Besser spät als nie: Nach zehn Jahren nimmt sich Google endlich der Dateiverwaltung in Android an. Der neue Dateimanager mit dem Namen „Files Go“ wurde zwar noch nicht offiziell vorgestellt, lässt sich aber bereits herunterladen – und bietet einige interessante Features. 

Update, 9.11.2017, 14:45 Uhr: Googles Dateimanager „Files Go“ ist als Beta-Version mittlerweile auch offiziell im Play Store zu haben und kann dort heruntergeladen werden.

Originalmeldung:

Die meisten Nutzer dürften mit der Dateiverwaltung unter Android wenig Probleme haben. Das liegt aber nicht am mobilen Betriebssystem selbst, sondern an den Geräteherstellern. Samsung und Co. springen in die Bresche und statten ihre Smartphones und Tablets mit einem eigenen Dateimanager aus. Von Haus aus bietet Stock-Android nämlich nur einen rudimentären Dateimanager, der lediglich dazu dient, mal eine Datei von A nach B zu verschieben. Googles neuer Dateimanager „Files Go“ bietet aber weit mehr.

Denn neben den üblichen Aufgaben eines Dateimanagers wie dem Löschen, Kopieren und Verschieden von Dateien besitzt „Files Go“ noch eine Reihe interessanter Zusatzfunktionen. So kann die App beispielsweise auch als Tool zur Systembereinigung verwendet werden und bietet automatisch an, auch unnötigen App-Ballast wie zum Beispiel Cache-Dateien zu entfernen. Darüber hinaus können über „Files Go“ auch Dateien ohne Internetverbindung versendet werden. Dazu bedient sich der Dateimanager der Technik von Google Nearby, um über kurze Stecken Fotos, Bilder und andere Dateien zu übertragen.

files-go-dateimanager-screenshots
So sieht Files Go, der neue Dateimanager Googles, aus.

Files Go Download: Neuen Dateimanager für Android herunterladen

Zwar wurde „Files Go“ noch nicht offiziell vorgestellt, doch der Dateimanager war gestern bereits kurze Zeit im Google Play Store gelistet. Aufmerksame Android-Nutzer haben ihn schnell heruntergeladen und die APK-Datei zur manuellen Installation bereitgestellt. Unten könnt ihr „Files Go“ selbst ausprobieren:

Vor dem Herunterladen ist es unter Umständen notwendig, in den Geräteeinstellungen den Download aus unsicheren beziehungsweise unbekannten Quellen zu gestatten. Im Anschluss kann und sollte die Erlaubnis aus Sicherheitsgründen wieder entzogen werden. GIGA ANDROID übernimmt keine Haftung für eventuelle Schäden, die aus dem Download entstehen könnten. Das Herunterladen geschieht auf eigene Gefahr.

via TuttoAndroid