Entgegen bisheriger Gerüchte wird Samsung seinem neuen Falt-Smartphone ein wichtiges Upgrade verweigern.
Eigentlich wurde bisher erwartet, dass Samsung dem Galaxy Z Fold 7 ein Upgrade bei der Widerstandsfähigkeit spendiert. Dazu wird es nun doch nicht kommen – während die Konkurrenz genau das macht.
Samsung Galaxy Z Fold 7 mit unveränderter IP-Zertifizierung
Samsung wird seinem kommenden Flaggschiff-Foldable Galaxy Z Fold 7 doch keine verbesserte IP-Schutzklasse spendieren. Es bleibt bei der IP48-Zertifizierung – dieselbe Schutzklasse wie beim Vorgängermodell. Damit verpasst Samsung die Chance, sein Premium-Gerät mit der höchsten verfügbaren Schutzklasse IP68 auszustatten und einen echten Mehrwert zu schaffen.
Besonders bitter für Samsung: Google soll noch in diesem Jahr mit dem Pixel Fold 10 Pro das erste vollständig staub- und wasserdichte Foldable auf den Markt bringen. Die IP68-Zertifizierung gilt als Goldstandard der Smartphone-Branche und bescheinigt absolute Staubdichtheit sowie dauerhaften Schutz gegen Untertauchen.
Das aktuelle IP48-Rating des Galaxy Z Fold 7 bietet zwar Schutz gegen das Eindringen von Fremdkörpern mit einem Durchmesser von 1 mm sowie zeitlich begrenzten Wasserschutz, gegen feinen Staub wäre das teure Premium-Gerät jedoch nicht optimal gewappnet. Ihr müsstet also wie bisher darauf achten, dass nicht zu viel Staub und Schmutz in die Nähe des Falt-Smartphones kommen.
Besserer Schutz erst beim Nachfolger?
Experten vermuten, dass Samsung die Aufrüstung auf IP68 bewusst zurückhält. Es wird spekuliert, dass die neue Schutzklasse erst beim Nachfolgemodell Galaxy Z Fold 8 zum Einsatz kommt. Im Vergleich zum Galaxy Z Fold 7 soll der Nachfolger nur ein kleines Upgrade werden (Quelle: SamMobile).
Samsung will die bessere Schutzklasse beim Galaxy Z Fold 8 dafür nutzen, um einen Kaufanreiz zu schaffen. Wer darauf großen Wert legt, muss also ein weiteres Jahr warten und hoffen, dass Samsung die IP68-Zertifizierung dann wirklich einführt.
Am 9. Juli 2025 findet das nächste Unpacked-Event statt. Spätestens dann erfahrt ihr, was die neuen Falt-Smartphones wirklich können.