1. GIGA
  2. Über uns – Wir sind GIGA
  3. Felix Gräber
Felix Gräber

Felix Gräber

GIGA-Redakteur, Experte für E‑Autos, Mobilität und Verbraucher-Themen

Kurzportrait

Hi, ich bin Felix, Redakteur bei GIGA. Ich recherchiere und schreibe für euch News über Elektroautos, E-Mobility und versorge euch mit den Infos, die ihr als Verbraucher nicht verpassen dürft.

Bei GIGA findet ihr mich seit 2020 im News-Team. Zuvor habe ich Englisch und Philosophie studiert. Beides hilft mir heute, in der journalistischen Arbeit hinter die Kulissen zu blicken, ob in Deutschland oder bei Konzernen aus aller Welt.

Das Journalismus-Handwerk habe ich in meiner Zeit bei einer lokalen Tageszeitung gelernt, ausgebildet wurde ich zudem an der Akademie der Funke Mediengruppe ProContent. Auch wenn wir hier bei GIGA über Technik schreiben, geht es mir immer um die Menschen in meinen Texten und um euch Leser. Wundert euch also nicht, wenn es in meinen Kommentaren auch mal kritisch oder politisch wird.

Als Teil der GIGA-Redaktion habe ich mir nebenbei einen kleinen Kindheitstraum erfüllt. Nach den ersten Ausflügen in die Games- und Technik-Welt mit einem Game Boy Classic bin ich vor allem PlayStation-Fan. Nintendo hat mich aber nie wirklich losgelassen. Bei meiner Reise durch die Spielewelten begleitet mich GIGA seit einer gefühlten Ewigkeit. Hoffentlich kann ich euch davon etwas zurückgeben.

Neueste Beiträge von Felix Gräber

  • 9-Euro-Ticket: ADAC verrät, was ihr bei Ausfall und Verspätung tun müsst
    Felix Gräber12.08.2022, 15:41

    Das 9-Euro-Ticket hat sich zu einer echten Herausforderung für den deutschen Nah- und Regionalverkehr entwickelt. Volle Züge und mehr los auf den Schienen, da wundert es nicht, wenn auch mal etwas Sand im Getriebe landet. Der zeigt sich bei DB und Co. dann in der Regel in Verspätungen oder gar Zugausfällen. Was Besitzer eines 9-Euro-Tickets dazu wissen müssen, verrät der ADAC.

  • Disney+ zieht Preise an: Darauf müssen sich deutsche Kunden gefasst machen
    Felix Gräber11.08.2022, 09:43

    Disney+ wird teurer. Mit dieser Nachricht mag der Mäusekonzern jetzt Investoren zufrieden gestellt, aber auch Millionen Kunden vor den Kopf gestoßen haben. Zunächst steigt der Preis nur in den USA, doch auch deutsche Abonnenten müssen sich für Mehrkosten wappnen. Doch es gibt einen Grund zur Hoffnung.

  • Autopapst mahnt: Tesla und VW stehen vor großen Problemen
    Felix Gräber11.08.2022, 06:25

    E-Autos sind gefragt, doch hohe Lieferzeiten machen Kunden oft einen Strich durch die Rechnung. Der neue Stromer lässt Monate, in machen Fällen sogar Jahre auf sich warten. Autobauer wie Tesla und VW können sich vor Aufträgen kaum retten. Doch Deutschlands Autopapst Ferdinand Dudenhöffer warnt, dass es so nicht weitergehen wird.

  • Endlich Klarheit: Netflix vergoldet euch die Pinkelpause
    Felix Gräber10.08.2022, 18:16

    Die Streaming-Welt wird nie wieder die gleiche sein: Die Zeiten ohne Werbung neigen sich ihrem Ende zu. Das hat Netflix nach Monaten der Gerüchte und Vermutungen inzwischen ein für alle Mal klargestellt. Doch die wichtigste Frage bleibt noch offen.

  • Tesla in Erklärungsnot: Autopilot überfährt Kinder in Test
    Felix Gräber10.08.2022, 15:46

    Mit seinen E-Autos hat Tesla früher als alle anderen Hersteller verdiente Lorbeeren eingeheimst. Beim autonomen Fahren scheint den Amerikanern aber längst nicht so ein Erfolg beschieden. Im Gegenteil, es läuft nicht rund mit Autopilot und Full-Self Driving. Experten haben festgestellt, dass die Systeme zur tödlichen Gefahr für Kinder werden können.

