Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Mobility
  4. Mobility

E-Mobility-News, Deals, Tests & Tipps auf GIGA - Seite 70

  • Benziner auf dem absteigenden Ast: E-Autos schaffen beispiellosen Etappensieg

    Benziner auf dem absteigenden Ast: E-Autos schaffen beispiellosen Etappensieg

    Auf einmal ist er da: Der Tag, an dem Elektroautos sich die Krone holen. Keine Antriebsart wurde im August öfter neu zugelassen als E-Autos (BEVs). Nicht einmal die fast ewigen Spitzenreiter mit Benzinmotor können mithalten. Doch dafür gibt es einen guten Grund – und er wird nicht von Dauer sein.

    Felix Gräber09.09.2023, 12:04 Uhr
  • VW motzt E-Auto-Flotte auf: Diese Modelle freuen sich über mehr Power

    VW motzt E-Auto-Flotte auf: Diese Modelle freuen sich über mehr Power

    Mit seinen E-Autos fährt Volkswagen bisher nicht unbedingt an der Spitze mit. Geht es um branchenweite Bestwerte sind eher andere im Spiel. Dafür kann VW mit einer mehr als konkurrenzfähigen Auswahl bereits punkten – und die wird jetzt auf ein neues Level gehoben.

    Felix Gräber09.09.2023, 10:03 Uhr
  • China-E-Autos vs. deutsche Autobauer: Showdown in München

    China-E-Autos vs. deutsche Autobauer: Showdown in München

    Die IAA Mobility 2023 neigt sich dem Ende zu. Auf der Automobil-Ausstellung haben von BMW bis Volkswagen Autobauer aus aller Welt ihre neusten Entwicklungen und Fahrzeuge vorgestellt. Der große Schock für deutsche Marken angesichts einer drohenden chinesischen Übermacht ist ausgeblieben. Aber ist das wirklich ein gutes Zeichen?

    Felix Gräber09.09.2023, 09:10 Uhr
  • Xiaomi gibt Gas: E-Auto steht in den Startlöchern

    Xiaomi gibt Gas: E-Auto steht in den Startlöchern

    Berichten nach hat Xiaomi gerade mit der Testproduktion seines ersten Elektroautos begonnen. Das feuert Gerüchte an, nach denen das Fahrzeug früher als ursprünglich gedacht auf den Markt kommen könnte. Auf den Straßen Chinas soll es bereits gesichtet worden sein.

    Simon Stich07.09.2023, 16:30 Uhr
  • Erst E-Auto, dann Smartphone: Schwedischer Autobauer schlägt neuen Weg ein

    Erst E-Auto, dann Smartphone: Schwedischer Autobauer schlägt neuen Weg ein

    Polestar ist als E-Auto-Marke schon früh – und erfolgreich – mit von der Partie gewesen. Nicht mehr lange, dann sollen neue Märkte erobert und frische Elektro-Modelle vorgestellt werden. Doch das ist nicht alles. Jetzt will der E-Auto-Bauer auch bei Smartphones mitmischen.

    Felix Gräber07.09.2023, 16:17 Uhr
  • BMW-Chef warnt: Verbrenner-Aus ist ein gefährlicher Fehler

    BMW-Chef warnt: Verbrenner-Aus ist ein gefährlicher Fehler

    Die ganze Autowelt hat sich auf den Elektroantrieb eingestellt. Die ganze? Nicht ganz. Denn einige wenige Hersteller halten immer noch die Fahne von Alternativen hoch – oder wollen den Verbrenner nicht aufgeben. BMW ist dabei ganz vorne mit dabei. CEO Oliver Zipse warnt jetzt vor einer großen Gefahr, die das Ende von Diesel und Benzinern mitbringen soll.

    Felix Gräber07.09.2023, 13:04 Uhr
  • Tesla-Trick bei VW: E-Auto kriegt neue Chance

    Tesla-Trick bei VW: E-Auto kriegt neue Chance

    E-Autos sind zu teuer. Darüber sind sich viele Hersteller und wohl so ziemlich alle Autokäufer einig. Trotzdem bleiben die Preise meist hoch, in einigen Fällen wie bei VW sogar mit Ansage. Während die Wolfsburger in Deutschland die Preise absichtlich hoch halten, gibt es anderswo aber satte Rabatte – und das läuft gut.

    Felix Gräber07.09.2023, 05:45 Uhr
  • Deutsche Bahn: Endlich guter Handyempfang – dank Laser

    Deutsche Bahn: Endlich guter Handyempfang – dank Laser

    Der Mobilfunkempfang in den Zügen der Deutschen Bahn ist noch ausbaufähig. Damit Bahnreisende ungestört telefonieren und mobil surfen können, will der Konzern nun auf eine Laser-Technologie setzen. In ersten Zügen wird die Technik bereits eingesetzt.

