1. GIGA
  2. Über uns – Wir sind GIGA
  3. Felix Gräber
Felix Gräber

Felix Gräber

GIGA-Redakteur, Experte für E‑Autos, Mobilität und Verbraucher-Themen

Kurzportrait

Hi, ich bin Felix, Redakteur bei GIGA. Ich recherchiere und schreibe für euch News über Elektroautos, E-Mobility und versorge euch mit den Infos, die ihr als Verbraucher nicht verpassen dürft.

Bei GIGA findet ihr mich seit 2020 im News-Team. Zuvor habe ich Englisch und Philosophie studiert. Beides hilft mir heute, in der journalistischen Arbeit hinter die Kulissen zu blicken, ob in Deutschland oder bei Konzernen aus aller Welt.

Das Journalismus-Handwerk habe ich in meiner Zeit bei einer lokalen Tageszeitung gelernt, ausgebildet wurde ich zudem an der Akademie der Funke Mediengruppe ProContent. Auch wenn wir hier bei GIGA über Technik schreiben, geht es mir immer um die Menschen in meinen Texten und um euch Leser. Wundert euch also nicht, wenn es in meinen Kommentaren auch mal kritisch oder politisch wird.

Als Teil der GIGA-Redaktion habe ich mir nebenbei einen kleinen Kindheitstraum erfüllt. Nach den ersten Ausflügen in die Games- und Technik-Welt mit einem Game Boy Classic bin ich vor allem PlayStation-Fan. Nintendo hat mich aber nie wirklich losgelassen. Bei meiner Reise durch die Spielewelten begleitet mich GIGA seit einer gefühlten Ewigkeit. Hoffentlich kann ich euch davon etwas zurückgeben.

Neueste Beiträge von Felix Gräber

  • Preisexplosion an der Zapfsäule: ADAC macht klare Ansage
    Felix Gräber18.09.2022, 21:45

    Der Tankrabatt ist Geschichte und spätestens mit ihm ist auch die Preisgrenze von 2 Euro pro Liter an der Tankstelle wieder gefallen. Benzin und Diesel haben einen beispiellosen Preissprung hingelegt. Der ADAC prangert jetzt an: Für die Geldmacherei gibt es keine Rechtfertigung.

  • E-Autos vs. Verbrenner: Der große Gesamtkosten-Vergleich zeigt die ganze Wahrheit
    Felix Gräber18.09.2022, 11:04

    Elektroautos sind teurer beim Kauf. Mit der Zeit rentiert sich das aber. Verbrenner auf der anderen Seite lassen sich günstig ergattern, doch am Ende zahlen Käufer drauf. So einfach ist die Rechnung längst nicht immer, wie ein aktueller Vergleich der Gesamtkosten von E-Autos und Verbrennern offenlegt.

  • Preisgrenze für Rundfunkbeitrag: ARD und ZDF stehen schwierige Zeiten bevor
    Felix Gräber18.09.2022, 10:05

    Im Supermarkt und an der Zapfsäule steigen die Preise, der Blick auf die kommende Nebenkostenabrechnung lässt Übles erahnen. Zumindest in einer Hinsicht könnten aber stabile Preise Verbrauchern Hoffnung machen. In der Politik denkt man darüber nach, den Rundfunkbeitrag zu deckeln. ARD, ZDF und Co. müssten wohl den Gürtel enger schnallen.

  • E-Autos made in China: Da kommt was auf uns zu
    Felix Gräber17.09.2022, 09:02

    Aus China drängen neue E-Autos nach Deutschland. Noch in diesem Jahr erwarten uns eine ordentliche Handvoll neuer Modelle von mehreren Herstellern. Ihre Namen sind außerhalb der Automobilbranche vielen kaum ein Begriff. Doch das dürfte sich ändern. Alles spricht dafür, dass die E-Autos made in China gekommen sind, um zu bleiben.

  • Ansage an Vodafone: Mit der Abzocke muss Schluss sein
    Felix Gräber17.09.2022, 07:04

    Vodafone macht seinen Kundinnen und Kunden hin und wieder zu schaffen – und auch einigen, die es eigentlich gar nicht sind oder werden wollen. Der Verbraucherschutz hat den Provider deswegen ins Visier genommen. Vodafone soll mit seinen Verträgen nicht mehr einfach machen, was man will.

