Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Mobility
  4. Mobility

E-Mobility-News, Deals, Tests & Tipps auf GIGA - Seite 60

  • Parken extrem teuer: Diese Stadt lässt SUV-Fahrer bluten

    Parken extrem teuer: Diese Stadt lässt SUV-Fahrer bluten

    Bis zu 225 Euro für sechs Stunden Parken: Paris macht Ernst im Kampf gegen Umweltverschmutzung und Platzmangel. Die Bürger der Stadt haben beschlossen, die Parkgebühren für SUVs und andere schwere Fahrzeuge drastisch zu erhöhen. Auch manche E-Autos sind betroffen.

    Simon Stich05.02.2024, 14:30 Uhr
  • Wegen Abo-Falle: Verbraucherschützer knöpfen sich Deutsche Bahn vor

    Wegen Abo-Falle: Verbraucherschützer knöpfen sich Deutsche Bahn vor

    Die Verbraucherzentrale Thüringen klagt gegen die Deutsche Bahn. Ihrer Ansicht nach ist es unzulässig, dass aus einer Probe-Bahncard automatisch ein Jahresabo wird. Die lange Kündigungsfrist ist ihnen ein Dorn im Auge – und auch das Deutschlandticket spielt eine Rolle.

    Simon Stich05.02.2024, 13:30 Uhr
  • Billig-Stromer in Arbeit: Tesla gibt beim Preis endlich klein bei

    Billig-Stromer in Arbeit: Tesla gibt beim Preis endlich klein bei

    Jahre ist es her, dass Tesla-Chef Elon Musk ein günstiges E-Auto angekündigt hat. Jetzt wird der Plan endlich konkret. Das Modell unter dem Namen „Redwood“ soll schon ab 2025 gebaut werden und die Branche mit einem attraktiven Preis unter Druck setzen. Doch für Tesla ist der Schritt riskant.

    Felix Gräber05.02.2024, 10:00 Uhr
  • E-Auto-Schreck für VW: Autobauer müssen sich warm anziehen, wenn dieses Modell kommt

    E-Auto-Schreck für VW: Autobauer müssen sich warm anziehen, wenn dieses Modell kommt

    BYD ist mittlerweile der größte E-Auto-Hersteller der Welt – sogar noch vor Tesla. Mehrere Modelle der China-Marke können Kunden schon in Deutschland kaufen und auf der Straße sehen. Jetzt hat der größte E-Auto-Bauer ein neues Modell angekündigt – und das könnte Volkswagen, Tesla und Co. richtig Feuer machen.

    Felix Gräber05.02.2024, 07:30 Uhr
  • E-Autos: Rabattschlacht kommt VW richtig teuer zu stehen

    E-Autos: Rabattschlacht kommt VW richtig teuer zu stehen

    Volkswagen hat die Preise seiner Elektroautos um tausende Euro gesenkt. Für Experte Ferdinand Dudenhöffer ist das ein Schritt, der den Autobauer wohl Millionen kosten wird. Doch das ist nicht das eigentliche Problem.

    Felix Gräber05.02.2024, 07:00 Uhr
  • E-Auto-Ladedauer berechnen: So geht's!

    E-Auto-Ladedauer berechnen: So geht's!

    Elektroautos werden als die große Hoffnung im Kampf gegen den Klimawandel gepriesen. Im Vergleich zu Diesel- und Benzin-Verbrennern haben sie allerdings noch einen großen Nachteil: Die Akkus brauchen eine Weile, bis sie geladen sind. Wie ihr die Ladezeit berechnet und ein paar Minuten sparen könnt, erfahrt ihr hier.

    Kilian Scharnagl04.02.2024, 14:22 Uhr
  • Tesla-Chef über E-Autos aus China: „Sie sind extrem gut”

    Tesla-Chef über E-Autos aus China: „Sie sind extrem gut”

    Bei E-Autos geben Tesla und sein Chef Elon Musk eigentlich seit Jahren den Ton an. Doch das Blatt wendet sich. Jetzt ruft ausgerechnet Musk, der sich bekanntermaßen gegen staatliche Einmischung in seine Unternehmen verbissen wehrt, nach Hilfe. Gegen die chinesischen Autobauer müsste hart vorgegangen werden, sonst könnten sie praktisch alle anderen Hersteller vernichten.

    Felix Gräber04.02.2024, 14:00 Uhr
  • E-Autos in der Misere: Renault tritt auf die Bremse

    E-Autos in der Misere: Renault tritt auf die Bremse

    E-Autos geraten immer mehr ins Straucheln. Das zeigt nicht nur das Ende des Umweltbonus in Deutschland, sondern auch ein Blick auf die jüngste Entscheidung von Renault: Vom Elektroantrieb will man sich zwar keineswegs abwenden, trotzdem ziehen die Franzosen bei ihrem neuen E-Auto-Business jetzt erstmal die Handbremse – mit gutem Grund.

