Samsung tüftelt an der nächsten Smartwatch. Wie ein aktuelles Patent zeigt, soll die smarte Uhr der Zukunft kein langweiliges Update werden, sondern eine echte Revolution. Warum sich vor allem Fans von klassischen Uhren freuen können.

Patent zeigt: Samsung plant Hybrid-Smartwatch

Bislang setzt der südkoreanische Hersteller voll auf klassische Smartwatches. Umso erstaunlicher klingen daher aktuelle Pläne, die das US-Patentamt veröffentlicht: Sie zeigen sehr ausführliches, wie sich Samsung das nächste Modell seines Wearables vorstellt:

Samsung könnte eine Hybrid-Smartwatch auf den Markt bringen. Also eine Uhr, die zwar analoge Zeiger besitzt, aber trotzdem ein Display und Sensoren für Fitnessfunktionen. Im Konzept zu sehen ist ein rundes Gehäuse mit analogen Zeigern und einer klassischen Krone an der Seite. Herzstück ist ein transparentes Display, das über den Zeigern liegt. Über diesen Touchscreen lässt sich die Uhr steuern.

Samsung_Smartwatch_patent_Hybrid
Bilder aus dem Patent von Samsung zeigen die Hybrid-Smartwatch (Bildquelle: USTPO/ LetsGoDigital)

Als besonderes Feature soll das Modell zusätzlich eine Kamera besitzen, die oberhalb des Bildschirms liegt. Im Patent wird außerdem beschrieben, dass man die analogen Zeiger der Uhr entweder über die Krone oder aber über den Bildschirm ändern kann. Die Uhrzeit kann manuell eingestellt werden oder das Uhrwerk automatisch mit der Smartwatch synchronisiert werden.

Hier zeigen wir die schönsten Smartwatches:

Klassische Uhr und Smartwatch in einem

Das Konzept von Samsung hat mehrere Vorteile: Eine Hybrid-Smartwatch spricht auch Anhänger eines klassischen Uhrendesigns an und der Akku hält dank des geringen Energieverbrauchs deutlich länger als bei reinen Smartwatches.

Dabei ist Samsung nicht der einzige Hersteller mit solchen Plänen. Die Idee der Hybrid-Smartwatch ist nicht neu: Hersteller wie Skagen, Michael Kors und Fossil setzen fast ausschließlich auf diese Technik. LG hat sein erstes Hybrid-Modell bereits vorgestellt: Die Watch W7 soll bis zu 100 Tage Akkulaufzeit erreichen.

Ob die Hybrid-Smartwatch der Nachfolger der Galaxy Watch wird? Es wäre durchaus denkbar. Was wir vom aktuellen Modell halten, seht ihr im Video:

Samsung Galaxy Watch im Hands-On Abonniere uns
auf YouTube

Das aktuelle Patent heißt nicht, dass wir in Zukunft auch fest mit einer Hybrid-Smartwatch von Samsung rechnen können. Allerdings ist es ziemlich ausführlich und beschreibt konkret einzelne Features. Wie weit Samsung schon mit der Entwicklung ist, wird sich in den nächsten Monaten zeigen, sobald weitere Bilder auftauchen.

Quelle: PhoneArea, LetsgoDigital