WhatsApp: Bestimmen, welche Nachrichten angezeigt werden – so geht's
Ihr könnt für WhatsApp einstellen, welche Benachrichtigungen angezeigt werden sollen. Wie das geht, und was ihr tun könnt, wenn die Nachrichten-Badge fehlt, zeigen wir euch hier auf GIGA.
Wenn euch WhatsApp gar keine Benachrichtigungen anzeigt, zeigt euch unser Video, was ihr tun könnt:
WhatsApp-Benachrichtigungen in den Smartphone-Einstellungen ändern
Wenn ihr nicht möchtet, dass WhatsApp euch jede Art von Benachrichtigungen in der Android-Statusleiste anzeigt, könnt ihr das in den Handy-Einstellungen ändern.
- Öffnet die Einstellungen.
- Tippt auf Apps & Benachrichtigungen > WhatsApp > Benachrichtigungen.
- Hier könnt ihr beispielsweise Gruppenbenachrichtigungen oder gewöhnliche Benachrichtigungen deaktivieren.
- Scrollt herunter, um dort außerdem Systemereignisse wie Nachrichten zum Chatverlauf-Backup, wichtige App-Hinweise, Fehlermeldungen oder das Senden von Medien als Nachricht zu deaktivieren.
So gelangt ihr zu den WhatsApp-Benachrichtigungseinstellungen. (Bildquelle: GIGA)
Benachrichtigungseinstellungen in WhatsApp selbst ändern
In WhatsApp selbst findet ihr folgende Benachrichtigungseinstellungen:
- Tipp in WhatsApp oben rechts auf die drei Punkte (⋮) und wählt Einstellungen.
- Tippt auf Benachrichtigungen.
Hier könnt ihr unter anderem:
- Einen bestimmten Benachrichtigungston für einzelne Kontakte oder Gruppen festlegen.
- Pop-up-Benachrichtigungen aktivieren oder deaktivieren
- Eine Farbe für das Licht einstellen
- Klingeltöne und Vibration konfigurieren
Android-Handy zeigt keine Benachrichtigungszähler an
Die kleine Zahl, die vor dem App-Symbol über die Anzahl erhaltener Nachrichten informiert, heißt Badge, Nachrichtenzähler oder auch Benachrichtigungsmarke. Ob euer Handy diese Funktion unterstützt, hängt von eurem Android-Gerät ab. Das ist von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich. Der Nova-Launcher lässt euch diese Funktion nachträglich aktivieren, sofern ihr die Voll-Version der App kauft.
Ist der Nachrichtenzähler defekt, genügt es manchmal, die WhatsApp-Verknüpfung auf dem Homescreen zu entfernen und über den App-Drawer erneut auf den Homescreen zu ziehen.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.