Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Mobility
  4. Mobility

E-Mobility-News, Deals, Tests & Tipps auf GIGA - Seite 69

  • E-Auto laden kostet heute nichts, doch die Aktion von EnBW und dm hat einen Haken

    E-Auto laden kostet heute nichts, doch die Aktion von EnBW und dm hat einen Haken

    Wer sein E-Auto umsonst laden will, sollte sich am 10. Oktober beim dm-Markt des Vertrauens einfinden. Dort bietet der Energieversorger EnBW an, die E-Auto-Ladestationen umsonst zu nutzen und verschenkt seinen Strom. Doch das verlockende Angebot gilt längst nicht für alle Kunden – und es gibt ein weiteres Problem.

    Felix Gräber10.10.2023, 08:00 Uhr
  • VW: Preisverfall bei E-Autos ist nur eine Frage der Zeit

    VW: Preisverfall bei E-Autos ist nur eine Frage der Zeit

    Für alle, die sich ein E-Auto zulegen wollen, dürften schon bald goldene Zeiten anbrechen. Die Auswahl steigt, gleichzeitig neigt sich die Phase der hohen Preise dem Ende zu. Schon zum Ende des Jahres dürfen sich Autokäufer auf satte Rabatte freuen, so ein Experte. Neue Modelle, besonders von VW, sind ebenfalls zu erwarten.

    Felix Gräber10.10.2023, 06:06 Uhr
  • Halteverbotsschild im Urlaub aufgestellt: Wird euer Auto abgeschleppt?

    Halteverbotsschild im Urlaub aufgestellt: Wird euer Auto abgeschleppt?

    Kommt ihr aus dem Urlaub zurück und steht statt eurem Auto nun ein mobiles Halteverbotsschild auf dem Bürgersteig, kann die Frustration groß sein. Ist ein Abschleppen ohne eure Kenntnis überhaupt legal? Nicht immer ist die Antwort ein klares „Ja“. Wann ihr das Abschleppen und die Kosten dafür dennoch akzeptieren müsst, lest ihr hier.

    Kilian Scharnagl09.10.2023, 17:30 Uhr
  • Elektroauto-Batterie schonen: Schaden Schnellladungen?

    Elektroauto-Batterie schonen: Schaden Schnellladungen?

    Wie lange die Batterie eines Elektroautos hält, hat viel mit dem Umgang des Fahrers mit dem Akku zu tun. Schnellladungen sind zwar sehr praktisch, aber sind diese auf Dauer schädlich? Was ist überhaupt eine sogenannte „Schnarchladung“?

    Kilian Scharnagl09.10.2023, 17:15 Uhr
  • VW wechselt durch: Dieses E-Auto soll neue Hoffnung bringen

    VW wechselt durch: Dieses E-Auto soll neue Hoffnung bringen

    VW macht die nachlassende Nachfrage nach E-Autos zu schaffen. Mehrere Werke müssen mit Einsparungen rechnen, besonders hart könnte es die traditionsreiche Fertigung in Zwickau treffen, wie bisher berichtet wurde. Jetzt macht VW klare Ansagen: Zwickau soll das neue E-Auto-Flaggschiff bauen. Auch für den elektrischen Golf gibt es neue Pläne.

    Felix Gräber08.10.2023, 12:05 Uhr
  • Experten sicher: China-E-Autos schlagen sogar Tesla

    Experten sicher: China-E-Autos schlagen sogar Tesla

    Bei E-Autos gibt es wenige – wenn überhaupt –, die Tesla das Wasser reichen können. So war zumindest über Jahre der Status quo, an dem inzwischen aber gerüttelt wird. So sehen mehrere Experten heute chinesische E-Autos auf Augenhöhe mit den besten Autoherstellern der Branche. Manche große Namen nehmen sich sogar die Chinesen zum Vorbild.

    Felix Gräber07.10.2023, 16:08 Uhr
  • Solar-Förderung: E-Auto-Fahrer schauen in die Röhre

    Solar-Förderung: E-Auto-Fahrer schauen in die Röhre

    Der Umstieg aufs E-Auto ist für viele keine einfache Entscheidung. Schließlich sind die Kosten dabei hoch. Mit einer neuen Solar-Förderung hat die Bundesregierung Geld zur Verfügung gestellt, mit dem ihr euch eine eigene Photovoltaik-Anlage installieren könnt. Doch wer gezögert hat, muss sich jetzt etwas anderes überlegen.

    Felix Gräber07.10.2023, 07:09 Uhr
  • BYD: E-Auto-Gigant aus China – das solltet ihr wissen!

