Ubuntu: SSH aktivieren – so geht's
Wenn ihr eine sichere und verschlüsselte Netzwerkverbindung in Ubuntu nutzen möchtet, könnt ihr SSH (Secure Shell Service) aktivieren. Wir zeigen, wie das mit OpenSSH geht.
Ubuntu
Version:16.04
Sprachen:Deutsch, Englisch, Französisch
Release:20.02.2013
Lizenz:Freeware
Plattformen:Linux
So aktiviert ihr SSH in Ubuntu
- Öffnet das Terminal (Shortcut: Strg + Alt + T).
- Installiert OpenSSH mit dem Befehl:
sudo apt-get install openssh-server
- Bestätigt die Installation mit eurem Passwort und danach mit J.
- SSH ist nun aktiviert. Ihr prüft den Status mit dem Befehl:
sudo service ssh status
Ubuntu: SSH richtig einstellen
Um euch mit einem SSH-fähigen Server zu verbinden, benötigt ihr einen Benutzernamen und das zugehörige Passwort.
- Diese Einstellungen legt ihr fest mit dem Befehl:
sudo gedit /etc/ssh/sshd_config
- Es öffnet sich die zugehörige Konfigurationsdatei im Editor.
Gebt hier eure SSH-Konfiguration ein. - Anhand der Beispiele in der Datei könnt ihr nun eure Einstellungen eintragen.
- Beachtet, dass die mit einer Raute (#) versehenen Einträge als Kommentare gelten und nicht gewertet werden.
- Speichert danach die Datei und aktualisiert die SSH-Einstellungen danach mit dem Befehl:
sudo service ssh restart
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.