Apple Application Support: So findet ihr es und so werdet ihr es los

Habt ihr bei einer Generalsäuberungsaktion auf eurem Computer die installierte Software „Apple Application Support“ gefunden und fragt euch, wo ihr die herhabt und wie ihr die wieder loswerden könnt? Wir helfen euch mit Antworten und Lösungsansätzen auf die Sprünge. Alez Hopp!
Habt ihr plötzlich die Software „Apple Application Support“ auf eurem PC, sollte auch das „Apple Software Update“ nicht weit sein. Diese beiden Tools, die niemand zur Party eingeladen hat, werden von iTunes, QuickTime, Safari und anderen Apple-Produkten, aber auch bestimmten Videoschnitt-Programmen auf eurem Rechner installiert, damit diese dauerhaft mit Updates versorgt bleiben.
Wofür ist der Apple Application Support gut?
Benutzt ihr also ein iPhone und synchronisiert dieses mit eurem PC, müsst ihr die Anwesenheit der beiden kleinen Tools (ca. 35 MB und 2 MB) wohl oder übel dulden. Ist das nicht der Fall und habt ihr auch nicht wissentlich den QuickTime-Player installiert, solltet ihr den Computer auf Programme von Apple untersuchen.
Was tun, wenn der Apple Application Support nicht gefunden wird?
Ihr wollt das Tool gar nicht loswerden, sondern kriegt andauernd eine Fehlermeldung, dass der Apple Application Support nicht gefunden werden kann? Um dauernde Abstürze, zum Beispiel auf dem MacBook zu vermeiden, sollte dieses Tool stets bei euch installiert sein.
Um euch den fehlenden Apple Application Support nachträglich zu installieren, empfehlen wir eine Neuinstallation der Fehler-meldenden Software.
Auf Seite 2 erfahrt ihr, wie ihr den Apple Application Support wieder entfernt.