1. GIGA
  2. Über uns – Wir sind GIGA
  3. Stefan Bubeck
Stefan Bubeck

Stefan Bubeck

GIGA-Redakteur, Experte für Consumer Electronics, insbesondere Audio.

Kurzportrait

Hallo, ich bin Stefan, Desk-Leiter Kaufberatung, verantwortlich für Produkt-Tests. Für GIGA schreibe ich seit 2016, besonders gerne über Themen aus den Bereichen Audio (Kopfhörer, Lautsprecher) und Heimkino.

Ich bin Diplom-Kommunikationswissenschaftler und war früher beruflich in der Softwarebranche (B2B), in der Markenberatung und im Verlagsbereich (Kunstbücher) tätig. Meine Interessen kreisen um Design und Musik, mit einer besonderen Verbundenheit zu elektronischer Musik und Clubkultur. Meine erste anständige Stereoanlage bestand aus einem Onkyo 9711 und zwei ALR Nummer 2, in den Jahren danach folgten Koaxiallautsprecher von Tannoy, riesige Boxen von Technics (SB-7000), Studioausrüstung von JBL (4312G) und vieles mehr – die Reise auf der Suche nach dem besten Klangerlebnis hört einfach nie auf.

Neueste Beiträge von Stefan Bubeck

  • Galaxy S10: So will Samsung die 3D-Kamera des iPhone X übertreffen
    Stefan Bubeck06.07.2018, 13:51

    Apple ist mit Face ID ein großer Erfolg gelungen: Die auf Infrarotlicht basierende Technik entsperrt das iPhone X anhand des Gesichts des Nutzers und arbeitet ausgesprochen flott und zuverlässig. Der Rivale Samsung wird hier zeitnah gleichziehen oder sogar etwas Besseres in seine zukünftigen Handys verbauen, wie ein Patent verrät.

  • OLED-Display statt Außenspiegel im neuen Audi E-Tron
    Stefan Bubeck04.07.2018, 15:17

    Moderne Autos sind fahrende Computer und strotzen nur so vor moderner Technik – aber die Außenspiegel sind seit ihrer Erfindung nicht grundlegend verändert worden. Das erste Elektro-SUV von Audi setzt hier mit Kameras und Displays an, um das sicherheitsrelevante Bauteil zu revolutionieren.

  • Pixel-Flut: Samsung will noch dieses Jahr mit 8K-Fernsehern durchstarten
    Stefan Bubeck02.07.2018, 17:56 2

    Ist 2018 das Jahr, indem hochauflösendes 8K zum neuen Standard wird? Der südkoreanische IT-Gigant Samsung schmiedet offenbar fleißig an einer Allianz innerhalb der TV-Branche, um das Format mit 7.680 × 4.320 Pixeln auf dem Markt zu etablieren. Mit entsprechenden Geräten ist bereits in der zweiten Jahreshälfte zu rechnen.

  • Audio-Player Pioneer XDP-02U im Test: Der hochauflösende iPod-Nachfolger?
    Test
    Stefan Bubeck30.06.2018, 16:02 2

    Der einst so präsente iPod von Apple ist in der Versenkung verschwunden, der kultige MP3-Player wurde längst von Smartphones ersetzt. Fast zumindest, denn immerhin wird der iPod touch noch verkauft und zudem hat er sowas wie direkte Nachfahren in Form hochwertiger Audio-Player, die auf den Musikgenuss spezialisiert sind. Der Pioneer XDP-02U für 299 Euro (UVP) soll den Einstieg in höhere Sphären des (Hi-Res-)Klangs...

  • Amazon Fire HD 10 Kids Edition: Preis, Release, technische Daten, Bilder und Video
    Stefan Bubeck29.06.2018, 14:29

    Darf man Kindern ein iPad oder Android-Tablet in die Hand drücken? Amazon hat sich dieser Frage bereits vor Jahren angenommen und als Antwort das Fire Tablet als Kids-Edition geliefert. Die neue Version „Amazon Fire HD 10 Kids Edition“ misst nun stattliche 10,1 Zoll in der Display-Diagonale und bietet umsichtigen Eltern nützliche Features im Hinblick auf Kontrolle, Freigaben und Pädagogik.

  • Bose Soundwear Companion speaker im Test: Halb Lautsprecher, halb Kopfhörer
    Test
    Stefan Bubeck28.06.2018, 16:34

    Den „Bose SoundWear Companion speaker“ trägt man wie Schmuck, der um den Nacken gelegt wird. Es handelt sich um einen flexiblen Bluetooth-Lautsprecher (UVP 299 Euro), der den Klang zielgerichtet auf die Ohren des Trägers abstrahlt und somit funktional einem Kopfhörer ähnelt. Wir haben den Exoten ausprobiert und dabei einen neuen Grad der Freiheit für uns entdeckt.

  • 10× besser als das iPhone X: Vivo übertrumpft Apple erneut
    Stefan Bubeck28.06.2018, 12:26 19

    Der chinesische Smartphone-Hersteller Vivo schwingt sich aktuell zum Innovationsführer der Branche auf: Erst deklassiert das Vivo Nex mit einem im Display integrierten Fingerabdrucksensor die Konkurrenz, nun kündigt das Unternehmen bereits den nächsten Knaller an – diesmal ist Apples Face ID aus dem iPhone X dran und wird gnadenlos überholt.