    Felix Gräber03.02.2024, 13:00 Uhr
  • Verbrenner vs. E-Autos: Entscheidung um besseren Preis steht vor der Tür

    Verbrenner vs. E-Autos: Entscheidung um besseren Preis steht vor der Tür

    Wer sich ein E-Auto zulegen will, muss dafür seit Jahren tief in die Tasche greifen. Doch während der Umweltbonus nicht mehr gezahlt wird, entwickeln sich die Preise langsam, aber sicher in eine neue Richtung. Das trifft auch bei Gebrauchten zu, Verbrenner und Elektroautos nehmen sich nicht mehr viel. Warum das für Käufer keine gute Nachricht ist, verrät der Preisvergleich von Autoscout24.

    Felix Gräber03.02.2024, 12:00 Uhr
  • Biokraftstoffe: Regenerativer Kraftstoff aus Biomüll?

    Biokraftstoffe: Regenerativer Kraftstoff aus Biomüll?

    Elektroautos gelten als das Nonplusultra, was umweltfreundlichere Mobilität zu bieten hat. Allerdings ist es nicht möglich, alle Verbrennungsmotoren gleichzeitig vom Markt und den Straßen zu nehmen. Eine Lösung dafür sind alternative Kraftstoffe aus Bio-Masse. Was ihr zum Thema wissen solltet, erfahrt ihr hier. 

    Kilian Scharnagl02.02.2024, 17:05 Uhr
  • „Idiotentest“: Fragen & Kosten der MPU

    „Idiotentest“: Fragen & Kosten der MPU

    Wer zuerst tief ins Glas schaut und sich danach hinters Steuer setzt, riskiert mehr als nur seinen Führerschein. Doch selbst, wenn ihr keinen Unfall gebaut habt, seid ihr unter Umständen euren Führerschein los. Um eure Fahreignung zu beweisen, geht es dann zur MPU. Was es mit dem sogenannten „Idiotentest“ auf sich hat, welche Fragen auf euch zukommen und was die MPU kostet, erfahrt ihr in diesem Ratgeber.

    Kilian Scharnagl02.02.2024, 14:00 Uhr
  • Ihr wollt die Kfz-Versicherung wechseln? ADAC-Tipps zum Sparen

    Ihr wollt die Kfz-Versicherung wechseln? ADAC-Tipps zum Sparen

    Wer ein Auto hat und auch verwenden will, der muss sich um eine Autoversicherung bemühen. Bis zum 30. November könnt ihr eure derzeitige Versicherung kündigen und eine neue suchen. Was ihr dabei bedenken solltet und wie ihr mit den richtigen Entscheidungen aktiv Geld sparen könnt, erfahrt ihr hier.

    Kilian Scharnagl01.02.2024, 17:52 Uhr
  • Klare Ansage an Benziner-Fans: Darum sind E-Autos die bessere Alternative – immer

    Klare Ansage an Benziner-Fans: Darum sind E-Autos die bessere Alternative – immer

    Wer sich schon früh ein E-Auto zugelegt hat, hat dafür in der Regel zwei Gründe: Förderung und der Umwelt etwas Gutes tun. Der Umweltbonus ist Geschichte – und beim Umweltnutzen haben Vollzeit-Stromer noch immer einen zweifelhaften Ruf. Zu Unrecht, wie eine umfassende Studie jetzt klarstellt.

    Felix Gräber01.02.2024, 16:44 Uhr
  • Citroën legt los: Neuer E-Auto-Preisknaller ist ab sofort bestellbar

    Citroën legt los: Neuer E-Auto-Preisknaller ist ab sofort bestellbar

    Mit dem ë-C3 schlägt Citroën ein neues Kapitel auf: Zu verlockenden Preisen ab 23.300 Euro rollt der kompakte Stromer nach Deutschland. Trotz des günstigen Preises ist der ë-C3 vollgepackt mit moderner Technik und Komfort, verspricht der Hersteller.

    Simon Stich01.02.2024, 13:30 Uhr
  • Preisschock droht: Deutschlandticket bald kein Schnäppchen mehr

    Preisschock droht: Deutschlandticket bald kein Schnäppchen mehr

    Deutschlandweit günstig mit der Bahn fahren? Das könnte wieder ein teures Vergnügen werden. Trotz des Fahrgast-Booms nach der Pandemie klagen die Verkehrsbetriebe über stark gestiegene Betriebskosten. Das Deutschlandticket muss wohl teurer werden, um den öffentlichen Nahverkehr am Laufen zu halten.