  • 9-Euro-Ticket: Hat Berlin den Nachfolger auf dem Gewissen?
    Felix Gräber16.09.2022, 12:24

    Es geht also doch! Berlin hat es geschafft und einen Nachfolger für das beliebte 9-Euro-Ticket auf den Weg gebracht. Allerdings nicht Berlin in seiner Eigenschaft als Hauptstadt und Sitz der Regierung. In Berlin – und nur dort – wird ab Oktober der gesamte ÖPNV mit einem Ticket für 29 Euro nutzbar sein. Das sendet ein völlig falsches Signal.

  • E-Auto für alle: Bekannter Hersteller hängt Konkurrenz mit Tiefpreis ab
    Felix Gräber15.09.2022, 06:45

    Wie viel darf ein E-Auto kosten? Aktuell sind viele Kunden bereit Aufschläge zu bezahlen, um überhaupt einen der begehrten Stromer erhaschen zu können. Doch langfristig sollen Elektroautos gegenüber Verbrennern auch mit einem Preisvorteil punkten können. Dass es durchaus möglich ist, zeigt Nissan mit seinem neuen Mini-Stromer.

  • Abzocke bei Gas und Strom: Fallt nicht auf teure Fake-Verträge rein!
    Felix Gräber14.09.2022, 12:49

    Verbraucher in Deutschland sehen sich steigenden Energiekosten gegenüber. Gerade kurz vor Beginn der Heizperiode sind die Sorgen groß, Strom- und vor allem Gasrechnungen kaum noch stemmen zu können. Die Situation nutzen Energieversorger und Betrüger aus, um ahnungslosen Kunden überteuerte Verträge anzudrehen. Die Zahl dieser Fälle hat stark zugenommen.

  • ADAC: Diese App ist ein Muss für alle E-Auto-Fahrer
    Felix Gräber14.09.2022, 06:04

    Es gibt viele wichtige Begleiter, die man als E-Auto-Fahrer auf dem Smartphone installiert haben sollte. So wird etwa die Suche nach der nächsten Ladestation einfacher. Der ADAC hat seine beliebte Spritpreise-App überarbeitet und viele Funktionen eingeführt, die E-Auto-Fahrern unterwegs zugute kommen.

  • VW baut ID.4 zum Offroad-Monster um: Das ist der ID. Xtreme
    Felix Gräber13.09.2022, 08:16

    Mit dem ID. Xtreme hat VW ein E-Auto fürs Gelände präsentiert, das sich sehen lassen kann. Volkswagen will damit zeigen, was die Elektroautos auf der MEB-Plattform in den namensgebenden Extremsituationen leisten können. Dafür hat man sich als Grundlage das beliebteste E-Auto der Wolfsburger vorgenommen und ordentlich aufgemotzt.

  • Lidl macht heute Schluss: E-Auto-Fahrer müssen jetzt zahlen
    Felix Gräber12.09.2022, 00:06

    Mit steigenden Strompreisen kommen auf E-Auto-Fahrer ungewohnt harte Zeiten zu. Denn es steigt nicht nur der Durchschnittspreis an der Ladesäule, auch Angebote für Gratisstrom werden selten. Mit Lidl fällt ab sofort eine der letzten Bastionen für die Pfennigfuchser unter den E-Auto-Fahrern.

  • Umstellung beim Kabel-TV: Vodafone verrät, wann es euch trifft
    Felix Gräber11.09.2022, 15:30

    Vodafone verpasst seinen Fernsehsendern im Kabelnetz eine Rundüberholung: Den Sendern werden dabei neue Frequenzen zugewiesen. Der Startschuss ist bereits gefallen. In den kommenden Wochen und Monaten geht es quer durch Deutschland weiter. Nun hat Vodafone den Zeitplan für erste Städte verraten.

