1. GIGA
  2. Über uns – Wir sind GIGA
  3. Johannes Repp (jr)
Johannes Repp (jr)

Johannes Repp (jr)

Ich habe einen Doppelgänger von mir auf dieser Website versteckt ...

Kurzportrait

Ist es der Chefredakteur? Ist es der Präsident von Kambodscha? Nope, es ist nur der Praktikant. Hallo! *wink* Ich studiere an der Hochschule Schmalkalden Multimedia-Marketing (B.Sc.) und bin im Zuge meines Praxissemesters hier gelandet. Seit Anfang September bin ich hier bei GIGA GAMES und seit Oktober bei GIGA TECH tätig und darf mich hier ein wenig austoben. Kaffee kochen muss ich übrigens nicht. :D

Neueste Beiträge von Johannes Repp (jr)

  • Carwow: Ist der Online-Autohändler seriös?
    Johannes Repp (jr)11.05.2020, 15:34 2

    Über Carwow könnt ihr ganz einfach verifizierte Händler beim Autokauf online suchen und vergleichen. Die Seite wirbt mit über 7000 verkauften Autos im Monat und einer möglichen Ersparnis von bis zu 5900 Euro beim Kauf eines Wagens. Welche Erfahrungen haben Kunden mit dem Service gemacht? Ist er seriös?

  • Amazon FreeTime kündigen – einfach erklärt
    Johannes Repp (jr)02.04.2020, 10:23

    Wenn ihr mit Amazon Freetime nicht mehr zufrieden seid oder den Service nicht mehr nutzt, empfiehlt sich die Kündigung. Wir erklären euch, wie das geht und was ihr dabei beachten müsst. Außerdem findet ihr hier eine Vorlage für euer Kündigungsschreiben.

  • OGG-Dateien öffnen und umwandeln – so wirds gemacht
    Johannes Repp (jr)13.02.2020, 18:54

    Dateien mit der Endung .ogg beinhalten Audiodaten, können aber auch als Containerformat für Videodaten dienen. Mit diesem Format haben einige MP3 und MP4-Player sowie Smartphones oft Probleme. Wir zeigen euch, wie ihr OGG-Dateien öffnen und in andere Formate konvertieren könnt.

  • Torrent-Dateien öffnen – so wirds gemacht
    Johannes Repp (jr)12.02.2020, 13:31

    Dateien mit der Endung .torrent sind Download-Dateien, mit der man größere Dateien aus dem Internet herunterladen kann. Um sie zu öffnen, braucht man ein Programm, das das gleichnamige Filesharing-Protokoll unterstützt. Wir zeigen euch, wie ihr Torrent-Dateien öffnen könnt.

  • D83-Dateien öffnen und umwandeln – so klappts
    Johannes Repp (jr)10.02.2020, 16:16

    Dateien mit der Endung .d83 gehören zu Kategorie der GAEB-Dateien, welche im Baugewerbe verwendet werden. Oft kann man die Datei nicht ohne das passende Programm öffnen. Hier zeigen wir euch, wie ihr D83-Dateien öffnen und in andere Formate umwandeln könnt.

  • DWG-Dateien öffnen, bearbeiten und umwandeln – so gehts
    Johannes Repp (jr)10.02.2020, 12:53

    Dateien mit der Endung .dwg beinhalten Zeichnungen im 2D- oder 3D-Format, welche im Zeichenprogramm AutoCAD erstellt oder abgespeichert wurden. Andere Programme haben oft Probleme, solche Dateien zu öffnen. Wir zeigen euch hier, wie ihr DWG-Dateien öffnen, bearbeiten und konvertieren könnt.

  • INDD-Dateien öffnen, bearbeiten und umwandeln
    Johannes Repp (jr)27.01.2020, 17:15

    Das Dateiformat .indd ist das Standardformat vom Adobe Illustrator. Dieser wird genutzt, um Flyer, Plakate oder andere Druckerzeugnisse zu erstellen. Viele Programme haben Probleme, diese Datei zu öffnen. Wir zeigen euch, wie ihr INDD-Dateien öffnen, bearbeiten und in andere Formate konvertieren könnt.

  • PHP-Dateien öffnen, bearbeiten und ausführen – so geht's
    Johannes Repp (jr)16.01.2020, 11:22

    Dateien mit der Endung .php enthalten Skripte für Webanwendungen, die mit einem Internet-Browser geöffnet werden können. Anders als beispielsweise bei HTML müsst ihr dafür allerdings einen Server aufsetzen. Wie das geht, erklären wir euch in diesem Artikel.