  • Harte E-Auto-Konkurrenz: Tesla-Killer steht kurz vor Deutschland-Start
    Felix Gräber10.08.2022, 06:31

    Es gibt einige Autobauer, die sich anschicken, Elektro-Pionier Tesla den Rang abzulaufen. Neben VW oder Lucid mischen dabei vor allem chinesische Hersteller vorne mit. Ein heißer Kandidat soll noch 2022 mit seinen E-Autos in Deutschland an den Start gehen. BYD hat Tesla dabei sogar schon entscheidend was voraus.

  • o2 Grow: Hammer-Tarif geht in die nächste Runde
    Felix Gräber09.08.2022, 15:25

    o2 geht neue Wege. Der Dritte im Bunde der großen deutschen Mobilfunk-Provider hat einen Tarif gestartet, der ein echtes Alleinstellungsmerkmal ist. Für Vodafone und Telekom könnte dieses Beispiel der Weg aus der Misere sein. Jetzt hat o2 das Angebot noch einmal überarbeitet: Es wird teurer, aber dafür ist von einem Ende keine Rede mehr.

  • VW und Co. unter Druck? E-Autos geraten ins Straucheln
    Felix Gräber09.08.2022, 06:45

    E-Autos sind für viele Kunden längst zu einer Alternative für Verbrenner geworden. Doch der Nachschub seitens der Hersteller gerät ins Stocken. Auch deutsche Autobauer müssen sehen, wo sie bleiben. Experten rechnen aber mit Besserung, auch für die Kunden.

  • Gefährliche TikTok-Challenge kostet Kia-Fahrer ihre Autos
    Felix Gräber07.08.2022, 12:11

    TikTok bringt mal wieder einen mehr als fragwürdigen Trend unter die Leute: Autos per USB-Kabel kurzschließen, die Handykamera draufhalten – und am besten den gestohlenen Wagen noch zu Schrott fahren. Dabei sind vor allem Fahrerinnen und Fahrer eines Kias oder Hyundais im Visier der Kriminellen.

  • Streaming-Experten: Diese Preisgrenze dürfen Netflix, Prime Video und Co. nicht brechen
    Felix Gräber07.08.2022, 10:02

    Serien bingen, Dokumentationen und Filme schauen: Der gemütliche Streaming-Abend wird leider immer teurer. Vor allem, wenn ihr nicht nur einen Streaming-Dienst abonniert habt, kann sich das Hobby am Monatsende bemerkbar machen. Experten haben jetzt herausgefunden, ab welchem Preis bei Netflix, Prime Video und Co. endgültig Schluss ist.

  • Schwere Zeiten für deutsche Autobauer: VW und Co. riskieren viel
    Felix Gräber06.08.2022, 07:34

    Für die deutsche Autoindustrie könnte es runder laufen. Wohin man auch blickt, tun sich aktuell neue Schwierigkeiten auf. VW und Co. arbeiten zwar einerseits nach Kräften dagegen an, doch ganz unschuldig sind die Autobauer am Gegenwind nicht, wie die vergangene Woche gezeigt hat.

  • Nach E-Bikes und E-Autos: Sehen wir das bald auch auf unseren Straßen?
    Felix Gräber04.08.2022, 16:41

    Die Mobilitätswende nimmt nicht erst seit dem 9-Euro-Ticket Fahrt auf. E-Bikes, E-Scooter und E-Autos sind ebenfalls angetreten, um uns neue Wege von A nach B zu eröffnen. Dass es bei dieser Auswahl aber nicht bleiben muss, zeigt ein verrücktes Beispiel aus den USA. Aber ist das wirklich so verrückt?

  • Von wegen nur E-Auto: BMW bleibt auch Verbrennern treu
    Felix Gräber04.08.2022, 10:53

    BMW setzt zwar in vielen Segmenten und Modellen auf Elektro-Antrieb, doch die Zukunft sieht man in Bayern weiter nicht rein elektrisch. Das hat BMW-Chef Oliver Zipse erneut bekräftigt. Statt nur einem Trend hinterherzulaufen, will BMW technische Offenheit demonstrieren – und so auch die eigenen Verbrenner ins neue Zeitalter retten.

  • Tempolimit 130 km/h: Viele Deutsche wollen runter vom Gas
    Felix Gräber03.08.2022, 18:40

    Die Spritpreise haben sich seit ihrem Allzeithoch zwar etwas normalisiert. Wer statt mit E-Auto im Benziner oder Diesel unterwegs ist, kriegt die hohen Preise an der Zapfsäule aber noch immer heftig zu spüren. Ein Tempolimit könnte den ein oder anderen Bleifuß zum Spritsparen zwingen. Eine Mehrheit der Deutschen ist für Tempo 130 auf der Autobahn.

