Gehaltsvorstellung: Das verdient ein Musiker im iTunes Store
iTunes
Für die Vermarktung hat Léon den Weg über die amerikanische Firma CDBaby gewählt, die selbst am Gewinn beteiligt ist. Übrig blieben für Léon 94,7 US-Cent, wenn Titel für 99 Euro-Cent im französischen iTunes Store über die virtuelle Ladentheke gingen. Für in den USA verkaufte Titel blieben dem Musiker jeweils 63,7 US-Cent. Und wenn ein Käufer sich für 9,90 Euro im französischen iTunes Store für ein ein ganzes Album entschieden hat, so kommen beim Künstler 8,940 US-Dollar an.
Der Musiker, der bei keinem großen Plattenlabel unter Vertrag ist, fügt ein paar weitere interessante Details hinzu: CDBaby zahlt in US-Dollar, den Wechselkurs hält er für angemessen. Seine CDs sind - einmal eingestellt - in allen iTunes Stores auf der ganzen Welt zu haben. Über den traditionellen Vertrieb verdiene er weniger, so Léon: Independant-Labels verkauften den Distributoren CDs für ungefähr 6 Euro pro Stück, zögen davon aber die Herstellungskosten ab. Über die Distributoren landeten die CDs in den Läden, dem Künstler bliebe unterm Strich deutlich weniger.
Bild: sweet_chicago1, „Does Money Really Make The World Go Around?“. Some rights reserved. Flickr