Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Mobility
  4. Mobility

E-Mobility-News, Deals, Tests & Tipps auf GIGA - Seite 68

  • Erste Zahlen: 49-Euro-Ticket droht saftige Preiserhöhung

    Erste Zahlen: 49-Euro-Ticket droht saftige Preiserhöhung

    Bereits 2024 könnte das 49-Euro-Ticket teurer werden. Nötig macht das ausgerechnet der Erfolg der Pauschal-Fahrkarte. Berechnungen des VDV nennen nun erstmals konkrete Zahlen. Die zeigen: Es geht um mehr als nur ein paar Euro.

    Kaan Gürayer23.09.2023, 14:05 Uhr
  • Sturm bei VW: Deutschlands größter Autobauer spürt den Druck

    Sturm bei VW: Deutschlands größter Autobauer spürt den Druck

    VW kommt nicht zur Ruhe, in der Wolfsburger Konzernzentrale dürften gehörig die Köpfe rauchen. Denn bei Europas größtem Autobauer steht es nicht zum Besten. Besonders die Kernmarke VW Pkw hat einen harten Sparkurs verdonnert bekommen, der jetzt nicht mehr nur seine Schatten vorauswirft, sondern bereits erste Opfer fordert. Das dürfte erst der Anfang sein.

    Felix Gräber23.09.2023, 09:10 Uhr
  • Tesla feiert E-Autos, doch Familienfoto zeigt bittere Wahrheit ungeschminkt

    Tesla feiert E-Autos, doch Familienfoto zeigt bittere Wahrheit ungeschminkt

    Wie sieht ein Familienausflug bei Tesla aus? Wer sich diese Frage schon mal gestellt hat, braucht auf die Antwort nicht länger warten. Mit einem Foto und der zugehörigen Info hat der Autobauer genau das jetzt gezeigt. Doch damit beweist man ungewollt, was viele längst wissen: Tesla ist nichts für alle.

    Felix Gräber22.09.2023, 16:25 Uhr
  • Nachtzugkarte: Diese Übersicht zeigt Routen von Deutschland nach Europa

    Nachtzugkarte: Diese Übersicht zeigt Routen von Deutschland nach Europa

    In verschiedenen deutschen Städten könnt ihr in einen Zug steigen, um über Nacht ins europäische Ausland zu fahren. So nutzt ihr die Reisezeit einfach zum Schlafen und könnt an einem neuen Ort aufwachen. Im Netz findet ihr eine Karte mit dem aktuellen Nachtzugnetz. Dort könnt ihr schnell sehen, wohin ihr bequem über Nacht per Zug ins Ausland reisen könnt.

    Martin Maciej22.09.2023, 10:36 Uhr
  • Trotz SUV-Boom: Smart hält doch am kleinen E-Auto fest

    Trotz SUV-Boom: Smart hält doch am kleinen E-Auto fest

    Seit Jahrzehnten ist Smart für seine Stadtflitzer berühmt, kaum eine andere Marke steht so sehr für praktische, kleine Autos. Doch damit ist inzwischen Schluss, das Line-up besteht heute aus zwei vollelektrischen SUVs – eine 180-Grad-Wende. Offenbar entsagt man damit aber nicht den Ministromern, wie jetzt enthüllte Pläne zeigen.

    Felix Gräber22.09.2023, 05:40 Uhr
  • ICE-Tickets ab 9,90 Euro: Sparpreis-Aktion bei der Deutschen Bahn

    ICE-Tickets ab 9,90 Euro: Sparpreis-Aktion bei der Deutschen Bahn

    Für längere Reisen durch Deutschland ist das 49-Euro-Ticket eher nicht gedacht, wenn man nicht diverse Male umsteigen und stundenlang fahren will. Will man schnell durch das Land reisen, steigt man in den ICE. Für ausgewählte Strecken gibt es aktionsweise ICE-Tickets für 9,90 Euro.

    Martin Maciej21.09.2023, 15:17 Uhr
  • Verbrenner-Aus kommt später: Europäisches Land macht Rückzieher

    Verbrenner-Aus kommt später: Europäisches Land macht Rückzieher

    Großbritannien hat es beim Verbot neuer Benzin- und Dieselautos nicht mehr ganz so eilig. Anders als bislang geplant, will sich das Land jetzt doch an EU-Vorschläge halten. Das Verbrenner-Aus wird so gleich um mehrere Jahre nach hinten geschoben. Die Entscheidung kommt bei einigen Autobauern gar nicht gut an.

    Simon Stich21.09.2023, 13:30 Uhr
  • E-Autos aus China: Experten verraten, was auf uns zukommt

    E-Autos aus China: Experten verraten, was auf uns zukommt

    China ist auf dem Weg der neue große Hersteller in der Autoindustrie zu werden. Schon lange ist das Land der größte Markt für bekannte Marken, auch aus Deutschland. Doch inzwischen sind die China-Hersteller da und bringen auch hierzulande immer mehr Modelle raus. Forschern zufolge werden die Schritt für Schritt führende Marken zurückdrängen.