  • P7M-Dateien entschlüsseln, öffnen und umwandeln – so geht's
    Johannes Repp (jr)15.01.2020, 12:51 2

    Dateien mit der Endung .p7m oder .smime.p7m sind verschlüsselte E-Mail-Nachrichten, die neben der Nachricht selbst auch einen oder mehrere (vertrauliche) Anhänge beinhalten können. Um sie zu entschlüsseln und anzusehen, benötigt ihr ein separates Programm. Ihr könnt diese Dateien aber auch in eine PDF-Datei umwandeln. Wir zeigen euch, wie das geht.

  • VOB-Datei öffnen und konvertieren – so geht's
    Johannes Repp (jr)13.01.2020, 15:01 3

    Dateien mit der Endung .vob sind das gängige DVD-Format. Einige Media Player können dieses Dateiformat allerdings nicht öffnen, ohne dass es vorher umgewandelt wird. Wie das geht und welche Player VOB-Dateien öffnen können, erklären wir euch in diesem Artikel.

  • STEP-Dateien öffnen, bearbeiten und umwandeln – so wird's gemacht!
    Johannes Repp (jr)11.12.2019, 15:56

    Dateien mit der Endung .stp oder .step beinhalten üblicherweise 3D-Objekte. Diese Dateien kann man nicht mit allen Programmen öffnen, ohne sie vorher umzuwandeln. Man kann sie sogar in eine PDF-Datei transformieren. Wie das geht, zeigen wir euch in diesem Artikel.

  • Photoshop: Aktionen anlegen und benutzen – so geht's
    Johannes Repp (jr)09.12.2019, 15:30

    Mehrere Arbeitsschritte lassen sich mit Photoshop in sogenannte Aktionen zusammenfassen und so immer wieder verwenden. Wir zeigen euch, wie das funktioniert und wie ihr Aktionen am effektivsten anwenden könnt.

  • Photoshop: Kanten glätten – so geht's
    Johannes Repp (jr)04.12.2019, 13:01

    Das Schnellauswahl-Werkzeug von Photoshop eignet sich super, um schnell und einfach Bilder freizustellen. Allerdings können die Kanten eures freizustellenden Objektes bei geringerer Auflösung ein wenig gestuft und pixelig aussehen, was das Endergebnis verunstaltet. Wir zeigen euch, wie ihr diesen Fehler fix ausbügelt!

  • eRecht24 kündigen – so geht's
    Johannes Repp (jr)04.12.2019, 10:59

    Mit eRecht24 könnt ihr eure Webseite rechtlich absichern und vor Abmahnungen schützen. Wenn ihr mit dem Anbieter allerdings nicht zufrieden seid oder eure Rechtstexte selbst pflegen wollt, dann könnt ihr die Mitgliedschaft beenden. Wir zeigen euch, was ihr beachten müsst, wenn ihr bei eRecht24 kündigen wollt. Außerdem stellen wir euch eine Kündigungsvorlage bereit.

  • Kündigen per Einschreiben – das müsst ihr beachten
    Johannes Repp (jr)22.11.2019, 14:58

    Bei einer Kündigung empfiehlt es sich immer, das Kündigungsschreiben per Einschreiben zu verschicken, um sich rechtlich abzusichern. Doch welche Art von Einschreiben ist für welchen Zweck gedacht? Und was muss man beachten? Wir klären euch auf!

  • Lohnsteuerhilfeverein kündigen – so geht's
    Johannes Repp (jr)21.11.2019, 16:33

    Wenn ihr mit den Konditionen eures Lohnsteuerhilfevereins unzufrieden seid, dann empfiehlt sich ein Anbieterwechsel. Wir zeigen euch, was ihr bei der Beendigung eures Vertrages beachten müsst und stellen euch eine Kündigungsvorlage zur Verfügung.

  • Bei EnviaM kündigen – so geht's
    Johannes Repp (jr)15.11.2019, 17:32

    Wenn euch die Konditionen der Envia Mitteldeutsche Energie AG (kurz EnviaM) nicht mehr gefallen oder ihr einen besseren Stromanbieter gefunden habt, empfiehlt sich eine Kündigung des Vertrages. Wir zeigen euch, was ihr beachten müsst und stellen euch eine Kündigungsvorlage zur Verfügung.