Bild Plus Login: Anmelden im Account

Mit einem Login zu „Bild Plus“ könnt ihr auf die Inhalte hinter der Bezahlschranke von Bild.de zugreifen. Die Anmeldung ist sowohl im Browser als auch über die entsprechenden Apps auf verschiedenen Geräten wie Smartphones und Smart-TVs möglich.
Den Bild-Plus-Login benötigt ihr auch, wenn ihr auf die exklusiven Video-Inhalte auf der Plattform zugreifen wollt. Dazu gehören zum Beispiel die Zusammenfassungen der 1. und 2. Fußball-Bundesliga und verschiedene Box- und MMA-Veranstaltungen.
Bild Plus Login: Angebote für den Zugang
Für den Zugang zu den Bild-Plus-Inhalten wird ein Abonnement vorausgesetzt. Das Abonnement gibt es in zwei verschiedenen Optionen. Zum einen kann man ein Monats-Abonnement abschließen oder sich mit einer Mindestlaufzeit von einem Jahr binden. Das kostet Bild Plus:
- Monatlich kündbar: 7,99 Euro pro Monat
- Jahres-Abo: 1,99 Euro pro Monat in den ersten 12 Monaten, danach 7,99 Euro monatlich
Die Anmeldung läuft über eine E-Mail-Adresse und ein Passwort. Damit Fremde nicht auf euer Konto zugreifen können, solltet ihr ein sicheres Passwort verwenden. Tipps dazu gibt es im Video:
Bild Plus Login: Konto verwalten
Nach einer Anmeldung könnt ihr nicht nur auf die Bild-Plus-Inhalte zugreifen, sondern euer Konto verwalten. Eine Kündigung ist ebenfalls im Kundenkonto möglich. Ruft dafür die Account-Übersicht auf und steuert dann den Bereich „Käufe und Zahlungsdaten“ an. Hier findet ihr die Option „Abo kündigen“. Alternativ lässt sich hier die Zahlungsart ändern.
Der Zugang lässt sich per PayPal oder Lastschrift bezahlen. Ein PayPal-Konto kann jedoch nur bei Abschluss des Abos angegeben werden. Nachträglich lässt sich die Zahlung nicht von der Lastschrift auf PayPal ändern. In dem Fall müsst ihr den Bild-Plus-Login zunächst kündigen und euch danach wieder neu anmelden. Bucht ihr das Bild-Plus-Abo über das iPhone, bezahlt ihr über die für eure Apple-ID hinterlegten Zahlungsmethoden. Bei Abschluss über ein Android-Smartphone wird die Zahlung über das Google-Konto abgewickelt. Dann müsst ihr auch über die jeweiligen Konten am Smartphone kündigen. Das geht so:
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.