    BYD: E-Auto-Gigant aus China – das solltet ihr wissen!

    In China hat der E-Auto-Gigant BYD im ersten Quartal 2023 zum ersten Mal den Marktführer Volkswagen überholt. Doch auch in Europa fasst der Batteriehersteller zunehmend Fuß – alles, was ihr zur Firma wissen solltet, haben wir in diesem Artikel für euch zusammengefasst.

    Kilian Scharnagl06.10.2023, 17:36 Uhr
  • Wegen Verbrenner-Verbot: Deutsche Firma will gegen EU klagen

    Wegen Verbrenner-Verbot: Deutsche Firma will gegen EU klagen

    Das Ende des Verbrenners in der EU ist beschlossene Sache – eigentlich. Denn jetzt macht sich die erste deutsche Firma bereit, gegen die europäischen Entschluss vorzugehen. Dabei spiele die umstrittenen E-Fuels eine besonders wichtige Rolle.

    Felix Gräber06.10.2023, 13:48 Uhr
  • Skoda: Dieser Verbrenner zeigt E-Autos, wo der Hammer hängt

    Skoda: Dieser Verbrenner zeigt E-Autos, wo der Hammer hängt

    Skoda kann mit seinem ersten echten E-Auto Enyaq iV auf einen richtigen Volltreffer verweisen. Der Stromer aus Tschechien galt und gilt oft als bestes Elektroauto des VW-Konzerns. Der Blick in die Skoda-Bücher zeigt, dass nur ein Urgestein den Spitzenplatz noch verteidigt.

    Felix Gräber06.10.2023, 08:03 Uhr
  • Deutschlandticket ist gerettet: Millionen Deutsche können aufatmen

    Deutschlandticket ist gerettet: Millionen Deutsche können aufatmen

    Die weitere Finanzierung des beliebten Deutschlandtickets ist gesichert, wie die Bundesregierung bestätigt hat. Der Bund werde seinen Beitrag leisten, jetzt seien die Länder gefragt. „Unnötige Spekulationen“ über die Zukunft des 49-Euro-Tickets seien fehl am Platz.

    Simon Stich05.10.2023, 17:30 Uhr
  • Autopapst verurteilt E-Auto-Plan: So schadet sich die EU nur selbst

    Autopapst verurteilt E-Auto-Plan: So schadet sich die EU nur selbst

    E-Autos aus China überschwemmen die Märkte in der EU mit Billig-Stromern. So zumindest lautet die Sorge, die Anlass zur Untersuchung von E-Auto-Subventionen des chinesischen Staats sein soll. Doch Autopapst Ferdinand Dudenhöffer erklärt, dass dieser Schritt böse nach hinten losgehen kann.

    Felix Gräber05.10.2023, 11:38 Uhr
  • E-Autos auf dem Holzweg? So kann es nicht weitergehen

    E-Autos auf dem Holzweg? So kann es nicht weitergehen

    E-Autos sind zu groß – und wachsen immer weiter. Vor diesem gefährlichen Trend warnen Umweltexperten. Sie fordern ein Umdenken, von Autofahrern und -käufern ebenso wie von den Herstellern. Denn so wie bisher kann es nicht mehr lange weitergehen.

    Felix Gräber05.10.2023, 11:05 Uhr
  • Gefahr für E-Autos: ADAC sieht Ende des Umweltbonus’ mit Sorge entgegen

    Gefahr für E-Autos: ADAC sieht Ende des Umweltbonus’ mit Sorge entgegen

    E-Autos sind in Deutschland im Trend. Dem ADAC zufolge kommt der Wechsel für immer mehr Autofahrer in Frage. Doch obwohl sich viele Deutsche vorstellen können, künftig Elektroauto zu fahren, könnte sich das bald schon wieder ändern. Denn der Umweltbonus könnte in Zukunft ein Problem werden.

    Felix Gräber05.10.2023, 09:25 Uhr
  • Kampfansage an VW & Co: E-Autos aus China überzeugen mit Bestnoten

    Kampfansage an VW & Co: E-Autos aus China überzeugen mit Bestnoten

    Die Auswahl an Elektroautos aus China nimmt zu, immer mehr Hersteller wollen auch europäische Kunden bedienen. Aber was erwartet Kunden eigentlich, die sich für Modelle der noch weitgehend unbekannten Marken entscheiden? Mit großen Einbußen für E-Autos made in China müssen sie nicht rechnen, wie der Ökotest von Green NCAP bei zwei Stromern beweist.

