Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Mobility
  4. Mobility

E-Mobility-News, Deals, Tests & Tipps auf GIGA - Seite 77

  • Audi holt sich Hilfe: China-Hersteller greift bei E-Autos unter die Arme

    Audi holt sich Hilfe: China-Hersteller greift bei E-Autos unter die Arme

    E-Auto-Fans haben Gewissheit: Audi versucht es nicht länger alleine. Der Ingolstädter Premiumhersteller wird stattdessen in Zukunft mit einem Autobauer aus China eng zusammenarbeiten. Erstaunlich: Dabei geht es offenbar weniger darum, dass die Chinesen von Audi lernen, sondern dass der deutsche Hersteller mit neuen E-Autos auftrumpfen kann.

    Felix Gräber30.07.2023, 18:02 Uhr
  • Verbrenner-Verbot: Letztes Wort zu E-Fuels noch offen

    Verbrenner-Verbot: Letztes Wort zu E-Fuels noch offen

    Das Verbrenner-Aus der EU ist fix. Doch bei E-Fuels ist das letzte Wort offenbar noch nicht gesprochen. Die EU rudert zwar mit ihrem Plan zum Verbrenner-Aus nicht zurück. Doch alternative Kraftstoffe sind deswegen kein Tabu. Für den Verbrennungsmotor könnte es das Ende vom Ende sein.

    Felix Gräber30.07.2023, 13:02 Uhr
  • Kampfansage an Tesla: BMW und Mercedes schließen sich zusammen

    Kampfansage an Tesla: BMW und Mercedes schließen sich zusammen

    Teslas Supercharger gehören zum Besten, was E-Auto-Fahrer sich unterwegs wünschen können – vorausgesetzt, Tesla lädt auch ihre Stromer bereits mit den eigenen Ladestationen. Der Dominanz des Tesla-Ladenetzes will sich jetzt eine Allianz anderer Autobauer entgegenstellen. BMW, Mercedes und weitere große Namen sind dabei.

    Felix Gräber30.07.2023, 12:04 Uhr
  • Bitter für Opel: E-Auto-Fahrer sind nicht überzeugt

    Bitter für Opel: E-Auto-Fahrer sind nicht überzeugt

    E-Auto oder Verbrenner? Vor dieser Entscheidung stehen Kunden schon heute – und werden es auch noch viele Jahre tun. Da hilft es umso mehr, wenn man sich auf Empfehlungen von erfahren Freunden verlassen kann. Doch ausgerechnet bei denen haben Opel-Stromer einen schweren Stand.

    Felix Gräber29.07.2023, 19:06 Uhr
  • Mehr Geld für E-Autos: Richtiger Zeitpunkt für Kunden gekommen?

    Mehr Geld für E-Autos: Richtiger Zeitpunkt für Kunden gekommen?

    Wer auf ein E-Auto umsteigen will, kann sich über Rabatt in Form des Umweltbonus‘ freuen. Aber ab Ende 2023 gibt es weniger Geld – wenn die geplanten Mittel überhaupt bis dahin reichen. Dafür will Wirtschaftsminister Robert Habeck jetzt sorgen. Was bedeutet der Schritt für alle, die sich ein E-Auto zulegen wollen.

    Felix Gräber29.07.2023, 12:05 Uhr
  • VW muss aufwachen: E-Auto-Erfolg steht auf dem Prüfstein

    VW muss aufwachen: E-Auto-Erfolg steht auf dem Prüfstein

    Mit immer mehr Modellen, Facelifts, Plattformen und einer eigenen Software-Entwicklung stürzt sich VW ins Elektro-Zeitalter. Doch ausgerechnet jetzt gerät der träge Kahn von Deutschlands größten Autobauer in schwieriges Fahrwasser. Je größer das Schiff, umso schwerer ist aber das Steuer herumzureißen. Genau das will und muss Volkswagen jetzt packen – eine Bestandsaufnahme.

    Felix Gräber29.07.2023, 09:10 Uhr
  • Bolt-Kontakt: So erreicht ihr den Support des E-Scooter-Anbieters

    Bolt-Kontakt: So erreicht ihr den Support des E-Scooter-Anbieters

    Wer ein Problem mit seinem E-Roller hat und beispielsweise die Miete nicht mehr beenden kann, der muss sich an den Kundenservice wenden. Das wichtigste zu Support-Hotline, Kontaktformular und Chatfunktion erfahrt ihr hier.

