Was bedeutet „Ara Ara“? (Anime, TikTok)

Der japanische Ausdruck „Ara Ara“ hat sich durch Animes und Videospiele verbreitet und ist sogar zum Trend auf sozialen Videoplattformen wie Tik Tok geworden. Aber was bedeutet „Ara Ara“ eigentlich?
Was bedeutet „Ara Ara“? Die kurze Antwort
„Ara Ara“ stammt aus dem Japanischen, ist aber kein Wort, sondern ein Ausruf (Interjektion), der im Normalfall nur von weiblichen Charakteren genutzt wird. Es entspricht im Deutschen etwa einem „Oh-ho“, „Oh, Oh!“ oder „Oh Gott“.
Es soll zeigen, dass die Person überrascht, erregt oder amüsiert ist. Die Bedeutung erschließt sich aus dem Kontext und der Aussprache des Ausrufs. Häufig ist der Ausruf aber auch sexuell konnotiert, weswegem man mit der Verwendung aufpassen sollte.
Hinoa begrüßt den Spieler am Anfang seiner Reise mit einem „Ara Ara“ in „Monster Hunter: Rise“ (Capcom):
Sprachlicher Hintergrund von „Ara“
In einigen Sprachen gibt es geschlechtsspezifische Worte und Formen und so gibt es auch Geschlechtsunterschiede im gesprochenen Japanisch. Auch wenn „Ara“ (あら) eher ein Ausruf ist, würde man ihn zu den „Frauenworten“ (onna kotoba, 女言葉) beziehungsweise der „Frauensprache“ (joseigo, 女性語) zählen.
Aus diesem Grund hört man eigentlich auch nur weibliche Charaktere diese Form des „Oh!“ benutzen, während ähnliche Ausrufe wie „Yare“ (やれ) oder „Ā“ (ああ) unabhängig vom Geschlecht verwendet werden.
Die gedoppelte Form „Ara Ara“ (あらあら) kommt dabei wohl kaum im Alltag vor und gehört eher zum typischen Anime-Jargon. Die Verdopplung dient dabei der Verstärkung des Ausdrucks sowie im Deutschen aus dem „Oh!“ ebenfalls schnell ein „Oh, Oh!“ wird, wenn etwas schlimmer oder interessanter ist.
Verwendung im Anime und auf TikTok
In Animes und Videospielen wird „Ara“ und „Ara Ara“ oft noch im typischen Sinne als Ausdruck der Verwunderung, Überraschung oder als sarkastischer Unterton genutzt. So hört man beispielsweise häufig gewöhnliche Sätze wie „Ara, moushiwake gozaimasen“, übersetzt „Oh, das tut mir leid.“
Doch das ist nicht das „Ara Ara“, welches in der Pop- und Netzkultur, in Memes und bei TikTok berühmt wurde. Der Ausdruck wird nämlich besonders gern in erotischen Werken verwendet. Das lassiv gehauchte „Ara Ara“ richtet sich hier in vielen Fällen an junge Männer und stammt von erfahrenen Frauen, die damit ihre Erregung und sexuelles Interesse zeigen.
Dieses gestöhnte oder sexy „Ara Ara“ wurde unter Influencerinnen, Content-Creatorn und Anime-Fans zum Trend und hat sich so auf verschiedenen sozialen Netzwerken wie TikTok und Instagram verbreitet.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.