WhatsApp: Ab jetzt können iPhones in die Zukunft blicken

Welche Features werden wir zukünftig in WhatsApp finden? Die Antwort darauf haben sogenannte Beta-Tester, die einen Blick auf die Vorabversion werfen dürfen. Nun können endlich auch iOS-Nutzer die Beta-Version von WhatsApp über einen öffentlichen Link installieren.
Bisher mussten WhatsApp-begeisterte iPhone-Besitzer etwas neidisch auf Android- und Windows-Nutzer blicken, denn die konnten bislang recht exklusiv am Beta-Programm des beliebten Messengers mitmachen und so schon vor allen „normalen“ Nutzern in die Zukunft schauen.
WhatsApp Beta für iOS: So geht's
WhatsApp weitet den Beta-Test für die App über interne Tests hinaus aus. Das bedeutet, dass erstmals auch externe Tester der iPhone-Version mitmachen können und Zugriff auf Builds bekommen, die von den Entwicklern bereitgestellt werden. Die Grundlage für das Testen der WhatsApp-Betaversion ist die App Testflight, die für solche Zwecke bei iOS-Softwareentwicklern beliebt ist. Eine weitere Voraussetzung ist entweder eine Einladungs-E-Mail oder der Teilnahme-Link, den man nach der Installation von Testflight öffnen muss. Hier findet ihr Testflight im App Store:
Die Teilnehmeranzahl für das WhatsApp-Betaprogramm für iPhone ist auf 10.000 Teilnehmer begrenzt. Diese Anzahl wurde aufgrund des großen Andrangs bereits innerhalb kürzester Zeit erreicht, sodass aktuell die Nachricht „Dieser Beta-Test ist voll“ zu sehen ist. Trotzdem kein Grund zu resignieren, denn eventuell springen mit der Zeit ein paar der Beta-Tester ab und es werden dann wieder Plätze frei.
WhatsApp für Android: Automatisch neueste Beta-Version installieren – so geht's
Quelle: Testflight via Caschy
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.