Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Mobility
  4. Mobility

E-Mobility-News, Deals, Tests & Tipps auf GIGA - Seite 56

  • Start & Landung: Warum sitzen Flugbegleiter auf ihren Händen?

    Start & Landung: Warum sitzen Flugbegleiter auf ihren Händen?

    Beim Start und bei der Landung eines Flugzeugs gibt es einige Routinen, die beachtet werden sollten. Aufmerksame Passagiere bemerken möglicherweise, dass Flugbegleiter bei der stressigsten Phase eines Flugs auf ihren Händen sitzen. Warum ist das so?

    Martin Maciej12.03.2024, 10:37 Uhr
  • GDL setzt sich durch: Darauf müssen sich Bahn-Kunden jetzt einstellen

    GDL setzt sich durch: Darauf müssen sich Bahn-Kunden jetzt einstellen

    Die GDL streikt mal wieder. Bis zum Mittwoch stehen die Bahnen zu großen Teilen still. So langsam scheint das Maß bei der Deutschen Bahn voll zu sein. Der Konzern wollte eine einstweilige Verfügung gegen den Streik erwirken – doch das zuständige Gericht lehnte den Antrag ab. Damit will sich die Deutsche Bahn nicht zufriedengeben.

    Robert Kohlick12.03.2024, 09:29 Uhr
  • E-Autos bald günstiger: Experten sehen klaren Trend

    E-Autos bald günstiger: Experten sehen klaren Trend

    Für E-Auto-Interessierte sind es gute Nachrichten: Laut einer Studie sollen E-Autos bis zum Jahr 2027 günstiger in der Herstellung werden als Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor. Zwei Schlüsselbereiche wurden identifiziert, bevor eine neue Mobilitäts-Ära beginnen kann.

    Simon Stich11.03.2024, 15:30 Uhr
  • Neuer Bahnstreik im März: Störungen aktuell – wann & wo?

    Neuer Bahnstreik im März: Störungen aktuell – wann & wo?

    Die Nerven von Bahnreisenden werden Anfang 2024 sowohl im Nah- als auch im Fernverkehr strapaziert. In dieser Woche steht ein neuer Bahnstreik an. Die GDL kündigt kurzfristig bereits ab Dienstag, den 12. März einen bundesweiten Arbeitsausstand an. Welche Bahnen fallen aus? Wo kann man noch mitfahren?

    Martin Maciej11.03.2024, 12:50 Uhr
  • Lidl verkauft schickes Trekking-E-Bike zum Tiefstpreis
    Deal

    Lidl verkauft schickes Trekking-E-Bike zum Tiefstpreis

    Die Beliebtheit von Elektrofahrrädern nimmt immer mehr zu. Ihr Komfort und ihr Beitrag zum Umweltschutz machen sie zur idealen Wahl für alle, die ihre Mobilität auf ein neues Level heben wollen. Lidl hat diesen Trend längst erkannt und bietet jetzt wieder ein hochwertiges Trekking-E-Bike zum absoluten Sparpreis an.

    Martin Bosse11.03.2024, 11:54 Uhr
  • Toyota-Manager macht klare Ansage: Kein Geld für E-Autos verschwenden

    Toyota-Manager macht klare Ansage: Kein Geld für E-Autos verschwenden

    Toyota hat sich beim Wechsel zum Elektroantrieb bisher nicht mit besonders viel Nachdruck hervorgetan. Inzwischen legt der weltgrößte Autobauer zwar mehr Wert auf E-Autos. Doch von einem Durchbruch kann keine Rede sein. So will etwa der US-Chef das Geld für Investitionen in Elektroautos nicht zum Fenster rauswerfen.

    Felix Gräber10.03.2024, 13:00 Uhr
  • Lidl verkauft besonderes E-Bike mit Geheimfach zum Hammerpreis
    Deal

    Lidl verkauft besonderes E-Bike mit Geheimfach zum Hammerpreis

    Solltet ihr aktuell auf der Suche nach einem gut ausgestatteten E-Bike sein, das sich perfekt für die Stadt eignet und zudem noch ein besonderes Geheimfach besitzt, dann solltet ihr bei Lidl reinschauen. Der Discounter bietet nämlich Urban-Pedelecs von Crivit im neuen Design und einer besonders guten Ausstattung zum attraktiven Preis an.

    Peter Hryciuk09.03.2024, 07:30 Uhr
  • Lidl verkauft Gravel Bike zum Schleuderpreis
    Deal

    Lidl verkauft Gravel Bike zum Schleuderpreis

    Gravel Bikes liegen voll im Trend. Die Kombination aus Rennrad und Mountainbike erfreut sich unglaublicher Beliebtheit und gilt als gute Möglichkeit, um auf wirklich allen Untergründen unterwegs sein zu können. Wer sich kein E-Bike für teures Geld kaufen und sowieso etwas gesünder unterwegs sein möchte, kann bei Lidl ein Gravel Bike kaufen.

    Peter Hryciuk08.03.2024, 16:50 Uhr
  • Deutsche Bahn kommt nicht zur Ruhe: Lokführer ziehen die Daumenschrauben an

    Deutsche Bahn kommt nicht zur Ruhe: Lokführer ziehen die Daumenschrauben an

    Die Deutsche Bahn und ihre Kunden müssen offenbar mit weiteren Streiks rechen. Noch bevor die letzte Arbeitsniederlegung der GDL ausgestanden ist, macht Gewerkschaftsboss Claus Weselsky klar, dass er seine Ziele durchdrücken will. Weitere Verhandlungen hat er vorerst ausgeschlossen. Nur die Bahn soll den andauernden Streit jetzt noch beenden können.

