Instagram ohne Werbung: Geht das?

Scrollt ihr bei Instagram durch euren Feed, seht ihr neben den Beiträgen von Kanälen, denen ihr folgt, auch „gesponserte“ Inhalte, also Werbung. Kann man die Werbung in Instagram deaktivieren und ausblenden?
Die Instagram-App kann kostenlos genutzt werden und wird durch Werbung finanziert. Es ist von den Entwicklern also nicht vorgesehen, Werbung auszublenden. Anders als bei vielen anderen Online-Diensten gibt es auch keine Möglichkeit, kostenpflichtig auf einen Premium-Account upzugraden, mit dem sich Werbung ausblenden lässt.
Kann man die Werbung in Instagram ausschalten?
Es gibt in Instagram also keine Einstellung zum Ausschalten der Werbeanzeigen. Ihr müsst euch an den einen oder anderen gesponserten Beitrag gewöhnen, wenn ihr durch den Feed scrollt. Lediglich die vorgeschlagenen Beiträge von Kanälen, denen ihr nicht folgt, lassen sich vorübergehend ausschalten. Zudem können gezielt bestimmte Werbeanzeigen ausgeblendet werden, wenn euch der Anbieter oder die Art der Werbung nicht gefällt:
- Dafür drückt ihr einfach auf die drei Punkte über der jeweiligen Anzeige.
- Danach könnt ihr diese Anzeige verbergen.
- Zusätzlich wählt ihr aus, warum ihr diese Werbung nicht mehr sehen wollt, zum Beispiel, weil sie schon zu oft angezeigt wurde, euch nicht gefällt oder ihr bereits etwas aus der Anzeige gekauft habt.
Im Netz findet man immer wieder Apps, mit denen man angeblich Instagram ohne Werbung nutzen kann. Hiervon solltet ihr allerdings Abstand nehmen. Betrüger nutzen die Nachfrage nach solchen Angeboten aus und stellen nachgebaute Instagram-Apps online. Diese zeigen euch möglicherweise sogar den Feed ohne störende Anzeigen an, allerdings gebt ihr eure Login-Daten auf diesem Weg in fremde Hände. In der Regel weiß man nicht, bei wem man sich dort einloggt. Solche Drittanbieter-Apps werden oft gehackt, wodurch eure Anmelde-Informationen in betrügerische Hände geraten könnten.
Instagram ohne Werbung mit „The OG“-App
Eine vielversprechende Lösung für eine Instagram-App ohne Werbung war „The OG“. Die Anwendung wurde auch in vielen Fachmagazinen wie The Verge vorgestellt. Auch hierbei handelte es sich um eine Anwendung, die nicht direkt von Instagram entwickelt wurde. Diese App blendete nicht nur Werbeanzeigen aus, sondern bot viele weitere nützliche Features für das soziale Netzwerk. So konnte man hiermit eigene Feeds nach Interessen zusammenstellen und Storys herunterladen.
Inzwischen wurde die App aber sowohl aus dem App-Store von Apple als auch aus dem Google Play Store genommen, weil die Macher von Instagram nicht möchten, dass eine solche Abwandlung ihrer App von Drittanbietern online gestellt wird und die App gegen die Nutzungsbedingungen von Instagram verstößt. Man kann sich auf der Seite zur „The OG“-App aber in einen E-Mail-Verteiler eintragen, der darüber informieren soll, wenn die App wieder verfügbar ist. Ob und wann das passiert, steht allerdings nicht fest.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.