Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Apps & Downloads
  4. Apps auf GIGA
  5. Kleinanzeigen: Konto gesperrt oder eingeschränkt – und jetzt?

Kleinanzeigen: Konto gesperrt oder eingeschränkt – und jetzt?

Kleinanzeigen App
Ihr könnt nicht mehr auf euer Kleinanzeigen-Konto zugreifen? Das kann verschiedene Ursachen haben. (© IMAGO / Rüdiger Wölk / Bearbeitung GIGA)
Anzeige

Wenn euer Kleinanzeigen-Konto gesperrt wurde, kann das verschiedene Gründe haben. Hier erfahrt ihr, was ihr tun könnt, um das Problem zu lösen.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Grund für die Sperre herausfinden

Kleinanzeigen sperrt Konten oft bei Verstößen gegen die Nutzungsbedingungen oder Richtlinien. Überlegt also, ob es Gründe gibt, die eine Kontosperre rechtfertigen könnten. Das könnten zum Beispiel Ursachen sein:

  • Mehrfachkonten, es ist nur ein Konto erlaubt
  • Verdacht auf Betrug oder Phishing
  • Angebote mit unzulässigen Artikeln wie Konzert-Tickets, gefälschte Markenware, verbotene Produkte, „Ab 18“-Spiele und -Filme
  • Verdächtiges Verhalten, zum Beispiel durch zu viele Anzeigen in kurzer Zeit
  • Bezahlte Ware wurde als Verkäufer nicht geliefert
  • Gekaufte Ware wurde nicht bezahlt
  • Beschwerden von anderen Nutzern, etwa nach Spam, Drohungen oder Kettenbriefe
  • Ein Fremdzugriff wurde festgestellt
  • Es wurden Rechnungen für bestimmte Kleinanzeigen-Dienste wie Werbung und Pushes nicht bezahlt
Anzeige

Auch ein veralteter Browser oder eine alte App-Version kann dazu führen, dass das Konto eingeschränkt wird. Das hat Sicherheitsgründe. In der Regel erhält man eine E-Mail, in der der Grund genannt wird. Prüft auch euren Spam-Ordner. Meistens wird ein Konto nicht gleich dauerhaft gesperrt, sondern eingeschränkt.

Achtung vor Fakes und Fallen

Immer wieder bekommen Nutzer eine E-Mail, in der es heißt, das Konto wurde gesperrt. Dabei kann es sich aber auch um eine Falle handeln. Überprüft den Absender der E-Mail und folgt keinen Links, die euch zum Beispiel zu einer Handlung auffordern, um die Sperre zu verhindern. Loggt euch stattdessen direkt bei Kleinanzeigen.de ein und überprüft dort, ob das Konto tatsächlich gesperrt oder eingeschränkt ist. Betrüger verschicken immer wieder solche Mails mit Drohungen, um euch auf einen Phishing-Link zu locken. Dort werden dann zum Beispiel persönliche Daten gestohlen.

Anzeige

Kleinanzeigen: Konto gesperrt? Kontakt zum Support

Wenn ihr sicher seid, dass die Sperre ungerechtfertigt ist, wendet euch an den Kleinanzeigen-Support. Nutzt dafür diesen Link. Vorher solltet ihr euch noch einmal die Gründe durchlesen, die dazu führen, dass ein Nutzerkonto bei Kleinanzeigen eingeschränkt wird (hier nachlesen). Habt ihr tatsächlich gegen die aufgeführten Regeln verstoßen, lässt sich die Sperre vermutlich nicht rückgängig machen. Könnt ihr nachweisen, gegen keine Bedingungen verstoßen zu haben, wendet euch an den Support. Ihr erreicht ihn auf der verlinkten Seite auch ganz unten über den Button „Anfrage einreichen“.

Sofern euch falsches Verhalten bewusst ist, solltet ihr euch zukünftig an die Nutzungsbedingungen von Kleinanzeigen halten.

Konto gehackt: Wie kann man es entsperren?

Falls euer Konto eingeschränkt wurde, weil der Verdacht besteht, dass ihr gehackt worden seid, unternehmt Folgendes:

  • Stellt sicher, dass auf eurem Smartphone und PC kein Virus oder Ähnliches vorhanden ist, über den Betrüger an eure Login-Daten gelangen konnten.
  • Ändert das Passwort für euren Kleinanzeigen-Account. Nutzt ihr die gleichen Zugangsdaten noch bei anderen Diensten, ändert sie auch dort.
  • Erst, wenn ihr sicher seid, dass euer Konto nicht erneut von anderen übernommen wird, wendet euch an den Kleinanzeigen-Support und bittet darum, den Account zu entsperren: Zum Support.

Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf MSN und Google News und verpasse keine Neuigkeit rund um Technik, Games und Entertainment.

Anzeige