau so wie für Verbrenner – mit andern Worten: SUVs sind das Auto der Stunde. Doch Experten sehen schon das Ende der Fahnenstange kommen.

  • ATU geht neue Wege: E-Bike-Besitzer dürfen sich freuen
    Simon Stich17.06.2023, 10:02

    Bei ATU denkt man schnell an Autos, doch dass soll sich ändern: Die Werkstattkette verfolgt Pläne, in ganz Deutschland auch E-Bikes und herkömmliche Fahrräder zu reparieren. Ziel ist es, die Kunden durch schnelle und effiziente Serviceleistungen zu überzeugen.

  • Kia rüstet auf: Geheimes E-Auto ist ein echter Dauerläufer
    Simon Stich16.06.2023, 16:30

    Codename GT1: Kia arbeitet an einem besonderen Elektroauto, das mit einer massiven Akkukapazität überzeugen soll. Eine Reichweite von bis zu 800 km könnte möglich sein. Frühestens 2025 ist mit dem E-Auto zu rechnen.

  • Bolt-Taxi: Preise der Uber-Alternative
    Kilian Scharnagl16.06.2023, 16:08

    Bolt führt in seinem Angebot mittlerweile nicht nur E-Scooter und E-Bikes auf, auch Taxis und andere Ride-Hailing-Dienstleistungen finden sich mittlerweile in der App. Wie viel ihr für diese Services zahlt, lest ihr in diesem Ratgeber.

  • DB-Ticket umbuchen: so funktioniert es!
    David Fabricius16.06.2023, 16:06

    Wie ihr das DB-Ticket umbuchen könnt und auf welche Dinge ihr noch achten solltet, zum Beispiel auf gewisse Änderungen, erfahrt ihr in unserem Artikel. 

  • Vorteil für E-Autos: Preisvergleich macht Fahrern Hoffnung
    Felix Gräber16.06.2023, 13:28

    Zwischen Verbrenner und E-Autos geht der Kampf um das beste Kostenverhältnis in die Verlängerung. Haben die alten Benziner und Diesel beim Kauf die Nase vorn, holen Stromer an der Ladesäule Schritt für Schritt den Sieg. Der Vergleich von Check24 zeigt, wie viel E-Auto-Fahrer durch den Verzicht auf die Zapfsäule sparen können.

  • Bolt-Guthaben aufladen: So geht's!
    Kilian Scharnagl15.06.2023, 14:50

    Der E-Scooter-Anbieter Bolt bietet seinen Kunden mehrere Bezahloptionen. Sogar mit Bargeld könnt ihr manche Dienstleistungen zahlen – heute eine Seltenheit. Eure Schulden bei Bolt könnt ihr auch mit Guthaben begleichen. Wie ihr das aufladet, erfahrt ihr in diesem Artikel.

  • Widerstand gegen Verbrenner-Aus: EU-Land zieht vor Gericht
    Simon Stich15.06.2023, 13:30

    Vor dem Europäischen Gerichtshof will das Land Polen gegen das Zulassungsverbot für Neuwagen mit Verbrennungsmotor klagen. Ein Verbot sei „für alle europäischen Volkswirtschaften ungünstig“. Polen hofft auf Unterstützung durch weitere EU-Staaten.

Anzeige
Anzeige