  • Disney Prime: Was Kunden beim Rund-um-Angebot erwarten könnte
    Felix Gräber09.09.2022, 17:05

    Disney ist mehr als bloß der Streaming-Dienst Disney+. Filmstudios gehören ebenso zum Konzern wie die Vergnügungsparks, zu praktisch allen Marken gibt es Fan-Artikel und viele Geschäftszweige mehr, die längst nicht jeder kennt. Nach dem Vorbild von Amazon Prime arbeitet Disney an einem Gesamtpaket für die Kunden.

  • Endlich Schluss mit Streaming-Abzocke: Disney+ geht seinen Weg
    Felix Gräber08.09.2022, 14:03

    Die Streaming-Welt ist im Aufruhr: Bei vielen Anbietern steigen die Preise, Werbung wird eingeführt, obwohl die Kunden fürs Abo zahlen und die Konkurrenz wird immer mehr und stärker. Disney+ geht einen neuen Weg, um das eigene Angebot in dieser Situation attraktiver zu machen.

  • VW-Chef stellt klar: An E-Autos führt kein Weg vorbei
    Felix Gräber08.09.2022, 11:12

    Oliver Blume hat bei VW die Zügel von Herbert Diess übernommen, gleichzeitig bleibt der Manager Chef von Porsche. Kurz vor seinem Start als Nummer 1 von VW hatte Blume sich noch für E-Fuels ausgesprochen. Jetzt macht er klar: Der Volkswagen-Konzern wird weiter auf E-Autos setzen, eher noch stärker als bisher.

  • Amazon hebt Kosten für Prime an: Jetzt ist auch die letzte Spar-Chance zerstört
    Felix Gräber08.09.2022, 10:05

    Amazon Prime wird teurer. Serien oder Filme schauen sowie die beliebte schnelle Lieferung ohne extra Lieferkosten gibt es bald nur gegen mehr Geld. Der Schritt ist keine Überraschung, doch Amazon hat sich erst jetzt in die Karten gucken lassen, wie viel Aufschlag es geben wird. Inzwischen könnt ihr das kräftige Preisplus nicht mehr abwenden.

  • Opel-Chef macht klare Ansage: 2024 wird für E-Autos ein entscheidendes Jahr
    Felix Gräber07.09.2022, 13:13

    Opel hat sich früh zum E-Auto bekannt und bleibt der Absicht treu – auch unter neuer Führung. Dabei gehen die Rüsselsheimer aber einen anderen Weg als viele Konkurrenten. Der könnte den Wechsel hin zu Elektro beschleunigen. 2024 wird für Opel-Chef Florian Huettl ein wichtiger Meilenstein.

  • Zeitenwende bei VW? Beliebtes E-Auto wird günstiger
    Felix Gräber07.09.2022, 10:59

    Für Volkswagen lohnt sich die Elektro-Offensive. Die E-Autos der ID-Reihe sind bei Kunden beliebt und verkaufen sich entsprechend problemlos. Hohe Nachfrage und Produktionsausfälle haben aber zu steigenden Preisen geführt. Jetzt bringt VW eine günstigere Version seines elektrischen Aushängeschilds auf den Markt – doch günstiger ist relativ.

  • Keine Chance auf Umweltbonus: Für E-Auto-Käufer sind die fetten Jahre vorbei
    Felix Gräber06.09.2022, 10:26

    Der Umweltbonus macht E-Autos attraktiver. Das hat allein schon der Zulassungsboom seit der Erhöhung des Förderanteils gezeigt. Doch ab 2023 wird die Regierung nicht mehr mit vollen Händen Geld für die Elektromobilität ausgeben. Hohe Lieferzeiten sorgen dafür, dass die 9.000 Euro Förderprämie schon heute Geschichte sind.

  • Purer Luxus Neuwagen: Inflation trifft Käufer doppelt und dreifach
    Felix Gräber06.09.2022, 06:55

    Der deutsche Autofahrer muss einiges erdulden: Die Lieferzeiten für Neuwagen sind seit Monaten hoch, an der Tankstelle wird es gerade wieder teurer. Auch die Preise, um sich einen neuen fahrbaren Untersatz zuzulegen, ziehen an. Die Experten vom Center for Automotive Research erwarten, dass es für Autokäufer noch viel schlimmer kommt.