    Simon Stich06.09.2023, 13:30 Uhr
  • Fahrräder von VW: Autokonzern stellt ungewöhnliche Pläne vor

    Fahrräder von VW: Autokonzern stellt ungewöhnliche Pläne vor

    Volkswagen will in das Geschäft mit Leasing-Fahrrädern einsteigen, wie der Autobauer im Rahmen der IAA Mobility bekannt gibt. Dazu soll eine Partnerschaft mit dem niederländischen Anbieter Bike Mobility Services geschlossen werden. Eine Million Fahrräder sind das ehrgeizige Ziel von VW.

    Simon Stich05.09.2023, 16:30 Uhr
  • E-Scooter verboten: Deutsches Nachbarland greift durch

    E-Scooter verboten: Deutsches Nachbarland greift durch

    Frankreich hat genug von rücksichtslosen Fahrern und zugestellten Bürgersteigen. In der Hauptstadt ist der Verleih von E-Scootern ab sofort untersagt. Zuvor hatte sich die Mehrheit der Bürger in einer Abstimmung für ein Verbot ausgesprochen. Die E-Scooter landen jetzt in anderen Städten – wie zum Beispiel Berlin.

    Simon Stich05.09.2023, 13:30 Uhr
  • 49-Euro-Ticket: Deutsche Bahn zieht die Daumenschrauben an

    49-Euro-Ticket: Deutsche Bahn zieht die Daumenschrauben an

    Das Deutschlandticket kommt gut an. Millionenfach hat sich die Spar-Fahrkarte für 49 Euro bislang verkauft. Doch der Erfolg hat auch seine Schattenseite. Immer mehr manipulierte Tickets sind im Umlauf. Gegen die Betrüger will die Deutsche Bahn jetzt mit harten Bandagen vorgehen.

    Kaan Gürayer05.09.2023, 13:28 Uhr
  • Auto-Deutschland in Gefahr: Expertin warnt vor neuer Bedrohung

    Auto-Deutschland in Gefahr: Expertin warnt vor neuer Bedrohung

    Die Konkurrenz aus dem Ausland ist nur eines von vielen Problemen der deutschen Automobilindustrie. Jetzt hat Verbands-Chefin Hildegard Müller die „toxischen“ Energiekosten als weiteren Faktor genannt. Die Politik müsse dringend Maßnahmen ergreifen, um die Zukunft der deutschen Autoindustrie zu sichern.

    Simon Stich04.09.2023, 15:30 Uhr
  • E-Auto explodiert, Garagen zerstört: Das steckt hinter dem Unglück

    E-Auto explodiert, Garagen zerstört: Das steckt hinter dem Unglück

    Mehrere Garagen komplett zerstört, umliegende Autos beschädigt, Türen und Fenster verzogen und eine Druckwelle, die noch in Nebenstraßen zu spüren gewesen sein soll. So lautet die Bilanz nach der Explosion einer Garage in Neuss, die von einem Elektroauto ausgegangen sein soll. Inzwischen ist klar, wie das passieren konnte.

    Felix Gräber04.09.2023, 07:04 Uhr
  • Elon Musk muss zupacken: Tesla-Chef zeigt ungewollt Grenzen des Autopiloten

    Elon Musk muss zupacken: Tesla-Chef zeigt ungewollt Grenzen des Autopiloten

    Elon Musk verspricht seit Jahren grandiose Fortschritte für die autonomen Fahrfunktionen seiner Teslas. Noch sind die aber lange nicht auf dem Level angekommen, das der Tesla-Chef gerne hätte. Trotzdem zeigt Musk in seinem Fahrzeug live, dass die E-Autos eben doch schon einiges ohne Zutun des Fahrers erledigen – wenn eben auch nicht alles.

    Felix Gräber03.09.2023, 19:05 Uhr
  • 49-Euro-Ticket: Verkehrsminister haut auf den Tisch

    49-Euro-Ticket: Verkehrsminister haut auf den Tisch

    Die Zukunft des 49-Euro-Ticket ist ungewiss. Um die Spar-Fahrkarte ist neuer Streit entbrannt – es geht um die Finanzierung. Forderungen nach mehr Geld erteilt der Verkehrsminister jetzt eine Absage.

