Sky ist in Deutschland die erste Anlaufstelle, wenn es darum geht, Pay-TV-Inhalte auf den heimischen Bildschirm zu erhalten. Insbesondere die Bundesliga, aber auch andere Inhalte, wie die Deutschland-Premieren von Game Of Thrones und Co. machen Sky für Film-, Sport- und Fernsehfans schmackhaft. Natürlich geht auch am Pay TV-Anbieter der Online-Trend nicht vorbei, so dass man mit Sky Go, Sky Online und Sky On Demand verschiedene Angebote aus dem Boden gestampft hat, über die man Sky-Inhalte auch per Stream ansehen kann.

 
Sky Deutschland
Facts 

Video: Das ist Sky Go

Damit ihr den Überblick über die Kosten und das Angebot behaltet, findet ihr nachfolgend die Unterschiede zwischen Sky Go, Sky Online und Sky On Demand.

Sky Go vs. Sky On Demand: Unterschiede

Sky Go hat das umfangreichste Streaming-Angebot. Hier könnt ihr die kompletten Inhalte eurer gebuchten Sky-Pakete per Stream auf den PC-Bildschirm sowie mit den entsprechenden Apps auch auf iPhone, iPad und Android-Gerät bringen. Die Inhalte können live oder im Nachhinein abgerufen werden. Bei vielen Filmen und Serien steht über Sky Go zudem der Originalton zur Verfügung. Sky Go setzt ein Sky-Abo voraus, ist dort allerdings im Preis miteinbegriffen.

 

Sky Go vs. Sky Online: Unterschiede und Vergleich

Sky Snap wurde im November durch Sky Online ersetzt und kann auch ohne Sky-Abo gebucht werden. Genauso wie bei Maxdome, Netflix und Co. bezahlt ihr hier einen monatlichen Betrag und könnt dann auf eine Mediathek von Filmen und Serien im Stream zugreifen. Für das Entertainment-Monatsticket werden 9,99 € fällig, das Cinema-Monatsticket kostet 14,99 € im Monat. Hierüber können verschiedene Filme schon zwölf Monate vor der Free-TV-Premiere angesehen werden. Wer kein eigenes Sky-Abo abschließen will und dennoch live bei Sport-Veranstaltungen über Sky dabei sein will, kann das Supersport-Tagesticket für 14,99 €/Ticket buchen.

Dank passender Apps können die Sky-Online-Inhalte auf Android-Smartphones und -Tablets, Xbox One, Smart TVs von Samsung und LG, iPad und iPhone sowie mit der Sky Online TV Box angesehen werden.

Sky Online richtet sich an alle, die kein Sky-Abo abschließen und dennoch auf einige Inhalte aus dem Programm des Pay-TV-Senders zugreifen wollen.

  • Das Sky Entertainment-Monatsticket bietet einen Online-Zugriff auf verschiedene Serienpremieren wie The Walking Dead oder True Detective. Der Preis liegt bei 9,99 € im Monat.
  • Für 14,99 € monatlich bekommt man das Film-Paket, welches zusätzlichen Zugriff auf zahlreiche Blockbuster-Filme und über 20 TV-Premieren im Monat gibt.
  • Zudem können über das Cinema-Ticket Sky Cinema und Disney Cinemagic im Stream abgerufen werden
  • Für 19,99 € kann das Sport-Tagesticket freigeschaltet werden, welches von 6 Uhr morgens bis 6 Uhr am nächsten Tag Zugang zu Live-Übertragungen der Bundesliga, Champions League, Formel 1 und mehr bietet.
  • Die Inhalte können auf dem Fernseher mit der Sky Online-Box angesehen werden.

sky-on-demand-2

Sky Go vs. Sky On Demand

Sky On Demand versteht sich als Sky-Mediathek und ist kostenlos für Sky+-Kunden und Besitzer eines Sky+HD-Receivers verfügbar. Bis Oktober 2015 wurde das Angebot als „Sky Anytime“ bezeichnet und nun mit erweitertem Umfang vom „Sky on Demand“-Angebot ersetzt. Hier können verschiedene Sendungen aus dem gebuchten Sky-Programm angesehen werden. Im Gegensatz zu Sky Go oder Sky Online werden die Inhalte allerdings nicht per Stream auf den PC-, Tablet- oder Smartphone-Bildschirm übertragen, sondern über das Internet, z. B. mit dem Sky-WLAN-Modul auf den HD-Festplattenreceiver. Hierbei muss der Receiver mit „Sky+“ gekennzeichnet werden. Mit dem Sky-Entertainment-Paket kann über Sky On Demand auf ganze Serienstaffeln über die Sky Box-Sets zugegriffen werden. Zudem gibt es die Fußball-Highlights der Bundesliga-Collection über Sky On Demand. Die verfügbaren Titel wechseln bei Sky On Demand regelmäßig, eine Übersicht findet ihr hier.

sky-on-demand-1
obs/Sky Deutschland“

Über Sky Select können hier zusätzliche Filme und Sport-Events gegen eine Einmalzahlung freigeschaltet werden, um diese dann über Kabel oder Sat anzusehen.

Sky Go vs. Sky Snap vs. Sky On Demand vs. Sky Online: Unterschiede und Vergleich

Sky GoSky OnlineSky On Demand
InhalteKomplette Inhalte der gebuchten Sky-PaketeAusgewählte Filme, Serie und Dokus im StreamFilme, Serien, Dokus und mehr auf Abruf
Preiskostenlos für Sky-KundenAb 9,99 €/Monat oder 14,99 € + optional 19,99 € für Sport-TagesticketKostenlos für Kunden mit Sky+-Receiver
GeräteComputer, Laptop, mit zusätzlichen Apps auch auf iPad, iPhone, Xbox 360 und Android (max. 4 Geräte)Sky Online TV-Box, Xbox One, iOS-Geräte, Android-Tablets und –Smartphones, LG und Samsung Smart TVSky+-Receiver mit Internet-Verbindung
Offline nutzbar?Keine Offline-WiedergabeMit Sky Go Extra möglichKeine Offline-WiedergabeJa
Sky-Abo vorausgesetzt?janeinja

Ursprünglicher Artikel vom 1. April 2015, aktualisiert am 10. November 2015

Quiz für Anime-Experten: 99 Serien an nur einem einzigen Bild erkennen

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.