Samsung hat den Bann durchbrochen und mit dem Galaxy C9 Pro das erste eigene Smartphone mit 6 GB RAM vorgestellt. Es handelt sich um ein Gerät der oberen Mittelklasse, das mehr Speicher und Arbeitsspeicher als die aktuellen Topmodelle des Konzerns besitzt.

Samsung Galaxy C9 Pro kommt mit 6 GB RAM

Während Samsung selbst schon seit längerer Zeit Arbeitsspeicher für Smartphones produziert und verkauft, die eine Kapazität von 6 GB besitzen, hat das Unternehmen bisher immer vermieden, so viel RAM in seinen eigenen Geräten zu verbauen. Das Galaxy C9 Pro ist nun das erste Gerät, wo eben die 6 GB RAM integriert wurden. Dazu gibt es dann auch direkt 64 GB internen Speicher, der zusätzlich um bis zu 256 GB per microSD-Karte erweitert werden kann. Speichermangel kann man diesem Android-Smartphone also definitiv nicht nachsagen.

Galaxy C9 Pro auch mit neuem Antennendesign

Samsung Galaxy C9 Pro Antennen

Erst vorgestern haben wir über die neuen Oppo-Smartphones R9s und R9s Plus berichtet, die mit einem komplett neuen Design für die Antennenlinien auftreten. Statt eines dicken Streifens aus Kunststoff, gibt es nun drei dünne Unterbrechungen. Genau das gleiche Prinzip verfolgt Samsung auch beim Galaxy C9 Pro – nur nicht ganz so fein. Die Position der Unterbrechungen hat sich nicht verändert und ein Farbunterschied ist weiterhin zu sehen.

Großes Display und technisch nur Mittelklasse

Das Samsung Galaxy C9 Pro kommt mit einem großen 6-Zoll-Display und einer Full-HD-Auflösung. Angetrieben wird das Smartphone vom Snapdragon 653. In Kombination mit den 6 GB RAM dürfte die Performance bei der Auflösung also recht gut ausfallen. Der Akku besitzt eine Kapazität von 4.000 mAh und sollte für lange Laufzeiten sorgen. Das Gewicht beläuft sich immerhin auf 189 Gramm.

Samsung Galaxy C9 Pro Lautsprecher

Sowohl an der Front als auch auf der Rückseite finden sich jeweils 16-MP-Kameras, die eine Blende von f/1.9 besitzen. Ansonsten gibt es natürlich Dual-SIM, LTE, WLAN, Bluetooth, Stereolautsprecher und einen USB-Typ-C-Anschluss. Als Betriebssystem kommt Android 6.0.1 Marshmallow zum Einsatz. Der Preis liegt in China bei 3.199 Yuan (etwa 435 Euro). Dort kann das Smartphone direkt bei Samsung bestellt werden.

Ob es den Weg nach Deutschland findet, steht in den Sternen.

Samsung Galaxy C9 Pro: Bildergalerie

Quelle: samsung.cn via phonearena

Samsung Galaxy S7 im Test Abonniere uns
auf YouTube

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.