  • Ab heute bei Aldi: WLAN-Radio Medion S85105 mit DAB+ im Preis-Check
    Stefan Bubeck28.06.2018, 09:31

    Ein Multitalent in schickem (Holzoptik-)Gewand: Ab heute, dem 28. Juni, hat Aldi-Nord das DAB+- und Internet-Radio S85105 von Medion für 89,99 Euro im Angebot. Der Käufer bekommt viele Funktionen für wenig Geld – das gibt es allerdings auch bei der Konkurrenz. Lohnt sich der Kauf?

  • HomePod: Top oder Flop? Das sagen deutsche Apple-Händler über den Multiroom-Lautsprecher
    Stefan Bubeck26.06.2018, 09:19

    Apple betritt mit dem HomePod einen von unten und oben hart umkämpften Markt: Smarte Lautsprecher gibt's bei Amazon und Google für weniger Geld und das Premium-Segment ist bereits von Branchenveteranen wie dem Multiroom-Experten Sonos besetzt. Wir haben bei den großen Apple-Händlern Cyberport und Gravis nachgefragt, wie sie die Lage einschätzen.

  • WhatsApp vor radikalem Umbau? Deutsche Ministerin hat umfangreiche Pläne
    Stefan Bubeck25.06.2018, 12:55 17

    WhatsApp-Nutzer sollen auch mit Nutzern anderer Messenger Dienste kommunizieren können – dazu brauche man ein EU-Gesetz, dass die notwendige Öffnung per Schnittstelle erzwinge. Dieser Vorschlag aus der Politik gleicht im Smartphone-Zeitalter einer Revolution und lässt sich mit einer verwandten Situation begründen.

  • Besser als Netflix? RTL geht mit eigener Streaming-Plattform auf Angriff
    Stefan Bubeck25.06.2018, 12:51

    Die RTL Mediengruppe will ihr Video-On-Demand-Angebot in der hauseigenen Mediathek TV NOW kräftig ausbauen. Mit einer attraktiven Mischung für Serien- und Reality-TV-Fans sowie kurzer Sendungsdauer soll der wagemutige Angriff auf Netflix gelingen. Ein wichtiger Punkt sind dabei die Abo-Gebühren, die der Zuschauer zu zahlen hat.

  • Smartphone neben dem Bett: Schlafprobleme sind vorprogrammiert
    Stefan Bubeck22.06.2018, 18:15 6

    Ein typischer Abend in Deutschland: Das Smartphone wird mit einem Gähnen weggelegt und neben dem Bett zum Aufladen eingesteckt, morgens zieht man es wieder ab und checkt erstmal, was es Neues gibt. Dieses Verhalten ist laut einer aktuellen Studie wahnsinnig ungesund.

  • Frecher Werbespot mit Aubrey Plaza: Lästert LG über das iPhone?
    Stefan Bubeck20.06.2018, 12:48

    Ryan ist unglücklich mit seinem langsamen Smartphone, aber wechseln will er trotzdem nicht. Da müssen schon die Schauspielerin Aubrey Plaza und seine eigene Großmutter Druck auf ihn ausüben, damit er es endlich begreift. Der amüsante Werbespot für das LG G7 ThinQ nennt zwar Apples iPhone nicht beim Namen, aber die Hinweise sind eindeutig.

  • Google Übersetzer: Smartphone-App bekommt geniale Offline-Funktion
    Stefan Bubeck13.06.2018, 14:58 2

    Google Translate übersetzt Texte, sogar wenn sie live mit der Smartphone-Kamera erfasst werden. Bisher war hierbei der Online-Modus haushoch überlegen, immerhin helfen dann Googles Server ordentlich nach. Das ändert sich nun dank künstlicher Intelligenz – direkt auf dem Gerät.

  • o2-Shops in der Krise: Das sagen Telefónica Deutschland und die betroffenen Mitarbeiter dazu
    Stefan Bubeck12.06.2018, 18:55 4

    „Große Wut in den o2-Shops“: Die WirtschaftsWoche berichtet von deutschen o2-Shop-Mitarbeitern, die um ihre Zukunft fürchten und mit Schildern vor den Läden gegen Schließungen protestieren. Sie werfen dem Management in München vor, sie „absichtlich verhungern“ zu lassen. Wir haben bei Telefónica nachgefragt und eine Antwort erhalten. Nachträglich hat sich auch ein Vertreter der betroffenen ehemaligen Mitarbeiter...

  • Soll ich mir ein iPhone 6s (Plus) kaufen? Lohnt es sich noch?
    Stefan Bubeck09.06.2018, 12:28 11

    Veraltet oder nicht? Es ist Juni 2018 und Apples zweieinhalb Jahre altes iPhone 6s ist immer noch im Programm. Der Kauf ist eine vernünftige Wahl – aber nur mit Einschränkungen und wenn man weiß warum. Ein wichtiger Aspekt bei der Entscheidung ist das angekündigte iOS 12.