Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Android
  4. Pixel Watch 2 im Preisverfall: Google-Smartwatch verführerisch günstig zu haben

Pixel Watch 2 im Preisverfall: Google-Smartwatch verführerisch günstig zu haben

Google Pixel Watch 2 Bearbeitung GIGA
Ihr könnt die Google Pixel Watch 2 (Bild) bereits viel günstiger bekommen. (© GIGA)
Anzeige

Google hat vor im Oktober 2023 mit der Pixel Watch 2 die zweite Smartwatch-Generation auf den Markt vorgestellt, die im Vergleich zur ersten Generation viele Nachteile beseitigt hat. Der Preis war damals recht hoch. Die Zeiten sind zum Glück vorbei. Aktuell bekommt ihr die Google-Smartwatch schon viel günstiger.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Google Pixel Watch 2 im Preisverfall

Die Pixel Watch 2 wurde zusammen mit den Pixel-8-Smartphones vorgestellt und kurze Zeit später auf den Markt gebracht. Die unverbindliche Preisempfehlung von 399 Euro war zu Beginn zwar relativ hoch, gilt heutzutage aber nicht mehr. Viele Händler bieten die Smartwatch bereits günstiger an. Bei Amazon zahlt ihr aktuell unter 170 Euro (bei Amazon anschauen).

Anzeige
Google Pixel Watch 2
Google Pixel Watch 2
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 21.05.2025 04:28 Uhr

Dafür, dass die Uhr schon einige Zeit auf dem Buckel hat, ist der Preis der Pixel Watch 2 relativ lange stabil geblien. Andere Smartwatches sind in kürzerer Zeit deutlich stärker abgeschmiert. Das dürfte auch daran liegen, dass die Uhr im Vergleich zur ersten Generation viel besser ist und immer wieder mit Software-Updates um Funktionen erweitert wird. Die erste Generation der Pixel Watch ist mittlerweile zum Schnäppchenpreis zu haben.

Anzeige

Was taugt die Google Pixel Watch 2?

Poster

Google hat mit der Pixel Watch 2 (Test) eine wirklich starke Smartwatch auf den Markt gebracht, die der ersten Generation in so gut wie allen Punkten überlegen ist. Die Akkulaufzeit ist erheblich höher, die Performance viel besser und auch die Sensoren arbeiten genauer. Google hat sich zudem für einen neuen Mechanismus zum Laden entschieden, der einfach zuverlässiger funktioniert.

Anzeige

Allein die Software mit der Fitbit-Integration wirkt immer noch nicht wie aus einem Guss. Das könnte sich in Zukunft mit Software-Updates ändern. Rein technisch gesehen ist die Uhr auf jeden Fall gelungen. Für Männer könnte sie mit dem 41-mm-Gehäuse am Handgelenk etwas zu klein wirken. Mit der Pixel Watch 3 (Test) gibt es bereits den Nachfolger.

Anzeige