    Felix Gräber21.09.2023, 13:06 Uhr
  • „Es ist Wahnsinn“: Billig-Marke verrät, was bei BMW & Co. schief läuft

    „Es ist Wahnsinn“: Billig-Marke verrät, was bei BMW & Co. schief läuft

    Beim Blick auf deutsche Straßen scheint es für E-Autos nur einen Weg zu geben. Doch Dacia sieht das anders. Die Billig-Marke prangert an, dass BMW, Mercedes und Co. sich bei ihren Stromern auf dem Holzweg befinden. Was die deutschen Hersteller mit ihren Modellen machen, ist für einen Dacia-Manager schlicht „Wahnsinn“.

    Felix Gräber21.09.2023, 07:02 Uhr
  • VW zückt den Rotstift: Aushängeschild macht (doch nicht) dicht

    VW zückt den Rotstift: Aushängeschild macht (doch nicht) dicht

    Nachdem VW in Zwickau bereits die Belegschaft verkleinert hat, trifft es nun auch das ehemalige Vorzeigeprojekt in Dresden, die Gläserne Manufaktur. Dieses Mal müssen aber nicht nur ein paar Hundert Mitarbeiter gehen: Die gesamte Fahrzeugproduktion des ID.3 würde eingestellt, so ein Bericht aus Unternehmenskreisen. VW stellt dies nun richtig.

    Kilian Scharnagl20.09.2023, 10:33 Uhr
  • Rabattschlacht: E-Autos gegen Diesel und Benziner chancenlos

    Rabattschlacht: E-Autos gegen Diesel und Benziner chancenlos

    E-Autos haben es nicht leicht, die klassischen Verbrenner wirklich hinter sich zu lassen. Hohe Preise und lange Wartezeiten machen den Umstieg für Autokäufer nicht gerade attraktiv. Jetzt kommt ein neuer Schlag für die Stromer, denn Diesel und Benziner werden so günstig angeboten wie lange nicht.

    Felix Gräber20.09.2023, 06:25 Uhr
  • Leasing-Kracher: E‑Auto BYD Atto 3 für 199 € im Monat
    Deal

    Leasing-Kracher: E‑Auto BYD Atto 3 für 199 € im Monat

    Ihr sucht ein besonders günstiges Leasingangebot für ein Elektroauto? Dann ist dieses Angebot sicher interessant für euch: LeasingMarkt bietet den BYD Atto 3 mit einer Laufzeit von 24 Monaten zu einer monatlichen Rate von nur 199 Euro an. Wir haben die Details für euch zusammengefasst.

    Martin Bosse19.09.2023, 16:54 Uhr
  • 49-Euro-Ticket ausdrucken oder per Screenshot zeigen – darf man das?

    49-Euro-Ticket ausdrucken oder per Screenshot zeigen – darf man das?

    Das 49-Euro-Ticket gibt es normalerweise in digitaler Form. Man zeigt also bei einer Kontrolle einen QR-Code vor. Ist der Akku beziehungsweise das Datenvolumen leer oder möchte man sein Smartphone nicht immer dabei haben, könnte man überlegen, den QR-Code für das Deutschland-Ticket auszudrucken oder als Screenshot auf dem Handy zu speichern.

    Martin Maciej19.09.2023, 15:27 Uhr
  • Günstige E-Autos? Franzosen bringen Preiskampf nach Europa

    Günstige E-Autos? Franzosen bringen Preiskampf nach Europa

    Seit Anfang 2023 hat Tesla der Autobranche die Daumenschrauben angesetzt. Mit aggressiven Preissenkungen baut der E-Auto-Pionier starken Druck auf andere Hersteller auf. Bisher halten gerade europäische Marken, allen voran VW, dagegen. Doch aus Frankreich dreht sich der Wind.

    Felix Gräber19.09.2023, 06:02 Uhr
  • 49-Euro-Ticket: Verführerisches Angebot für Autofahrer

    49-Euro-Ticket: Verführerisches Angebot für Autofahrer

    Das 49-Euro-Ticket ist ein riesiger Erfolg: Millionen Deutsche haben sich die Fahrkarte bereits zugelegt. Einigen deutschen Städten reicht das aber nicht. Sie verschenken jetzt sogar das Deutschlandticket und locken ganz speziell Autofahrer an. Wer das Gratis-Angebot annimmt, muss aber eine Gegenleistung erbringen – und die hat es in sich.

    Kaan Gürayer17.09.2023, 17:08 Uhr
  • Flixbus macht ernst: 49-Euro-Ticket führt zu ersten Konsequenzen

    Flixbus macht ernst: 49-Euro-Ticket führt zu ersten Konsequenzen

    Berufspendler, Studierende oder Tagesausflügler profitieren besonders vom 49-Euro-Ticket. Bei Flixbus sieht die Situation jedoch ganz anders aus. Der Anbieter von Fernbusreisen leidet stark unter der preisgünstigen Konkurrenz. Schon im Frühjahr hatte Flixbus mit möglichen Maßnahmen gedroht – und setzt sie nun um.

