PS4-Controller: Akku wechseln – so gehts

Mit der Zeit lässt auch beim PS4-Controller die Akku-Laufzeit nach. Falls das Gerät für euch zu kurz läuft oder gar nicht mehr angehen will, könnt ihr den Akku am PS4-Controller tauschen.
GIGA zeigt euch, wie der Akku-Tausch funktioniert und was man dabei beachten sollte.
So kann man den Akku beim PS4-Controller austauschen
Bevor ihr den Controller aufschraubt, benötigt ihr natürlich einen neuen Akku für die PlayStation 4. Beim Kauf solltet ihr darauf achten, dass der Akku auch mit eurem Controller kompatibel ist. Häufig sind die Akku-Sets nur für die ersten drei Gamepad-Generationen ausgelegt, die ohne blauen Leuchtbalken im oberen Bereich des Touchpads auskommen. Lest daher die Beschreibung gründlich durch. Neben dem Akku benötigt ihr einen Kreuzschraubenzieher. In entsprechenden Austausch-Sets wird meist das benötigte Werkzeug bereits mitgeliefert. Geht dann wie folgt vor:
- Schließt den Controller von der Konsole ab und stellt sicher, dass das Gerät ausgeschaltet ist.
- Dreht den Controller auf die Rückseite.
- Schraubt die vier kleinen Schrauben an den Rändern ab.
- Drückt die beiden Gehäusehälften vorsichtig auseinander. Setzt dabei im unteren Bereich an. Ihr könnt ein Werkzeug in die Öffnung schieben und leicht in Richtung Innengehäuse schieben. Der Deckel springt mit leichtem Druck in der Regel von alleine auf.
- Mit Hilfe eines flachen Gegenstands, zum Beispiel einer Plastikkarte, könnt ihr nachhelfen.
- Beim Auseinanderziehen kann es stellenweise knacken.
- Beachtet, dass die Hälften mit einem Kabel verbunden sind, das ihr nicht beschädigen solltet.
- Nun solltet ihr beide Hälften des PS4-Controllers vor euch liegen haben. Die Kabel sollten weiterhin verbunden sein.
Auch spannend: So baut ihr eine SSD in die PlayStation 4 ein (Video)
Neuen Akku in PS4-Controller einbauen
Ist das Gehäuse geöffnet, könnt ihr den Akku einfach aus dem Controller nehmen. Setzt dann den Ersatzakku ein und stellt sicher, dass dieser richtig im Gehäuse sitzt. Jetzt könnt ihr die beiden Hälften wieder zusammensetzen und die vier Schrauben anbringen.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.