Google hat auf seiner Entwicklerkonferenz Google I/O Android Auto vorgestellt. Dabei handelt es sich um ein Infotainment-System fürs Auto, welches auf dem Google-Betriebssystem basiert. Die Steuerung erfolgt komplett per Spracheingabe, die Apps laufen auf dem angeschlossenen Smartphone.

 
Android Auto
Facts 
android-auto-83808.mp4

Android Auto: Infotainment-System auf Android-Basis

Android Auto verbindet das eigene Android-Smartphone mit dem Infotainment-System des Autos. Letzteres dient dabei lediglich als Bildschirm, die eigentliche Software sowie die Apps liefert ausschließlich das Smartphone. Alle Funktionen sollen komplett über Sprachkommandos gesteuert werden können. Doch auch mit dem Lenkrad und anderen Bedienelementen im Auto lassen sich Eingaben über Android Auto tätigen.

Zu den standardmäßigen Funktionen, welche zu Anfang verfügbar sein werden, gehören die Routenplanung per Google Maps, der Zugriff auf Google Play Music, Telefonate sowie natürlich das Verfassen von Textnachrichten. Einige Apps wie beispielsweise Spotify sind bereits optimiert und können über Android Auto genutzt werden.

Android Auto: Verfügbarkeit

Laut Google soll Android Auto zusammen mit dem ebenfalls angekündigten Android L im Herbst dieses Jahres erscheinen. Für Entwickler möchte man aber schon in Kürze ein entsprechendes Entwickler-Kit bereitstellen. Das System wird in den Serienfahrzeugen von über 40 Herstellern (darunter Audi, VW und Ford) zu finden sein.

android-auto-google-maps
android-auto-google-maps
android-auto-google-voice
android-auto-google-voice
android-auto-musik
android-auto-musik

Zum Thema: Idiotentest - So funktioniert die MPU

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.

Leserwertung:
Wird geladen... Die Leserwertung für Android Auto: Google bringt Android auf die Straßen von 2/5 basiert auf 22 Bewertungen.