  • Wegen Brandgefahr: BMW ruft E-Autos zurück – diese Modelle sind betroffen
    Felix Gräber03.08.2022, 11:05

    Das Schreckgespenst vieler E-Auto-Kritiker ist zurück: BMW muss bei zwei seiner E-Autos einzelne Fahrzeuge zurückrufen – wegen Brandgefahr. Im ungünstigsten Fall könne sich der Akku entleeren und so ein Feuer verursachen, heißt es von den Bayern. Elektroautos in den USA und Deutschland sind betroffen.

  • E-Auto zum Spitzenpreis: Hyundai will VW zeigen, wie man's macht
    Felix Gräber03.08.2022, 05:56

    E-Autos entwickeln sich weiter. Mehr Reichweite, schneller Aufladen und ein paar tolle Extras dürfen es auch sein. Dabei muss der Preis stimmen und so ist das Rennen um den Billig-Stromer längst entbrannt. Mit Hyundai will ein etablierter Hersteller jetzt VW den Kampf ansagen.

  • E-Auto vs. Verbrenner: Beim ADAC haben Stromer die Nase vorn
    Felix Gräber02.08.2022, 18:43

    Verbrenner sterben aus, die Zukunft ist das E-Auto. So zumindest wollen es weite Teile der Politik. Der technologische Wandel soll der gebeutelten Umwelt zugutekommen. Aber wie sieht es heute aus? Der ADAC hat den Realitätscheck gemacht und verrät, wer den Kampf Benziner und Diesel gegen Elektroautos gewinnt.

  • Bahn-Experte warnt: Mit dem 9-Euro-Ticket weiterzumachen, wäre zu viel
    Felix Gräber02.08.2022, 16:31

    Viele Verbraucher haben sich in den vergangenen Wochen für das 9-Euro-Ticket entschieden, es wurde millionenfach verkauft. Ohne Kritik kommt der Billig-Fahrschein aber nicht aus. Der Bahn-Beauftragte der Bundesregierung meint, ein Nachfolger würde das Schienennetz an seine Grenzen bringen.

  • Verbrenner-Aus: Legendärer Sport-Bolide wird zum E-Auto
    Felix Gräber02.08.2022, 10:39

    E-Autos kommen inzwischen in allerlei Formen daher: SUV, Limousine, Klein- und Kleinstwagen, alles wird auf elektrischen Antrieb umgebaut. Selbst elektrische Hypercars sind keine Neuigkeit mehr. Doch jetzt deutet sich das Ende einer Verbrenner-Enklave an: Das Aushängeschild der amerikanischen Muscle Cars wird verstummen.

  • E-Auto kaufen: Wer sparen will, sollte jetzt schnell machen
    Felix Gräber01.08.2022, 10:24

    E-Autos sind angesagt, aber schwer zu bekommen. Daran wird sich so bald nichts ändern. Zwischen Lieferproblemen, Teilemangel und hoher Nachfrage kommen die Hersteller oft einfach nicht hinterher. Inzwischen hat auch noch der Umweltbonus ein Ablaufdatum bekommen. Wer da noch sparen will, muss sich beeilen.

  • Bitter für Tesla: Model 3 landet beim ADAC auf dem letzten Platz
    Felix Gräber01.08.2022, 05:51

    Moderne Autos kommen mit einer Fülle an Sonderausstattung an Bord. Was die fahrenden Untersätze heute so alles können, will aber auch bedient werden. Das bringt neue Probleme mit sich. Denn das permanente Rumfummeln am Touch-Display ist gefährlich – vor allem bei Tesla.

  • Neues E-Auto von Mini soll was für echte Gokart-Fans werden
    Felix Gräber31.07.2022, 19:19

    Mit dem Concept Car Aceman gibt Mini einen Einblick, wohin die Reise für die Kultmarke in Zukunft geht. Herausgekommen ist ein elektrisches Crossover in klassischer Mini-Manier – obwohl es eher groß und modern auftritt. Der rein elektrische Antrieb soll es möglich machen.

  • Aus für 9-Euro-Ticket gesichert? Verkehrsminister lässt keine Fragen offen
    Felix Gräber30.07.2022, 20:55

    Das 9-Euro-Ticket steuert auf sein Ende zu. Dann heißt es, Schluss mit dem bundesweiten Billig-Tarif für Busse und Bahnen. Vorschläge für Nachfolge-Angebote häufen sich bereits. Doch Verkehrsminister Wissing winkt ab: Der Bund will finanziell nichts mehr mit dem 9-Euro-Ticket zu tun haben.