Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Mobility
  4. Mobility

E-Mobility-News, Deals, Tests & Tipps auf GIGA - Seite 65

  • Nach VanMoof: Nächster E-Bike-Hersteller schlittert in Insolvenz

    Nach VanMoof: Nächster E-Bike-Hersteller schlittert in Insolvenz

    Die Zeiten sind für E-Bike-Hersteller nach dem Hype in der Corona-Zeit nicht leicht. Mit VanMoof geriet vor einiger Zeit ein extrem bekannter Hersteller in Schwierigkeiten und wurde am Ende noch gerettet. Doch es trifft immer mehr E-Bike-Unternehmen, wie jetzt Mate Bike. Der seit 2016 bestehende Hersteller befindet sich im „Chapter 11“-Status.

    Peter Hryciuk10.11.2023, 12:31 Uhr
  • Um den ID.7 nicht zu gefährden: VW trifft harte Entscheidung

    Um den ID.7 nicht zu gefährden: VW trifft harte Entscheidung

    Ein Elektro-Passat für die Zukunft: Der ID.7 muss große Fußstapfen füllen. Um den Start des neuen Elektroautos nicht zu gefährden, hat VW jetzt eine schwere Entscheidung getroffen. Betroffen sind rund 1.000 Mitarbeiter.

    Kaan Gürayer09.11.2023, 15:46 Uhr
  • Android Auto deaktivieren: So geht es

    Android Auto deaktivieren: So geht es

    Mit Android Auto kann man viele Funktionen vom Smartphone direkt über das Infotainment-System im Auto bedienen. Manchmal will man darauf aber nicht zugreifen und fühlt sich davon gestört. Wie kann man Android Auto deaktivieren?

    Martin Maciej09.11.2023, 13:20 Uhr
  • Spotify in Android Auto: So gehts & was tun bei Problemen?

    Spotify in Android Auto: So gehts & was tun bei Problemen?

    Mit einem Android-Auto-System könnt ihr unter anderem Musik aus Spotify streamen und über die Auto-Lautsprecher anhören. Wie richtet man Spotify bei Android Auto ein und was sollte man dabei beachten?

    Martin Maciej09.11.2023, 12:11 Uhr
  • Steuervorteil für teure E-Autos: Deutsche Umwelthilfe läuft Sturm

    Steuervorteil für teure E-Autos: Deutsche Umwelthilfe läuft Sturm

    Die Bundesregierung will das Dienstwagenprivileg ausweiten. Davon würden Käufer teurer E-Autos bis 80.000 Euro profitieren. Der Deutschen Umwelthilfe gefällt das gar nicht. Die Regierung fördere Besitzer „übergroßer Elektro-SUV“. Von einer „ungerechten Subvention für Gutverdienende“ ist die Rede.

    Simon Stich08.11.2023, 17:30 Uhr
  • Android Auto funktioniert nicht? Daran kann es liegen

    Android Auto funktioniert nicht? Daran kann es liegen

    Mit Android Auto lassen sich Funktionen vom Smartphone über das Infotainment-System oder Autoradio im Fahrzeug bedienen. Manchmal funktioniert Android Auto dort aber nicht. Woran kann das liegen und wie lassen sich Probleme beheben?

    Martin Maciej08.11.2023, 17:05 Uhr
  • Android Auto nachrüsten: So geht es bei jedem Fahrzeug

    Android Auto nachrüsten: So geht es bei jedem Fahrzeug

    „Android Auto“ ist eine Anwendung, mit der man viele Funktionen eines Android-Smartphones auf das Entertainment-System in Fahrzeugen übertragen und dort bedienen kann. Mit einigen Handgriffen und dem entsprechenden Zubehör kann man Android Auto nachrüsten. Das sollte bei Fahrzeugen aller namhafter Hersteller wie VW, BMW oder Audi funktionieren.

    Martin Maciej08.11.2023, 16:34 Uhr
  • ICE: Großraum oder Abteil – Bedeutung und Unterschiede

    ICE: Großraum oder Abteil – Bedeutung und Unterschiede

    Bucht man einen Sitzplatz für eine Reise im ICE, kann man zwischen einem „Großraum“-Platz und einem Sitz in einem „Abteil“ auswählen. Worin unterscheiden sich diese Optionen und was sollte man beachten?

