Jeder hat meist irgendwelche Abos laufen. Das müssen keine Zeitschriftenabos sein, sondern auch Handy, DSL-Verträge und BahnCards laufen als Abo und verlängern sich automatisch nach 1 bis 2 Jahren, ohne darüber die Kunden zu informieren. Um den Überblick über die eigenen laufenden Abos zu behalten, ist die Anwendung Aboalarm sehr praktisch.

 
Aboalarm
Facts 

Wie funktioniert sie? Geben Sie einfach, nach erfolgreicher Anmeldung, die laufenden Verträge mit den entsprechenden Anbietern ein. Weiterhin sind folgende Daten noch wichtig und einzugeben: das Startdatum, die Kündigungsfrist und das Auslaufdatum des Vertrages. Die Aboalarm Webapp erinnert Sie dann automatisch, wenn Verträge auslaufen und Sie können noch rechtzeitig die Kündigung abschicken.

Mit dem Aboalarm Download haben sie die zusätzlich die Option erhalten, das passende Kündigungsschreiben mit korrekter und überprüfter Adresse direkt von der Anwendung aus abzuschicken. Sie brauchen nur noch Ihren Namen eingeben und als PDF abspeichern, das Sie dann bequem abschicken können. Zur Benutzung dieser Funktion ist keine vorherige Anmeldung mehr erforderlich.

Sie haben auch die Möglichkeit, das Kündigungsschreiben direkt von der Webapp aus als Fax zu verschicken, was aber kostenpflichtig ist. Für das Erinnerungsfeature müssen Sie sich allerdings beim Hersteller registrieren, was keine Kosten verursacht. Mit der Aboalarm Webapp können Sie Geld und Ärger sparen.