    Felix Gräber05.10.2023, 05:40 Uhr
  • Skoda legt nach: E-Autos werden besser

    Skoda legt nach: E-Autos werden besser

    Der Skoda Enyaq mit seiner Coupé-Version gilt als eines der besten E-Autos, die der VW-Konzern bisher zu bieten hat. Jetzt sollen die Aushängeschilder berichten zufolge aufgewertet werden. Dabei stehen ein paar kleine Änderungen an, die aber eine große Wirkung bei der Leistung der Stromer entfalten sollen.

    Felix Gräber04.10.2023, 16:43 Uhr
  • BMW auf dem Holzweg: E-Auto-Chef macht klare Ansage

    BMW auf dem Holzweg: E-Auto-Chef macht klare Ansage

    Geht es nach weiten Teilen der Automobilwelt, ist das E-Auto längst ausgemachte Sache. Doch einige wenige große Namen stellen sich der Abkehr vom Verbrennungsmotor noch immer entgegen. In Deutschland hält vor allem BMW Benzinern und Dieseln die Stange. Für Polestar-Chef Thomas Ingenlath ein Fehler, der er so gar nicht nachvollziehen kann.

    Felix Gräber03.10.2023, 15:14 Uhr
  • VW meint es ernst: Damit ist bei E-Autos noch lange nicht Schluss
    video

    VW meint es ernst: Damit ist bei E-Autos noch lange nicht Schluss

    Mit dem ID.GTI Concept zeigt VW, was E-Autos für den Alltag an sportlichen Fähigkeiten mitbringen. Nebenbei nehmen die Wolfsburger damit ihre wichtige Marke mit ins Elektro-Zeitalter. Doch abhängen will der Elektro-GTI die Vergangenheit nicht – ganz im Gegenteil.

    Felix Gräber03.10.2023, 06:03 Uhr
  • E-Auto von Xiaomi in Reichweite: Wichtiger Termin steht fest

    E-Auto von Xiaomi in Reichweite: Wichtiger Termin steht fest

    Xiaomi wird voraussichtlich Mitte November auf einer Veranstaltung sein erstes Elektroauto vorstellen. Neben dem E-Auto selbst will der chinesische Hersteller auch einen Einblick in MiOS geben, das Betriebssystem für E-Fahrzeuge und das Smart Home.

    Simon Stich02.10.2023, 16:30 Uhr
  • AdBlue deaktivieren: Ist das legal?

    AdBlue deaktivieren: Ist das legal?

    Das Reagans AdBlue soll die Abgase von Dieselfahrzeugen weniger umweltschädlich machen. Die regelmäßige Nachfüllung verursacht zusätzliche Kosten. AdBlue zu deaktivieren, ist allerdings illegal.

    Robert Schanze02.10.2023, 14:02 Uhr
  • Wegen China-E-Autos: BMW und Tesla geraten ins Visier der EU

    Wegen China-E-Autos: BMW und Tesla geraten ins Visier der EU

    Die EU wirft einen genauen Blick auf staatliche Subventionen für E-Autos in und aus China. Der Verdacht steht im Raum, dass China-Stromer einen kräftigen Preisvorteil durch Gelder vom Staat erzielen können. Das wiederum würde VW, Mercedes und Co. schaden. Doch die Untersuchung der EU zielt offenbar auch auf BMW, Renault und Tesla ab – mit gutem Grund.

    Felix Gräber02.10.2023, 06:03 Uhr
  • Ladesäulen in Deutschland: E-Auto-Fahrer müssen Geduld mitbringen

    Ladesäulen in Deutschland: E-Auto-Fahrer müssen Geduld mitbringen

    Die Zahl der Ladepunkte für E-Autos in Deutschland hat ein neues Hoch erreicht. Fast 100.000 Stromer können theoretisch jederzeit parallel an öffentlichen Ladesäulen aufgeladen werden. Der Kollaps lässt nur auf sich warten, weil viele Alternativen nutzen.

    Felix Gräber01.10.2023, 15:13 Uhr
  • EU-Pläne gescheitert: Deutsche Autoindustrie kann aufatmen

    EU-Pläne gescheitert: Deutsche Autoindustrie kann aufatmen

    Ab dem Jahr 2025 soll in der EU die Euro-7-Norm eingeführt werden. Mehrere EU-Mitgliedsstaaten hatten Widerstand gegen geringere Grenzwerte für Autoabgase angekündigt, weil sie Wettbewerbsnachteile befürchten. Jetzt steht fest: Es wird keine strengeren Grenzwerte für Schadstoffe geben.

    Simon Stich30.09.2023, 17:36 Uhr
Anzeige
Anzeige