    Kilian Scharnagl28.07.2023, 17:06 Uhr
  • VW in der Krise? Jetzt muss der große Plan dran glauben

    VW in der Krise? Jetzt muss der große Plan dran glauben

    Die Autoindustrie steht vor schweren Zeiten. Das zeigt sich aktuell besonders deutlich bei VW. Die Wolfsburger haben einen harten Sparkurs eingeschlagen und stehen vor dem Problem, dass Kunden ihr Geld beisammen halten. Jetzt zieht der Konzern erste Konsequenzen.

    Felix Gräber28.07.2023, 13:06 Uhr
  • Nach E-Auto-Debakel im ADAC-Test: China-Hersteller zieht Konsequenzen

    Nach E-Auto-Debakel im ADAC-Test: China-Hersteller zieht Konsequenzen

    Bei einem chinesischen E-Auto hat der ADAC einen möglicherweise schwerwiegenden Sicherheitsmangel festgestellt. Der Hersteller wiegelte zunächst ab und meinte, dass das Fahrzeug sicher sei und alle in Deutschland gültigen Normen einhalte. Jetzt folgt aber doch ein Software-Update.

    Simon Stich27.07.2023, 13:00 Uhr
  • Links abbiegen: Sicher Kreuzungen überqueren mit Auto & Fahrrad

    Links abbiegen: Sicher Kreuzungen überqueren mit Auto & Fahrrad

    Bei kaum einem Manöver kann so viel schiefgehen wie beim Linksabbiegen, sei es an einer Kreuzung in der Stadt oder auf der Landstraße. Selbst erfahrenen Autofahrern kann es passieren, dass sie einen Schritt übersehen. Damit ihr jederzeit sicher im Straßenverkehr unterwegs seid, haben wir euch das Wichtigste hier zusammengefasst.

    Kilian Scharnagl27.07.2023, 11:44 Uhr
  • Diese Autos würden dem TÜV einen Herzinfarkt bescheren!

    Diese Autos würden dem TÜV einen Herzinfarkt bescheren!

    Im Gegensatz zu Deutschland, gibt es in einigen Ländern keinen TÜV und keine richtigen Vorschriften, was das Autotuning angeht. Hier könnt ihr sehen, was dabei herauskommt, wenn sich Freiheit und unterirdischer Geschmack paaren.

    Marco Kratzenberg26.07.2023, 09:22 Uhr
  • Astra zu teuer? Opel-Chef spricht Klartext über E‑Auto-Preise

    Astra zu teuer? Opel-Chef spricht Klartext über E‑Auto-Preise

    Kaum ist der Astra elektrisch unterwegs, geht es bei Opel weiter. Zwei weitere bekannte Modelle sollen noch 2023 den E-Antrieb verpasst bekommen. Der entscheidende Schritt lässt allerdings noch etwas länger auf sich warten: Opel will beim Rennen um ein günstiges E‑Auto mitmischen, wie CEO Florian Huettl klarstellt.

    Felix Gräber26.07.2023, 06:33 Uhr
  • Nur was für Reiche? Das große Problem von E-Autos

    Nur was für Reiche? Das große Problem von E-Autos

    Wer sich gegen Verbrenner und für ein E-Auto entscheidet, muss sich das auch leisten können. Die schrumpfende Auftragslage bei vielen Herstellern spricht Bände darüber, wie sich die Preise von Stromern auf das Interesse der Kunden auswirkt. Noch immer stehen die hohen Kosten dem Siegeszug von Elektroautos entscheidend im Weg.

    Felix Gräber25.07.2023, 15:38 Uhr
  • Was erleichtert das Fahren im Kolonnenverkehr? Führerscheinfrage erklärt

    Was erleichtert das Fahren im Kolonnenverkehr? Führerscheinfrage erklärt

    Zu den härtesten Fragen in der theoretischen Führerscheinprüfung gehört auch, was das Fahren im Kolonnenverkehr vereinfachen kann. Was neben ausreichendem Abstand noch alles wichtig ist und was ihr in der Multiple-Choice-Frage als richtig anklicken solltet, das erfahrt ihr hier.

    Kilian Scharnagl25.07.2023, 10:57 Uhr
  • Porsche vs. Audi: VW-Familie zankt sich um E-Auto-Akkus

    Porsche vs. Audi: VW-Familie zankt sich um E-Auto-Akkus

    Zoff und Hader bleiben in den besten Familien nicht aus. Davon kann auch der VW-Konzern ein Lied singen. Aktuell geht der fast schon traditionelle Zank zwischen den beiden Premiummarken Porsche und Audi in eine neue Runde. Stein des Anstoßes sind die Batterien für neue E-Autos – und die Frage, wer zuerst zuschlagen darf.