    Martin Maciej07.11.2023, 14:14 Uhr
  • Tesla zum Sparpreis: Elon Musk will E-Auto für 25.000 Euro

    Tesla zum Sparpreis: Elon Musk will E-Auto für 25.000 Euro

    Elon Musk hat Berichten zufolge der Gigafactory Berlin einen Besuch abgestattet. Dabei soll der Tesla-Chef intern ein Elektroauto für 25.000 Euro angekündigt haben. Der günstige Tesla soll in Deutschland gebaut werden, heißt es. Besuch und Ankündigung wurden auf einem Social-Media-Account geteilt, dann aber schnell wieder gelöscht.

    Simon Stich06.11.2023, 13:30 Uhr
  • China-Hersteller am Abgrund: Gerade diese E-Autos hätten nach Deutschland gepasst

    China-Hersteller am Abgrund: Gerade diese E-Autos hätten nach Deutschland gepasst

    Noch bevor hierzulande überhaupt große Bekanntheit aufkam, muss ein chinesischer Hersteller von E-Autos die Segel streichen. Der Autobauer WM Motors hat in der Heimat offenbar Insolvenz angemeldet. Dabei wurde das Start-up zunächst zu den Erfolgsgaranten gezählt und hat sich mit seinem deutschen Namen etwas ganz besonderes einfallen lassen.

    Felix Gräber06.11.2023, 08:06 Uhr
  • Mit E-Auto auf der Autobahn: ADAC warnt Fahrer vor Problemen

    Mit E-Auto auf der Autobahn: ADAC warnt Fahrer vor Problemen

    E-Autos brauchen Ladestationen. Für die Kurzstrecke reichen oft private Wallboxen oder leistungsschwache öffentliche Ladepunkte. Doch wenn es schnell gehen soll, reicht das nicht aus und an deutschen Autobahnen hapert es. Der ADAC fordert jetzt mehr echte Schnelllade-Power für Raststätten und Co. – doch das ist nicht das einzige Problem.

    Felix Gräber05.11.2023, 10:04 Uhr
  • Bitter für VW: Diese Marken machen sich als Gebrauchte nicht gut

    Bitter für VW: Diese Marken machen sich als Gebrauchte nicht gut

    Nur wenig geht über den fabrikneuen Geruch eines frischen Neuwagens. Trotzdem kauft ein Großteil der Deutschen viel lieber gebraucht. Neben dem Preisvorteil hat der fahrbare Untersatz dann immerhin schon bewiesen, dass er taugt. Die Zuverlässigkeit ist also mit das wichtigste Kriterium für Gebrauchtwagen. Bitter, wenn gleich zwei VW-Marken ausgerechnet dabei patzen.

    Felix Gräber04.11.2023, 15:24 Uhr
  • Canyon Commuter:ON 7 im Test: E-Bike für Pendler überzeugt im Alltag

    Canyon Commuter:ON 7 im Test: E-Bike für Pendler überzeugt im Alltag

    Mit dem Commuter:ON 7 hat der bekannte deutsche Fahrrad-Hersteller Canyon sein E-Bike für Pendler neu aufgelegt. Wie der Name verrät, handelt es sich um ein Elektro-Fahrrad für den alltäglichen Einsatz, das auf dem Weg zur Arbeit brillieren soll. Ob der Drahtesel mit Akku in der Stadt besteht, habe ich mir im Test genauer angeschaut.

    Felix Gräber04.11.2023, 09:10 Uhr
  • E-Bike aus Bambus: Dieses Lastenrad ist ein echter Kraftprotz

    E-Bike aus Bambus: Dieses Lastenrad ist ein echter Kraftprotz

    Der Bamboo Bicycle Club aus London hat ein neues E-Lastenrad vorgestellt. Es besteht zu großen Teilen aus Bambus und Flachs. Trotz der ungewöhnlichen Materialien soll das spezielle E-Cargo-Bike bis zu 250 Kilo transportieren können. Ein wichtiges Detail behält der Hersteller allerdings noch für sich.

    Simon Stich03.11.2023, 15:30 Uhr
  • Billige E-Autos aus China? ADAC spricht Klartext

    Billige E-Autos aus China? ADAC spricht Klartext

    „Made in China“ – kaum ein Label steht so sehr für günstige Preise oder mindere Qualität. Der Eindruck hält sich auch bei E-Autos, dabei können die technisch längst mit den besten Marken mithalten. Aber stimmt wenigstens das Vorurteil zum Preis? Der ADAC verrät, was wirklich dran ist am Mythos vom billigen E-Auto aus China – und welches Modell im Preisvergleich weit vorn liegt.

