Wer sich nicht mit Dropbox anfreunden kann und das Programm von seinem Rechner deinstallieren will, erfährt hier, wie er Schritt für Schritt vorgehen muss und was er tun muss, um seine Daten auch aus der Cloud zu entfernen.
Dropbox deinstallieren
Wenn man den Dropbox-Ordner von seinem Rechner löscht, beendet man damit die aktuelle Nutzung von Dropbox. Der Dropboxordner wird jedoch weiter angezeigt und die darin enthaltenen Dateien bleiben online und auf der Festplatte gespeichert. Wer Dropbox deinstallieren will, hat danach erstmal also trotzdem ein Archiv seiner Daten. Dieses kann er in einem zweiten Schritt löschen. Zuerst aber zur Deinstallation:
Für Windows 7
- Klickt auf das Windowssymbol in der linken unteren Ecke des Bildschirms.
- Klickt auf Systemsteuerung. Es öffnet sich ein neues Fenster
- Wählt “Programme und Funktionen“.
- Sucht in der Liste Dropbox heraus und klickt auf den Button “Deinstallieren“ im Menü direkt über der Liste.
- Folgt den Anweisungen des Deinstallationsassistenten.
Für Windows 8
- Gebt in der Kachelansicht Systemsteuerung ein.
- Wählt Programme.
- Klickt auf Programme deinstallieren.
- Sucht in der Liste Dropbox heraus und klickt auf den Button “Deinstallieren“ im Menü direkt über der Liste.
- Folgt den Anweisungen des Deinstallationsassistenten.
Dropbox-Dateien löschen
Um die in der Dropbox gespeicherten Dateien zu löschen, muss man den Dropbox-Ordner in den Papierkorb ziehen.
Das eigene Dropbox-Konto bleibt trotzdem erhalten. Will man den Account vollständig entfernen, muss man dies online in den Kontoeinstellungen seines Dropbox-Account auswählen.
Mehr zum Thema Dropbox
Die 10 besten Dropbox-Alternativen
Dropbox: Freunde einladen
Dropbox synchronisiert nicht: 4 häufige Probleme und Lösungen
Was tun, wenn die Dropbox voll ist?
Dropbox verschlüsseln: So macht man Dateien und Ordner sicher