    Kaan Gürayer03.09.2023, 17:03 Uhr
  • VW kommt nicht zur Ruhe: China-Klon zeigt E-Auto, wie es richtig geht

    VW kommt nicht zur Ruhe: China-Klon zeigt E-Auto, wie es richtig geht

    E-Autos sind teuer. An dieser Wahrheit kommen deutschen Kunden bisher nicht vorbei. Chinesische Hersteller beweisen allerdings immer wieder das Gegenteil, wenn auch zunächst in der Heimat. Dort macht ein neuer Konkurrent jetzt Volkswagens Elektro-Erstling ID.3 zum denkbar schlechtesten Zeitpunkt Ärger.

    Felix Gräber03.09.2023, 12:06 Uhr
  • E-Auto-Käufer: Countdown zu günstigeren Preise ist gestartet

    E-Auto-Käufer: Countdown zu günstigeren Preise ist gestartet

    E-Autos haben ein immenses Preisproblem. Sogar die günstigsten Stromer sind oft Tausende Euro teurer als selbst besser ausgestattete Diesel oder Benziner. Glaubt man Experten, wendet sich dieses Blatt aber gerade. Die Teuer-Phase am Automarkt ist fast vorbei – und besonders bei E-Autos könnte es dann Rabatte hageln.

    Felix Gräber02.09.2023, 18:04 Uhr
  • Für Cybertruck: Tesla-Chef will Lego nacheifern

    Für Cybertruck: Tesla-Chef will Lego nacheifern

    Der Cybertruck soll Teslas neuer Geniestreich werden. Seit mehreren Jahren wird der Elektro-Pick-up jedoch immer wieder verschoben. 2024 soll es nun endlich so weit sein. Doch CEO Elon Musk will jetzt ausgerechnet von Lego lernen – und das könnte neue Probleme für den Zeitplan bedeuten.

    Felix Gräber02.09.2023, 15:16 Uhr
  • Aldi liefert Lebensmittel: Hier können Kunden den neuen Bringdienst nutzen

    Aldi liefert Lebensmittel: Hier können Kunden den neuen Bringdienst nutzen

    Aldi Süd führt einen eigenen Lebensmittel-Lieferservice ein und bietet Kunden in drei deutschen Städten ab sofort die Möglichkeit, sich frische Lebensmittel bequem nach Hause liefern zu lassen. Mit einer Auswahl von rund 1.300 Produkten können Kunden ihren Bedarf decken. Ab einem Bestellwert von 50 Euro ist „Mein Aldi“ kostenlos.

    Simon Stich02.09.2023, 14:02 Uhr
  • Vorteil für Verbrenner? E-Autos sind anfälliger für Probleme

    Vorteil für Verbrenner? E-Autos sind anfälliger für Probleme

    Moderne Autos sind weit mehr als ein Motor auf vier Rädern. Fortschrittliche Assistenzfunktionen und Infotainment-Systeme bringen ganz neue Möglichkeiten ins eigene Auto. Vor allem Elektroautos sind bei dieser Entwicklung Vorreiter. Doch für Autofahrer bringen diese ganzen Neuigkeiten mehr Probleme mit sich.

    Felix Gräber02.09.2023, 12:06 Uhr
  • E-Autos auf dem absteigenden Ast? Die Luft ist raus

    E-Autos auf dem absteigenden Ast? Die Luft ist raus

    Für E-Autos gibt es nur einen Weg – und der führt direkt an die Spitze. So sollte es zumindest sein. Schließlich sind Verbrenner angezählt, in einigen Jahren verschwinden Benziner und Diesel aus den Neuzulassungen. Doch heute sieht es noch so gar nicht nach einem Stromer-Durchmarsch aus – im Gegenteil.

    Felix Gräber02.09.2023, 09:10 Uhr
  • Autos immer unbeliebter: Privater Pkw-Verkehr geht stark zurück

    Autos immer unbeliebter: Privater Pkw-Verkehr geht stark zurück

    Der private Autoverkehr geht in deutschen Städten stark zurück, während der öffentliche Nahverkehr und das Fahrrad an Beliebtheit gewinnen. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Datenanalyse. Auch auf Autobahnen wird weniger gefahren.

    Simon Stich01.09.2023, 13:30 Uhr
  • Hoffnung für VanMoof-Besitzer: Käufer für E-Bike-Hersteller gefunden

    Hoffnung für VanMoof-Besitzer: Käufer für E-Bike-Hersteller gefunden

    Der E-Biker-Hersteller VanMoof ist bankrott. Die Nachricht hat Besitzer wie Neukunden der beliebten E-Bikes einen herben Schlag versetzt. Jetzt gibt es eine erste Entwarnung: Ein Käufer für VanMoof ist gefunden. Wie es jetzt weitergeht, ist aber noch offen.

    Felix Gräber31.08.2023, 17:03 Uhr
Anzeige
Anzeige