Für Links auf dieser Seite erhält GIGA ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Hardware
  4. DHL & Briefe: Online frankieren ohne Drucker (Packstation)

DHL & Briefe: Online frankieren ohne Drucker (Packstation)

© ArLawKa AungTun / iStock

Mittlerweile kann man Pakete bequem von zuhause aus frankieren, indem man zum Beispiel bei der DHL Paketmarken im Internet bestellt und ausdruckt. Doch auch ohne Drucker kann man Paketmarken vom Rechner aus bestellen und Sendungen an einer Packstation verschicken. Auch für den Briefversand braucht man keinen Ausdruck mehr.

 
DHL
Facts 

So könnt ihr eure Post und Pakete auch auf Reisen schicken, wenn die Tinte mal wieder leer ist oder ihr gar keinen Drucker mehr zuhause stehen habt und ihr nicht in einer Filiale anstehen wollt. Die Online-Frankierung ohne Drucker unterscheidet sich dabei zwischen Brief- und Paketversand.

Pakete online frankieren und ohne Drucker verschicken

Ohne Drucker könnt ihr Pakete bequem über eine Packstation verschicken. Der frankierte Paketschein wird dann einfach direkt vor Ort an der DHL-Station ausgedruckt, wo ihr auch euer Paket einlegt. So funktioniert es:

  1. Ihr müsst zunächst wie gewohnt euer Paket einpacken und online eine passende Paketmarke bestellen.
  2. Gebt dabei die Adressdaten des Empfängers an und bezahlt die Marke.
  3. Im Ergebnis bekommt ihr zum einen die Paketmarke als PDF-Datei zum Ausdrucken. Daneben gibt es die Paketmarke als QR-Code. Ihr erhaltet diese Informationen nach der Bestellung auch per E-Mail.
  4. Nun geht ihr zur Packstation eurer Wahl und drückt dort auf den Bildschirm.
  5. Wählt aus, dass ihr ein Paket verschicken wollt.
  6. Ihr könnt nun euren QR-Code einscannen.
  7. Die online bestellte Paketmarke wird nun direkt an der Packstation ausgedruckt.
  8. Klebt sie auf das Paket und legt es in die Packstation, damit die Sendung auf Reisen geht.
DHL-Online-Frankierung
DHL-Online-Frankierung

Damit unterwegs die richtigen Codes gelesen werden, solltet ihr alte Paketmarken von einem Paket entfernen und auch sonstige Barcodes und QR-Codes überkleben oder beseitigen. Ihr könnt Paketmarken auch an der Packstation ausdrucken, wenn ihr zum Beispiel Sendungen von Amazon zurückschicken wollt. Wählt beim Retoure-Vorgang die entsprechende Option für den DHL-Versand ohne Drucker.

Briefe ohne Drucker frankieren

Auch normale Briefe lassen sich frankieren, ohne die online bestellte Briefmarke ausdrucken zu müssen. Ihr benötigt dafür die „Post & DHL App“ auf dem Smartphone. Kauft hier zunächst die Online-Briefmarke im gewünschten Wert.

Ihr erhaltet anschließend einen 8-stelligen Codet zugeschickt, der aus Buchstaben und Ziffern besteht. Alternativ könnt ihr die Briefmarke auch per SMS bestellen. Diesen Code könnt ihr ganz einfach mit einem Kugelschreiber rechts oben auf dem Briefumschlag oder der Postkarte handschriftlich eintragen. Achtet darauf, die Zeichen gut lesbar und groß genug in zwei Zeilen einzutragen.

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.