    Felix Gräber25.07.2023, 05:46 Uhr
  • Lichthupe im Rückspiegel? Diese Autos fahren Deutschlands schlimmste Raser

    Lichthupe im Rückspiegel? Diese Autos fahren Deutschlands schlimmste Raser

    Auf der Autobahn sind Drängler neben Mittelspurschleichern und Elefantenrennen vermutlich das nervigste Phänomen. Nicht umsonst gibt es für knappes Auffahren mit Lichthupe und Blinker links hohe Strafen. Mit welcher Automarke Raser die meisten Punkte in Flensburg gesammelt haben, das hat das Vergleichsportal Check24 herausgefunden.

    Kilian Scharnagl24.07.2023, 13:38 Uhr
  • E-Autos auf der Überholspur: Diese Verbrenner können einpacken

    E-Autos auf der Überholspur: Diese Verbrenner können einpacken

    E-Autos vs. Verbrenner – der Kampf zieht sich in die Länge, eine Entscheidung ist noch nicht in Sicht. Doch die Stromer können jetzt einen bemerkenswerten Triumph verbuchen. Diesel ziehen erstmals den Kürzeren. Dass es beim Sieg der E-Autos bleiben wird, ist aber alles andere als sicher.

    Felix Gräber24.07.2023, 05:58 Uhr
  • E-Auto-Motor stottert: Experten sehen schwarz für 2030

    E-Auto-Motor stottert: Experten sehen schwarz für 2030

    Das Ziel ist klar: In Deutschland sollen bis 2030 15 Millionen Elektroautos fahren – Minimum. Die erste Million ist sogar schon geschafft. Doch es zeigt sich, dass das Ziel kaum noch zu schaffen ist. Autoexperten sehen schwarz – wenn nicht schnell das Ruder herumgerissen wird.

    Felix Gräber23.07.2023, 16:03 Uhr
  • E-Bike-Hersteller insolvent: Konkurrent macht VanMoof-Käufern attraktives Angebot

    E-Bike-Hersteller insolvent: Konkurrent macht VanMoof-Käufern attraktives Angebot

    VanMoof hat sich offenbar verzockt. Der beliebte E-Bike-Hersteller hat in den Niederlanden ein Insolvenzverfahren gestartet, Onlineshop und Stores wurden dicht gemacht. Für Kunden, die bereits ein E-Bike von VanMoof besitzen, ist die Hängepartie in vollem Gang. Doch ein Konkurrent macht VanMoof-Fahrern jetzt ein ausgebufftes Angebot.

    Felix Gräber23.07.2023, 13:18 Uhr
  • Tempolimit-Lockerung: Trendwende in zwei EU-Ländern

    Tempolimit-Lockerung: Trendwende in zwei EU-Ländern

    In Deutschland wird immer wieder über ein mögliches Autobahn-Tempolimit diskutiert. Dass es auch ganz anders gehen kann, zeigen gerade zwei EU-Länder. Hier soll das Tempo nicht gedrosselt, sondern sogar erhöht werden.

    Simon Stich23.07.2023, 12:15 Uhr
  • Rolls Royce Spectre: Chef warnt Kunden vor Fehler beim Luxus-Stromer

    Rolls Royce Spectre: Chef warnt Kunden vor Fehler beim Luxus-Stromer

    Den meisten Autobauern geht es bei ihren E-Autos heute darum, die Kosten zu drücken und günstige Modelle anzubieten. Ganz anders sieht das bei Luxus-Hersteller Rolls-Royce aus. Die Premiummarke bringt mit dem Spectre ihr erstes E-Auto auf den Markt – und der Chef warnt Käufer vor einem bösen Fehler.

    Felix Gräber23.07.2023, 11:04 Uhr
  • Die große E-Bike-Pleite: Was Kunden daraus lernen sollten

    Die große E-Bike-Pleite: Was Kunden daraus lernen sollten

    E-Bikes gehörten in den letzten Jahren zu den Trendprodukten schlechthin. Nachdem der Markt zunächst gesättigt scheint und Absatzschwierigkeiten immer deutlicher werden, verabschiedet sich nun auch noch ein bekannter Anbieter sogenannter Smart-Bikes mit einem furiosen Bankrott. Was lernen wir daraus? Das Thema der aktuellen Ausgabe der Wochenend-Kolumne von GIGA.

    Sven Kaulfuss23.07.2023, 07:07 Uhr
Anzeige
Anzeige