    Felix Gräber08.03.2024, 16:09 Uhr
  • Audi geht neue Wege: So ein E-Auto war bisher undenkbar

    Audi geht neue Wege: So ein E-Auto war bisher undenkbar

    Audi will seine Elektroflotte um ein Einstiegsmodell unterhalb des Q4 e-tron erweitern. Unter dem neuen Audi-Chef Gernot Döllner nimmt das Projekt jetzt konkrete Formen an. Einen Veröffentlichungstermin will man aber noch nicht nennen.

    Simon Stich07.03.2024, 17:30 Uhr
  • Nach Umweltbonus-Ende: Saftige Rechnung für deutsche Steuerzahler

    Nach Umweltbonus-Ende: Saftige Rechnung für deutsche Steuerzahler

    Der Umweltbonus für Elektroautos hat zu einem fragwürdigen Phänomen geführt: Mehr als 600 Millionen Euro Steuergelder sollen durch den Export geförderter Elektroautos in andere EU-Länder verschwunden sein. Eine neue Untersuchung zeigt, wie die gut gemeinte Förderung auch Käufern außerhalb Deutschlands zugute kam.

    Simon Stich07.03.2024, 14:30 Uhr
  • Kampfansage an Tesla & Co? Damit muss im Auto Schluss sein

    Kampfansage an Tesla & Co? Damit muss im Auto Schluss sein

    Wer sich heute für einen Neuwagen entscheidet, muss schon lange auf die Suche gehen, um Modelle ohne Touchscreen zu finden. Während Hersteller und auch viele Kunden sich an der Steuerung von Autofunktionen per Bildschirm offensichtlich erfreuen, wollen Sicherheitsexperten von EuroNCAP dem einen Riegel vorschieben und gegen die Bildschirmflut vorgehen.

    Felix Gräber07.03.2024, 12:10 Uhr
  • Billig-Stromer: VW-Chef macht großes Versprechen

    Billig-Stromer: VW-Chef macht großes Versprechen

    VW muss sparen. Der Absatz von Elektroautos ist nicht da, wo man ihn gerne hätte – die Konkurrenz obendrein besonders stark und teilweise schon weiter als die Wolfsburger. Ein günstiges Elektroauto muss also her, dass Volkswagen mit dem ID.2 schon bald liefern will. Jetzt lässt sich VW-Chef Thomas Schäfer beim Billig-Stromer in die Karten schauen.

    Felix Gräber06.03.2024, 16:54 Uhr
  • Ooono Co-Driver 1 und 2: Wo sind die Unterschiede?

    Ooono Co-Driver 1 und 2: Wo sind die Unterschiede?

    Der „Co-Driver“ von Ooono ist ein kleines Gerät, das euch auf Blitzer und andere Gefahren im Straßenverkehr hinweist. Den kleinen Knopf gibt es in den Ausführungen „No1“ und „No2“. Worin unterscheiden sich die beiden Ooono-Modelle?

    Martin Maciej06.03.2024, 16:14 Uhr
  • Ooono meldet keine Blitzer trotz Verbindung?

    Ooono meldet keine Blitzer trotz Verbindung?

    Der „Co-Driver“ von Ooono ist ein kleines Gerät, das euch bei Autofahrten vor Gefahren und Blitzern warnt. Hinweise gibt es sowohl durch eine blinkende LED als auch über ein akustisches Signal. Manchmal meldet Ooono aber keine Blitzer oder andere Gefahrenstellen. Was kann man bei solchen Problemen machen?

    Martin Maciej06.03.2024, 15:48 Uhr
  • E-Autos: EU sagt billigen China-Stromern den Kampf an

    E-Autos: EU sagt billigen China-Stromern den Kampf an

    Die Europäische Union nimmt chinesische Elektroautos ins Visier und prüft Zölle gegen staatlich geförderte Billigimporte. Die Untersuchung könnte zu rückwirkenden Abgaben ab Mitte des Jahres führen. Damit sind erste Weichen gegen die chinesische E-Auto-Flut gestellt.

    Simon Stich06.03.2024, 14:30 Uhr
  • Gibt es Bahnbonus-Punkte für das Deutschland-Ticket?

    Gibt es Bahnbonus-Punkte für das Deutschland-Ticket?

    Mit dem Bahnbonus-Programm kann man bei Buchungen für Zugfahrten bei der Deutschen Bahn Punkte für Vorteile sammeln. Wie sieht es aus, wenn man das Deutschlandticket in Anspruch nimmt. Bekommt man für das 49-Euro-Ticket Bahnbonus-Punkte?

    Martin Maciej06.03.2024, 13:10 Uhr
  • Bahnbonus: Punkte nachtragen – geht das?

    Bahnbonus: Punkte nachtragen – geht das?

    Beim „Bahnbonus“-Programm handelt es sich um ein Treueprogramm für Reisende in Zügen der Deutschen Bahn. Dabei kann man für gekaufte Tickets Punkte sammeln. Bei jeder Buchung eines Tickets gibt man an, ob man die Punkte für diese Bestellung erhalten will. Kann man sich Bahnbonus-Punkte auch nachträglich gutschreiben lassen?

    Martin Maciej06.03.2024, 11:25 Uhr
  • VW auf der Zielgeraden: Der letzte Verbrenner ist in der Mache

    VW auf der Zielgeraden: Der letzte Verbrenner ist in der Mache

    VW setzt schon jetzt mehr auf E-Autos, doch noch ist der letzte Verbrenner nicht so weit. Im Gegenteil kündigt er sich gerade erst an. Der T-Roc wird überarbeitet und steht 2026 in seiner zweiten Version an. Dann dürfte er das letzte Modelle sein, bei dem VW noch auf einen Elektroantrieb verzichtet.

    Felix Gräber06.03.2024, 10:49 Uhr
Anzeige
Anzeige