    Kaan Gürayer16.09.2023, 16:09 Uhr
  • Mehr Reichweite als Tesla & Mercedes: E-Auto aus München stellt alles in den Schatten

    Mehr Reichweite als Tesla & Mercedes: E-Auto aus München stellt alles in den Schatten

    Die Reichweite ist eine der absoluten Königsdisziplinen für E-Autos. Zwar werden für alltagstaugliche Stromer auch die kurzen Ladezeiten immer wichtiger. Doch möglichst viele Kilometer mit einer Akkuladung abzureißen, bleibt wichtig. Mit einem auf Effizienz getrimmten Elektroauto haben Studenten der TU München dabei jetzt die ganz Großen geschlagen – und das um Längen.

    Felix Gräber16.09.2023, 15:07 Uhr
  • VW zeigt traumhaftes E-Auto, auf das wir vergeblich hoffen

    VW zeigt traumhaftes E-Auto, auf das wir vergeblich hoffen

    Grade zu Beginn galten E-Autos oft als die langweilige, biedere Alternative zur Spaßmaschine mit röhrenden Zylindern. Damit ist inzwischen längst Schluss. Dass E-Autos richtig Power haben und jede Menge Fahrspaß bieten, zeigt VW in einem neuen Showcar, das sich wirklich sehen lassen kann. Dass mehr daraus wird, ist allerdings nicht absehbar.

    Felix Gräber16.09.2023, 11:05 Uhr
  • VW-Chef: Tage von Seat sind gezählt

    VW-Chef: Tage von Seat sind gezählt

    Bei Seat stehen die Zeichen auf Sturm. Seit Jahren soll die spanische Marke nicht die Pläne erfüllen, die VW sich seit der Übernahme erhofft hat. Mit der neuen Seat-Marke Cupra steht ein Erbe schon bereit. Während für VW-Markenchef Thomas Schäfer Seat schon abgehakt ist, wehren sich die Spanier noch gegen das Ende.

    Felix Gräber16.09.2023, 09:08 Uhr
  • E-Autos verkaufen sich nicht: VW trifft schwere Entscheidung

    E-Autos verkaufen sich nicht: VW trifft schwere Entscheidung

    Was ist los bei VW? Bloomberg News schreibt von mehreren hundert Mitarbeitern, deren Verträge nicht erneuert würden und ab Oktober gehen müssten. Der Grund scheint nachvollziehbar: In der ganzen EU geht die Nachfrage nach elektrischen Modellen stetig zurück, die Stellenstreichungen sind eine Konsequenz daraus. Noch ist nicht klar, ob Tausende weitere Arbeiter im Herbst ebenfalls auf Arbeitssuche gehen müssen.

    Kilian Scharnagl15.09.2023, 16:25 Uhr
  • COC-Papier & EG-Übereinstimmungsbescheinigung: Was ist das?

    COC-Papier & EG-Übereinstimmungsbescheinigung: Was ist das?

    Wer bei der Zulassung seines Fahrzeugs beim Amt vom COC-Papier zum ersten Mal gehört hat und sich nun fragt, was zum Kuckuck denn das schon wieder sein soll, dem sei hiermit geholfen. Wir erklären euch, was hinter COC-Papier und EG-Übereinstimmungsbescheinigung steckt, wie ihr eine bekommt und wofür sie gut ist.

    Kilian Scharnagl15.09.2023, 12:58 Uhr
  • Audi und Toyota haben das Nachsehen: Diese Marke kommt viel besser an

    Audi und Toyota haben das Nachsehen: Diese Marke kommt viel besser an

    Große Kampagnen, Interesse schaffen mit Werbung und aufregende Testfahrten – was tun die Autohersteller nicht, um Kunden von ihren Fahrzeugen zu überzeugen. Letztlich geht aber kaum etwas über die persönliche Empfehlung von Freunden und Bekannten. Dabei schlägt eine Marke die Konkurrenz klar.

    Felix Gräber14.09.2023, 09:15 Uhr
  • Betrunken E-Scooter fahren: Gericht fällt eindeutiges Urteil

    Betrunken E-Scooter fahren: Gericht fällt eindeutiges Urteil

    Wer sich betrunken hinters Steuer setzt, riskiert viel. Auch bei E-Scooter und Fahrrad ist das Risiko von Unfällen und Verletzungen größer als im nüchternen Zustand. Immerhin droht euch aber wenigstens eine Gefahr nicht, wie ein Gericht bestätigt hat. Dabei geht es um die Fahrerlaubnis.

    Felix Gräber13.09.2023, 13:16 Uhr
Anzeige
Anzeige