Im Herbst hat Apple die iMacs aktualisiert. Neustes Highlight ist ein 21,5 Zoll großer Rechner mit neuem 4K Retina-Display, dem zudem neue Eingabegeräte (Tastatur, Trackpad, Maus) mitgeliefert werden. Hier ein Überblick mit technischen Daten, Wichtiges zum Kauf, Preisen und Test. 

 
21,5 iMac mit Retina 4K Display
Facts 
21,5 iMac mit Retina 4K Display

Einen Ersteindruck zum 21,5 Zoll iMac mit Retina 4K Display vermittelt unser Video:

21,5-Zoll-iMac mit 4K-Display
21,5-Zoll-iMac mit 4K-Display Abonniere uns
auf YouTube

Äußerlich hat sich nicht viel getan. Der neue iMac ist und bleibt der All-in-one-Rechner. Ein schlankes Gehäuse, dem man die  Leistung – je nach Konfiguration – nicht unbedingt ansieht. „Vom ersten iMac bis heute hat sich der Grundgedanke des iMacs nie verändert – ein ultimatives Desktop-Erlebnis mit neuesten Technologien, großartigen Displays und hochmodernem Design zu bieten,“ verkündet Philip Schiller, Senior Vice President Worldwide Marketing von Apple heute in einer Pressemitteilung. Anlass ist das neue Modell – nachdem es für den 27-Zöller bereits seit einem Jahr ein Modell mit Retina-Auflösung (5K!) gibt, folgt nun die Display-Aktualisierung für das kleinere Modell. Der wurde allerdings auch überarbeitet, das hochauflösende Display ist dort nun Standard.

4K-Display des 21,5 Zoll iMac (Herbst 2015)

imac-4k
Die Auflösung des „21,5 Zoll iMac mit Retina 4K Display“ lautet 4.096 x 2.304 Pixel – was eine Gesamtzahl von 9,4 Millionen ergibt. 4,5 Mal so viel wie das Standard-Display des 21,5-Zoll iMac, das es weiterhin zu kaufen gibt, rechnet Apple vor. Damit erscheine Text schärfer als jemals zuvor, Videos seien unglaublich naturgetreu und man kann deutlich mehr Details auf Fotos entdecken. Dem kann man durchaus zustimmen – in unserem letztjährigen Test des 27 Zoll-iMac 5K kamen wir zu dem Schluss, dass Retina-Auflösung bei dem Rechner zwar nicht so bedeutend wie bei Smartphones und Tablets ist, aber dennoch einen Mehrwert bietet.

Das Display der neuen Rechner-Generation von Herbst 2015 bietet zudem über eine erweiterte (P3-basierte) Farbskala für brillianter und natürlicher wirkende Farben. „Standard-sRGB-basierte Displays schaffen es nicht, viele der Farben, die man im echten Leben sieht, auf den Bildschirm zu bringen“, erläutert der Hersteller. Die neuen Retina 5K- und 4K-Displays bieten einen 25 Prozent größeren Farbraum.

Ausstattung und technische Daten des 21,5 Zoll iMac mit Retina 4K Display

Auch die weiteren Bauteile hat Apple aktualisiert: Die Intel Core-Prozessoren (3,1 GHz Quad-Core i5, optional 3,2 GHz i7) entsprechen der fünften Generation und verfügen über eine verbesserte Intel Iris Pro-Grafik (6200). Dazu gibt es 8 oder 16 GB Arbeitsspeicher.

Wenig fortschrittlich ist die verbaute Standard-Festplatte, 1 Terabyte, 5400 U/Min. Zum Glück gibt es optional, wenngleich teilweise mit ordentlichem Aufpreis, 512 GB Flash-Speicher oder ein Fusion Drive mit bis zu 2 TB. Wir raten jedem Käufer, hier beim Kauf eine bessere Version zu wählen. 1 TB Fusion Drive sind die 120 Euro Aufpreis wert.

Weitere technische Daten des iMac 4K (2015)

  • Gewicht: 5,68 kg
  • Maße: 45 cm hoch, 52,8 cm breit, 17,5 cm tief
  • FaceTime HD-Kamera
  • Stereolautsprecher
  • 2 Mikrofone
  • 3,5 mm Kopfhöreranschluss analog/optisch kombiniert, mit Headset-Unterstützung
  • 2 Thunderbolt 2-Schnittstellen
  • 3 USB-3-Steckplätze
  • Ethernet
  • WLAN 802.11ac
  • Bluetooth 4.0
  • SDXC-Kartensteckplatz

Neues Zubehör im Lieferumfang des iMac 2015

Nach Jahren hat Apple die Eingabegeräte aktualisiert – und liefert sie mit den neuen iMacs gleich aus. Ziel des Updates war, sie „komfortabler, leistungsfähiger und umweltfreundlicher“ zu gestalten. Siehe auch Magic Keyboard, Magic Mouse 2 und Magic Trackpad 2 im Test.

Das neue Apple Magic Keyboard ausprobiert
Das neue Apple Magic Keyboard ausprobiert
  • Magic Keyboard: Die Tastatur bietet ein schlankes, neues Design. Eine neue „Scherenmechanik“ soll präzise Eingaben ermöglichen.
  • Magic Mouse 2: Die Maus ist leichter und robuster geworden und soll sanfter Gleiten als das bisherige Modell.
  • Magic Trackpad 2: Das Pad bietet eine 29 Prozent größere Oberfläche und bringt die Force Touch-Funktionalität (unterschiedlich feste Klicks) auf den Desktop-Rechner. Für Trackpad statt Maus wird allerdings ein Aufpreis von 60 Euro fällig.

Außerdem im Lieferumfang ist ein Netzkabel und ein Lightning-auf-USB-Kabel – letzteres ist zum Laden des Magic-Zubehörs notwendig.

21,5 Zoll iMac 4K (2015) im Test

GIGA-Award-iMac21Retina4K
Im Test überzeugte uns der Rechner in der Standardkonfiguration, mit einer Ausnahme: der Festplatte. Wie oben bereits geschrieben empfehlen wir, die Option Fusion Drive zu wählen.

Das Display erfüllt hohe Ansprüche, für den Heimanwender ist eine wahre Pracht und verdiente sich somit in der Gesamtnote vier Sterne. Unsere genaueren Kommentare siehe hier: 21,5 Zoll iMac mit Retina-4K-Display (2015) im Test.

imac-test-4k-retina

Preise des iMac 21,5 Zoll

Der neue iMac 4K ist ab sofort verfügbar, er startet offiziell bei 1.699 Euro (günstiger bei Cyberport). Der i7-Prozessor kostet 240 Euro Aufpreis, 16 statt 8 GB Arbeitsspeicher ebenfalls. Interessenten sollten sich vor allem mit den Speicheralternativen auseinandersetzen: 1 TB Fusion Drive (eine Mischung aus HDD und SSD) kostet zusätzliche 120 Euro, 2 TB 360 Euro. Für reinen Flash-Speicher verlangt Apple 240 Euro (256 GB) beziehungsweise 600 Euro (512 GB).

Modelle ohne Retina-Display sind weiterhin im Programm. Sie kosten ab 1.249 Euro (1,6 GHz Dual-Core i5, 8 GB Arbeitsspeicher, 1 TB Festplatte).

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.

Leserwertung:
Wird geladen... Die Leserwertung für 21,5 Zoll iMac mit Retina 4K Display: Daten, Preise, Test (Herbst 2015) von 3/5 basiert auf 40 Bewertungen.