Das Steam-Overlay ist ein häufig unterschätztes Killer-Feature des Spiele-Clients, welches euch mit seinen vielen Funktionen, alles erledigen lässt, was man nebenbei beim Zocken noch tun möchte. Durch das Steam-Overlay müsst ihr ein Spiel nicht erst beenden oder kurz „raustabben„, um die richtige Musik einzustellen, mit Freunden zu chatten oder sich mit Guides oder Komplettlösungen schlauzumachen. In diesem Special zeigen wir euch, was ihr alles mit dem Steam-Overlay anfangen könnt.

 
Steam
Facts 

Video | Fünf nützliche Tipps für Steam

Fünf nützliche Tipps für Steam Abonniere uns
auf YouTube

Wenn man sich erst einmal an die vielen Funktionen des Steam-Overlays gewöhnt hat, möchte man sie nicht mehr missen. Vielleicht habt ihr euch auch schon dabei erwischt, wie ihr einem Spiel, welches ihr von GOG Galaxy, Origin oder Uplay aus gestartet habt, verdutzt auf Shift + Tab herumhämmert, um das Steam-Overlay zu öffnen. Wenn euch das noch nicht passiert ist, solltet ihr die nächsten Absätze genau lesen, um ein Überblick über die Funktionen des Overlays zu erhalten.

Steam Overlay Übersicht

Das Steam-Overlay könnt ihr mit der Tastenkombination Shift + Tab während des Spiels öffnen. Wenn ihr einen Xbox-Controller am PC verwendet, reicht ein Druck auf die Xbox-Taste, um das Steam-Overlay zu öffnen.

Steam-Overlay: Chat & Voice-Chat

Eines der wahrscheinlich meistgenutzten Features des Overlays ist der Chat. Egal welches Spiel ihr oder eure Freunde gerade spielen, über das Overlay könnt ihr jederzeit mit euren Steam-Freunden kommunizieren. Darüber hinaus könnt ihr Spieler direkt auf den Server einladen, auf dem ihr gerade spielt.

Steam Overlay Chat

Wenn ihr euch im selben Spiel wie eure Freunde befindet, könnt ihr auch den Voice-Chat nutzen. So benötigt ihr keine zusätzlichen Programme wie TeamSpeak oder Skype, um während des Zockens miteinander zu sprechen.

Steam-Overlay: Guides, Forum & Webbrowser

Egal, ob euch der Level-Bosse zu schaffen macht, ihr ein Puzzle nicht lösen könnt oder euch entfallen ist, wie man eine bestimmte Funktion im Spiel nutzt, sollten euch die Steam Guides oder das entsprechende Diskussions-Forum des Spiels weiterhelfen können. Auch diese werden sofort sichtbar in Kacheln präsentiert, sobald ihr das Steam-Overlay öffnet.

Steam Overlay Guides Webbrowser

Aber auch wenn ihr mal keine Lösung für euer Problem findet, könnt ihr jederzeit den Steam-eigenen Webbrowser aus dem Overlay heraus starten und das Netz durchforsten. Natürlich könnt ihr den Browser aber auch dafür nutzen, schnell die E-Mails zu checken oder die neusten Games-Nachrichten auf GIGA zu lesen.

Steam-Overlay: Musiksteuerung

Steam Overlay Steam Music
Zwar könnt ihr mit einem vernünftigen Mediaplayer auch globale Hotkeys setzen, sodass ihr im Spiel eure eigene Musik bedienen könnt, mit dem Steam-Overlay müsst ihr aber eigentlich gar kein weiteres Programm im Hintergrund laufen lassen.

Über das Overlay könnt ihr nämlich auch ganz einfach auf Steam Music zugreifen und so eure eigene Musiksammlung abspielen, Playlists erstellen und jedes Spiel mit der Musik eurer Wahl unterlegen. Wie ihr eure eigene Musiksammlung in Steam Music unterbringt, erfahrt ihr ebenfalls bei uns: Steam Music einrichten - So geht's.

Steam-Overlay: Weitere Funktionen

Das Steam-Overlay bietet aber noch mehr Funktionen. Wenn an euch beispielsweise ein kleiner Fotograf verloren gegangen ist, könnt ihr im Steam-Overlay jederzeit eure mit F12 aufgenommenen Screenshots einsehen und gleich aussortieren, wenn ein Action-Shot mal nichts geworden ist.

Mit der Steam-eigenen FPS-Anzeige hat Valve ein Feature eingeführt, welches sich besonders viele PC-Gamer schon lange gewünscht haben. Wenn euch die FPS-Anzeige aber im normalen Spielfluss stört, könnt ihr sie auch über das Steam-Overlay einfach wieder ausschalten. Über das Overlay erreicht ihr nämlich auch die gewöhnlichen Steam-Einstellungen, ohne das laufende Spiel zu verlassen. Wie ihr die FPS-Anzeige ein- und ausschalten könnt, erfahrt ihr in folgendem Guide: Steam FPS Ingame anzeigen lassen (Kurztipp).

Steam-Overlay einschalten

Wenn bei euch das Steam-Overlay nicht auftaucht, ist es womöglich deaktiviert. Folgendermaßen könnt ihr das Feature in den Einstellungen von Steam wieder aktivieren:

  1. Geht oben links zu „Steam“, dann zu „Einstellungen“.
  2. Womöglich müsst ihr nun die Familien-Ansicht außer Betrieb setzen. Dazu klickt ihr auf den grünen Smiley rechts oben und tippt eure PIN ein.
  3. Klickt nun links auf „Im Spiel“.
  4. Wählt die Option „Aktivierung der Steam Community im Spiel“.

 

Ihr könnt die Funktion auch für jedes einzelne Game aktivieren:

  1. Klickt in eurer Bibliothek mit der rechten Maustaste auf ein Spiel.
  2. Wählt den Punkt „Eigenschaften“.
  3. Wählt im Tab „Allgemein“ die Option „Aktivierung der Steam Community im Spiel“.

Kein Fan des Overlays? So deaktiviert ihr das Steam-Overlay

Einige Spieler stehen dem Steam-Overlays aber auch kritisch gegenüber und meinen, dass die Zusatzfunktion stört und sogar die Spieleperfomance negativ beeinflusst. Möchtet ihr das Feature loswerden? In dem Fall tut ihr Folgendes:

  1. Klickt oben links auf „Steam“, dann auf „Einstellungen“.
  2. Eventuell müsst ihr nun per Klick auf den Smiley rechts oben und Eingabe eurer PIN die Familien-Ansicht ausschalten.
  3. Nun klickt ihr links auf „Im Spiel“.
  4. Jetzt könnt ihr per Klick auf den Kasten neben „Steam-Overlay im Spiel aktivieren“ das Feature ausschalten. Diese Einstellung gilt nun für alle Spiele in eurer Bibliothek.

 

Möchtet ihr das Feature für einzelne Games außer Betrieb setzen, ist Folgendes zu tun:

  1. Drückt mit der rechten Maustaste auf ein Game.
  2. Wählt „Eigenschaften“.
  3. Klickt im Tab „Allgemein“ auf den Kasten neben „„Aktivierung der Steam Community im Spiel“.