Der Online-Dienst OneFootball bietet zahlreiche Fußball-Übertragungen live im Stream an. Die Spiele lassen sich im Browser am PC abrufen. Wie sieht es aus, wenn man OneFootball auf dem TV-Bildschirm sehen will?
Auch für den TV-Empfang gibt es einige Möglichkeiten. Einen Fernsehsender von OneFootball gibt es zwar nicht, man kann aber mit der passenden Hardware die Online-Übertragungen auf dem Fernseher betrachten.
OneFootball auf Smart-TV und Streaming-Sticks
Neben dem Browser-Angebot gibt es auch OneFootball-Apps für verschiedene Empfangsgeräte. So bringt ihr die Fußball-Übertragungen auf den großen TV-Bildschirm:
- Wer das Online-Programm per Fire TV auf den Fernseher überträgt, kann die OneFootball-App für Amazons-Streaming-Stick herunterladen. Es wird mindestens ein Fire-TV-Stick der 6. Generation benötigt.
- Apple-TV-Nutzer können ebenfalls eine eigene App direkt über den App-Store auf das Apple-Gerät herunterladen.
Auch für Smart-TVs gibt es eine entsprechende App. Hier ist man aber auf bestimmte TV-Hersteller und -Modelle festgelegt:
- Für Samsung-Fernseher ist die OneFootball-App ab dem Herstellungsjahr 2018 im Samsung-App-Store verfügbar.
- Auch für Android- & Google TV gibt es die App. Man benötigt einen Fernseher, der mindestens mit Android 9 läuft.
- Eine LG-App ist in Planung und soll bald kommen.
- Für Fernseher anderer Hersteller wie Philips oder Sony gibt es die OneFootball-App nicht.
OneFootball auf TV spiegeln geht nicht?
Über die OneFootball-App kann man sowohl auf die kostenlosen Spiele als auch auf die Spiele im Einzelkauf zugreifen, etwa Begegnungen aus der 3. Fußball-Bundesliga. Aus lizenzrechtlichen Gründen ist es nicht bei allen Spielen möglich, das Bild vom iPhone oder Android per Screencast auf den Fernseher zu spiegeln. Lediglich wenn das Screencast-Symbol angezeigt wird, könnt ihr das Bild vom Smartphone auf den Fernseher übertragen.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.