    Felix Gräber03.11.2023, 13:04 Uhr
  • Amazon: Zahlung abgelehnt? Ursachen & Lösungen – Probleme mit Kreditkarte, Bankeinzug oder PayPal beheben & Bestellung erfolgreich abschließen

    Amazon: Zahlung abgelehnt? Ursachen & Lösungen – Probleme mit Kreditkarte, Bankeinzug oder PayPal beheben & Bestellung erfolgreich abschließen

    In der Regel funktioniert der Online-Einkauf über Amazon schnell und einfach: Artikel in den Warenkorb legen, den „Kaufen“-Button klicken und schon wird die Bestellung durchgeführt. Bezahlt wird über eine vorher festgelegte Zahlungsmethode. In einigen Fällen kann es jedoch vorkommen, dass eine Zahlung von Amazon abgelehnt wird.

    Martin Maciej03.11.2023, 11:02 Uhr
  • Tempolimit & SUV-Verbot: EU könnte Führerschein komplett umkrempeln

    Tempolimit & SUV-Verbot: EU könnte Führerschein komplett umkrempeln

    Für viele jungen Menschen ist der Führerschein absolutes Pflichtprogramm, spätestens ab dem 18. Geburtstag. Damit winken Freiheit und uneingeschränkte Mobilität. Doch ein aktueller Entwurf aus der EU könnte damit Schluss machen. Für Fahranfänger, aber gerade auch Autofahrer älterer Semester sind harte Einschränkungen vorgesehen.

    Felix Gräber03.11.2023, 08:09 Uhr
  • VW dreht Benzinhahn zu: Ende für Verbrenner-Golf ist besiegelt

    VW dreht Benzinhahn zu: Ende für Verbrenner-Golf ist besiegelt

    Lange Zeit war unklar, wie es mit dem Golf im Zeitalter der E-Autos weitergeht. Jetzt ist klar: Der ID. Golf ist beschlossene Sache. Bis das Lieblingsauto der Deutschen elektrisch fährt, dauert es aber noch einige Jahre.

    Felix Gräber02.11.2023, 12:12 Uhr
  • Bahn.de & DB Navigator: Störung heute – aktuell kein Login möglich

    Bahn.de & DB Navigator: Störung heute – aktuell kein Login möglich

    Mit dem „DB Navigator“ könnt ihr Bahn-Tickets per App kaufen. Manchmal funktioniert das aber nicht wie gewünscht. Das kann verschiedene Ursachen haben. Oft lassen sich Probleme mit der Online-Buchung bei der „Deutschen Bahn“ selbst beheben.

    Martin Maciej01.11.2023, 16:51 Uhr
  • Lademöglichkeiten E-Auto: Tipps zu Wallbox, Ladekarten, Gleichstrom & Apps

    Lademöglichkeiten E-Auto: Tipps zu Wallbox, Ladekarten, Gleichstrom & Apps

    Die Zulassungszahlen der letzten Jahre geben eine Richtung vor: E-Autos sind die Zukunft. Noch hinkt die Infrastruktur etwas hinterher, jedoch steigt die Zahl der Ladestellen in Deutschland stetig weiter. Tipps und Tricks zum Laden eures E-Autos findet ihr hier.

    Kilian Scharnagl31.10.2023, 16:58 Uhr
  • Seat-Chef wehrt sich gegen Ende: Günstiges E-Auto als Rettungsanker

    Seat-Chef wehrt sich gegen Ende: Günstiges E-Auto als Rettungsanker

    Von einem Aus will er nichts wissen: Wayne Griffiths, CEO von Seat und Cupra, hat Gerüchte dementiert, wonach die Marke Seat zugunsten von Cupra aufgegeben werden könnte. Es gebe kein Entweder-Oder zwischen den beiden Marken. Vielmehr würden Seat und Cupra voneinander profitieren.

    Simon Stich31.10.2023, 13:30 Uhr
  • Für alle Autofahrer: Terminstress für die Zulassung hat ein Ende

    Für alle Autofahrer: Terminstress für die Zulassung hat ein Ende

    Ob bloß eine neue Adresse oder doch gleich ein neuer Wagen, Autofahrer kennen das Problem: Wenn es zur Zulassungsstelle geht, ist Ärger praktisch vorprogrammiert. Bestenfalls kommt da nur lästige Wartezeit auf euch zu. Durch die Einführung der i-Kfz soll mit dem Behördenwirrwarr aber Schluss sein.

    Felix Gräber31.10.2023, 12:12 Uhr
Anzeige
Anzeige