Der Nachfolger von Office 2016 steht in den Startlöchern und soll in der zweiten Jahreshälfte 2018 erscheinen. Microsoft nennt nun Details zu den unterstützten Systemen und zur Installation, die einige Windows-Fans enttäuschen dürften. Office 2019 bringt eine entscheidende Einschränkung mit.
Microsoft: Office 2019 läuft nur mit Windows 10
Die wichtigste Bedingung dafür, dass Microsoft Office 2019 installiert werden kann, ist laut einem Blogpost von Microsoft das nämlich Betriebssystem Windows 10. Wer die neuesten Features von Word, Excel, PowerPoint, Outlook, und Skype for Business nutzen möchte, aber noch auf eine ältere Windows-Version (7, 8.1 etc.) setzt, wird deshalb wohl auf die aktuellste Windows-Version umsteigen müssen. Besonders betroffen dürften von dieser Einschränkung Firmen sein, die weiterhin veraltete Windows-Releases im Einsatz haben – in einigen Fällen ist der geschäftliche Umstieg auf Windows 10 aufgrund anderer wichtiger Programme gar nicht möglich. Auch die Privatanwender sind noch nicht komplett umgestiegen, einige schätzen ihr bewährtes Windows 7 oder sogar XP. Die Verbreitung von Windows 10 nimmt trotzdem allmählich zu, hat Windows 7 aber noch nicht eingeholt – vielleicht bringt Office 2019 hier einen weiteren entscheidenden Schub.
Schnellere Installation und verkürzter Support für Office 2019
Es gibt noch weitere Details: So kommt Office 2019 nicht über MSI-Installationsdateien (Microsoft Software Installation) auf den Rechner, sondern ausschließlich über die beschleunigte Installationsoption „Click-to-Run“. Solche Anwendungen können bereits während der eigentlichen Installation genutzt werden, noch bevor sie vollständig heruntergeladen sind. Der Support von Microsoft Office 2019 beträgt insgesamt sieben Jahre (vorher zehn), also fünf Jahre Main-Support und zwei Jahre Extended-Support. Für das Support-Ende ist der 14. Oktober 2025 angekündigt.
Office 2019 wird unter anderem neue Zeichenfunktionen, Formeln und Charts für Excel, neue Funktionen für visuelle Animationen bei PowerPoint sowie Verbesserungen bei der Eingabe per Stift auf dem Touchscreen bieten. Würdet ihr euch das neue Office 2019 holen, wenn es im Laufe dieses Jahres erscheint? Gebt hier eure Stimme ab:
Hier haben wir nützliche Tipps für alle, die beruflich oder privat Excel einsetzen:
Office 2019: Preis und Varianten der neuen Microsoft-Software
Anmerkung: Unser Titelbild zeigt Panos Panay, Corporate Vice President Microsoft Devices, auf einer Veranstaltung in New York, 2015.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.