    Simon Stich31.01.2024, 13:30 Uhr
  • Bußgeldkatalog 2023 & 2024: Welche Strafen kommen auf Fahrer zu?

    Bußgeldkatalog 2023 & 2024: Welche Strafen kommen auf Fahrer zu?

    Wer geblitzt wurde, ein Knöllchen wegen nicht eingehaltenem Mindestabstand bekommt oder bei der Polizeikontrolle nicht mehr ganz nüchtern war, auf den wartet auch im Jahr 2024 ein sattes Bußgeld oder mehr. Was genau bei einem Verstoß gegen die Straßenverkehrsordnung (StVO) auf euch wartet, erfahrt ihr online mit dem Bußgeldrechner.

    Kilian Scharnagl30.01.2024, 13:02 Uhr
  • Erfolgreichstes Auto des Jahres: Dieses E-Auto hängt alle Verbrenner ab

    Erfolgreichstes Auto des Jahres: Dieses E-Auto hängt alle Verbrenner ab

    Tesla ist mit seinen E-Autos erfolgsverwöhnt. Seit Jahren steht eines der Modelle an der Spitze der Elektroauto-Verkäufe – und das weltweit. Jetzt zieht der beliebteste Tesla an allen anderen Modellen vorbei, Benziner eingeschlossen. Und das hat einen guten Grund.

    Felix Gräber29.01.2024, 14:51 Uhr
  • VW packt es nicht: Motor-Mangel bremst Elektroauto-Boom

    VW packt es nicht: Motor-Mangel bremst Elektroauto-Boom

    Volkswagen kämpft erneut mit Engpässen bei der E-Motoren-Produktion. Besonders betroffen ist das Werk Zwickau, wo nur noch an drei statt an fünf Tagen pro Woche produziert wird. Betroffen sind die Modelle ID.4, ID.5 und der Audi Q4 e-tron. Auch die VW-Tochter Skoda ist betroffen.

    Simon Stich29.01.2024, 14:30 Uhr
  • Großen Sorgen um E-Autos: Deutsche Hersteller haben ein „dickes Problem”

    Großen Sorgen um E-Autos: Deutsche Hersteller haben ein „dickes Problem”

    Ferdinand Dudenhöffer gilt als einer der führenden Auto-Spezialisten Deutschlands. Mit dem Ende des Umweltbonus sieht er den Erfolg von Elektroautos zusammenbrechen. Statt Hersteller und Kunden allein zu lassen, will er eine Rückkehr der Förderung – dabei sind E-Auto-Käufer heute besser dran als mit Umweltbonus. Wie passt das zusammen?

    Felix Gräber29.01.2024, 06:00 Uhr
  • E-Autos: „Blutbad“ ist für Autoboss wohl nur eine Frage der Zeit

    E-Autos: „Blutbad“ ist für Autoboss wohl nur eine Frage der Zeit

    Die Preise für E-Autos fallen. Seit dem Ende des Umweltbonus in Deutschland haben viele Hersteller Basispreise von Elektromodellen gesenkt oder locken mit attraktiven Rabatten. Jetzt warnt der Chef eines der größten Autokonzerne Europas mit deutlichen Worten davor, weiter an der Preisspirale zu drehen.

    Felix Gräber28.01.2024, 20:00 Uhr
  • E-Autos bis zu 17.000 Euro günstiger: China-Hersteller eröffnet Rabattschlacht

    E-Autos bis zu 17.000 Euro günstiger: China-Hersteller eröffnet Rabattschlacht

    Eine spektakuläre Rabattaktion hat der Elektroauto-Hersteller BYD gestartet: Auf die gesamte Elektroauto-Reihe, einschließlich der Modelle Dolphin, Atto, Seal, Han und Tang, werden deutliche Preisreduktionen gewährt. Die Rabatte variieren je nach Modell und reichen von 3.000 bis zu 17.255 Euro.

    Simon Stich28.01.2024, 14:33 Uhr
  • Dieben eins auswischen: Amazon verkauft ABUS-Fahrradschloss mit ordentlich Rabatt
    Deal

    Dieben eins auswischen: Amazon verkauft ABUS-Fahrradschloss mit ordentlich Rabatt

    E-Bikes sind teuer: Die Pedelecs können gut und gerne mehrere tausend Euro kosten – ein Traum für Langfinger. Gleiches gilt für Gravelbikes oder auch Rennräder. Wer es den Dieben etwas schwerer machen will, braucht ein gutes Schloss. Ein Modell von Markenhersteller ABUS verkauft Amazon jetzt mit ordentlich Rabatt. Wir erklären, wie gut das Angebot ist und für wen sich das Fahrradschloss mit Sicherheitslevel 7 lohnt.

    Kaan Gürayer26.01.2024, 21:05 Uhr
Anzeige
Anzeige