Surface Pro 7, Pro X und Laptop 3 im Hands-On-Video: Microsoft geht neue Wege
Mit dem Surface Pro 7, Pro X und Laptop 3 hat Microsoft gleich drei neue und sehr mobile Geräte vorgestellt. Wir zeigen die Surface-Modelle in unserem Hands-On-Video, nennen Details, Preise und Verfügbarkeiten.
Nach New York war dann kurze Zeit später Berlin an der Reihe: Wir haben uns die neueste Generation von Microsofts Surface-Reihe genauer anschauen dürfen. Was wir vom Surface Pro 7, Pro X und Laptop 3 halten, zu welchem Preis und wann sie auf den Markt kommen, erfahrt ihr im Hands-On-Video.
Microsoft Surface Pro 7
Wir schauen uns zunächst das Surface Pro 7 an. Hier hat es im Vergleich zum Vorgänger beim Design kaum Änderungen gegeben, immerhin verfügt das robuste Gerät nun über einen USB-Typ-C-Port. Das Surface Pro 7 mit Kickstand hat ein nettes Hardware-Upgrade bekommen. Aktueller Prozessor, bis zu 16 GB RAM und ein Speicher von bis zu 1 TB sind möglich. Es bleibt aber beim eher ungewöhnlichen Seitenverhältnis von 3 zu 2. Preislich geht es bei 899 Euro los.
Microsoft Surface Laptop 3
Beim Surface Laptop 3 bietet Microsoft nun erstmals zwei Größen an und sowohl AMD- als auch Intel-Prozessoren an. Das Laptop kann mit einem Display in der Größe von 13,5 Zoll oder 15 Zoll erstanden werden. Im Gegensatz zum Surface Pro 7 gibt es hier eine „volle“ Tastatur, die einfacher zu bedienen ist. Der Akku leistet 60 Watt und kann in einer Stunde um bis zu 80 Prozent geladen werden. Preislich geht es bei 1.149 Euro los.
Microsoft Surface Pro X
Ein starker Akku dürfe auch einer der Vorteile des Surface Pro X sein. Hier setzt Microsoft auf einen in Partnerschaft mit Qualcomm „selbst entwickelten“ ARM-Prozessor, der auf die restliche Hardware perfekt angepasst sein soll. Die Batterie soll bis zu 13 Stunden durchhalten. Wie das funktioniert, seht ihr im oben eingebundenen Video. Preislich geht es bei 1.149 Euro los.
Wir werden versuchen Testgeräte der neuen Surface-Produkte zu erhalten, damit wir uns einen Eindruck davon verschaffen können, wie gut die neue Generation wirklich ist.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.